zum Hauptinhalt
Ein ukrainischer Soldat in Torezk in der Region Donezk.

Mit Milliardenhilfen unterstützen die USA die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Nun wird einem Bericht zufolge der Ruf nach militärischen Erfolgen laut.

In Brandenburg gibt es zu wenig Plätze in Frauenhäusern.

Auch in der Mark werden viele Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Zudem stehen zu wenig Plätze in Frauenhäusern zur Verfügung.

Klima-Kleber der Letzten Generation haben sich auf dem Gehweg und der Fahrbahn der Potsdamer Straße in Höhe des Cinemaxx-Kinos festgeklebt.

Gegen Klimaschutz-Demonstranten, die Straßen blockierten, hat die Staatsanwaltschaft bislang 511 Strafbefehle beantragt und 7 Anklagen erhoben. Es gab 39 Verurteilungen.

Rosen stehen auch am Valentinstag 2023 hoch im Kurs, wie hier auf dem Blumengroßmarkt in Stuttgart (Archivbild von 2010)

Auch am Valentinstag 2023 werden wieder Rosen verschenkt – Pestizide inklusive. Wer keinen potenzschädigenden Chemiecocktail verschenken möchte, findet hier Alternativen.

Von Miriam Rathje
Sicherheitsbeamte und Rettungskräfte versammeln sich am Ort des Selbstmordattentats in einer Moschee in Peschawar.

Der frühere Sicherheitsberater Pakistans, Moeed Yusuf, sieht die Isolationsstrategie des Westens gegenüber den Taliban skeptisch. Ein Gespräch über Terrorismus und auch Deutschlands Verantwortung.

Von Alexander Kloß
Der mutmaßliche Holocaustleugner Reza Begi vor Gericht. Verteidigt wurde Begi vom rechten Szeneanwalt Wolfram Nahrath.

Der bekannte Berliner Shoah-Leugner Reza Begi wurde zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt. Er hatte in zahlreichen Fällen öffentlichkeitswirksam den Holocaust angezweifelt.

Von Julius Geiler
Nikki Haley auf einem Archivbild von 2019.

Bei den US-Republikanern fordert die indisch-stämmige Nikki Haley Donald Trump im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur heraus. Kann sie sich in der eigenen Partei durchsetzen?

Von
  • Juliane Schäuble
  • Annett Meiritz
Kältereize wie beim Formen eines Schneeballs werden im Gehirn anders verarbeitet als Wärme.

Die Existenz einer Hirnregion eigens für die Temperaturwahrnehmung war lange umstritten. Nun haben Berliner Forschende eindeutige Hinweise gefunden.

ARCHIV - 09.09.2014, Bayern, Bamberg: Eine Statue der Justitia hält eine Waage in der Hand. Gerichtliche Asylverfahren sind in Rheinland-Pfalz im Ländervergleich am kürzesten. Sie dauerten im ersten Halbjahr 2022 durchschnittlich 6,6 Monate. - (zu dpa: «Gerichtliche Asylverfahren sind in Rheinland-Pfalz im Ländervergleich am kürzesten - mit großem Abstand») Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Weil gegen einen Referendar wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs ermittelt wird, ist er aus dem Justizdienst entlassen worden. Er hatte die Ermittlungen verschwiegen.

Schriftzug der Polizei an Polizeifahrzeug.

Die Polizei konnte zwei Männer identifizieren, die im Sommer 2022 einen 21-Jährigen überfallen haben sollen. Mit Bildern hatte sie nach den beiden gesucht.

Die australische Schauspielerin ist derzeit für den Oscar und den Bafta-Preis für die beste Schauspielerin nominiert für ihre Rolle in dem Film Tár.

In einem Interview mit dem Radio Times verteidigt die australische Schauspielerin und Produzentin Filme und Fernsehsendungen, die sich mit kontroversen Persönlichkeiten befassen.

Der  Ex-Generalleutnant Ben Hodges, hier auf einem Archivbild aus dem Jahr 2017.

Mit den richtigen Waffen wird Kiew den russischen Angriff stoppen und die Krim befreien, meint der frühere Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa.

Von Christoph von Marschall
Ford-Standort in Köln

Der US-Autokonzern Ford verordnet der Europatochter eine neue Sparrunde. Der Standort Deutschland ist besonders betroffen.

Von Stefan Menzel
Neun von zehn Autos in Berlin und Brandenburg laufen laut PCK mit Treibstoff aus Schwedt.

Auch das Land Mecklenburg-Vorpommern könne sich beteiligen, meinte Fraktionschef Sebastian Walter. Die Kosten schätzte er auf einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD), und Franziska Giffey (l, SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, stehen beim Wahlkampf-Auftakt der SPD für die Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vor der Bühne des Varieté Wintergartens.

Die Berliner SPD ringt nach der Wahl um ihren Kurs und um ihre Vorsitzende. Giffeys Vorgänger sieht die Möglichkeit, dass Rot-Grün-Rot weitermacht.

Von Anna Thewalt
Viel Verkehr ist auf dem südlichen Berliner Ring der Autobahn A10 unterwegs.

Auf der A9 wird demnächst zwischen dem Autobahndreieck Potsdam und der Anschlussstelle Brück die Fahrbahn erneuert. Nur eines von vielen Projekten.

Daniel C. Baumgart ist Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Rheumatologie am Bergmann-Klinikum.

Seit Januar ist der 55-Jährige neuer Chefarzt am städtischen Bergmann-Klinikum. Was er hier vorhat – und wie er seine Erfahrungen aus Kanada einbringen will.

Von Jana Haase
So soll das neue Stadion im Jahn-Sportpark aussehen.

Die Vorbereitungen für den Abriss der 20.000-Zuschauer-Arena in Prenzlauer Berg kann starten. Der Neubau soll Ende 2025 beginnen – Anwohner kritisieren das Projekt erneut.

Von Christian Hönicke
Fotolia_167928114_XL.jpg

Immobilienweise rechnen mit weiter sinkenden Genehmigungs- und Neubauzahlen. Die schon niedrige Leerstandsquote könnte weiter sinken.

Von
  • Julian Trauthig
  • Silke Kersting
Hotspot Checkpoint Charlie bitte erst am dritten Tag besuchen!

In unserer Kolumne „Im Zeichen des Bären“ stellen wir Berlins landeseigene Betriebe vor. Diesmal die Tourismusmarketinggesellschaft. Die hat es nicht immer leicht gehabt.

Eine Kolumne von Thomas Loy
Aus Angst vor Unruhen könnten viele Nigerianer am Wahltag darauf verzichten ihre Stimme abzugeben.

Ende Februar wählt Nigeria einen neuen Präsidenten. Doch Gewalt, Benzinmangel und eine chaotische Währungsumstellung gefährden die Abstimmung. Ist die Wahl in Gefahr?

Von Julian Hilgers
Diese Illustrationen aus dem Buch Thomas Henseler/Susanne Buddenberg: Das Haus, das in einem anderen Land stand.

Thomas Henseler und Susanne Buddenberg erzählen in der Graphic Novel „Das Haus, das in einem anderen Land stand“ bewegende Lebensgeschichten aus der Berliner Torstraße.

Von Thomas Greven
Weil er zwei junge Frauen rassistisch beleidigt und attackiert hat, stand der Berliner AfD-Politiker Kai Borrmann (vorne r) vor Gericht.

Ein AfD-Politiker musste sich vor Gericht verantworten, weil er zwei Frauen attackierte. Nun ist das Urteil gefallen. Bis zuletzt entschuldigte er sich nicht bei den Opfern.

Von Julius Geiler
Die russische Kunstfluggruppe „Russkiye Vityazi“ (Russische Ritter) auf SU-27-Kampfflugzeugen bei der Flugschau MAKS 2011 in der Stadt Zhukovsky, Region Moskau, Russland, 19. August 2011. 

Niederländische Kampfjets und deutsche Eurofighter eskortierten die russischen Flugzeuge aus dem Gebiet. Die russische Formation näherte sich dem Nato-Gebiet von Kaliningrad aus.

Berliner Wirtschaft – Tipps aus Rumänien – Stasimuseum

Je nach Land zeigt sich Berlin ganz anders. Rumänische Reiseblogs preisen die deutsche Hauptstadt als extra familienfreundlich an. Spione kommen darin auch vor.

Eine Kolumne von Cristina Marina
Die Aufschrift Polizei und der Wappen von Berlin auf der Uniform eines Polizeibeamten

Auf frischer Tat ertappt: Ein Mitarbeiter der Polizei hat am Montagnachmittag einen mutmaßlichen Fahrraddieb in Wedding beobachtet. Er wurde festgenommen.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin am 10. März 2017.

Seine Söldner kämpfen in der Ukraine und er selbst baut seine Macht in Russland aus: Wagner-Chef Prigoschin könnte für Putin zum Problem werden.

Von Tobias Mayer