Barron Hilton hat ähnliche Probleme mit der Polizei wie jüngst seine große Schwester Paris: Der junge Mann ist in Kalifornien wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2008 – Seite 2
Schon lange waren sich Politiker der großen Koalition nicht mehr so einig, wie bei der Kritik an den Positionen des türkischen Regierungschefs zur Integration. Unterstützung bekommt Erdogan nun ausgerechnet aus dem Lager der Union.
Die Rettung der bankrotten Mittelstandsbank IKB wird teuer als bisher angenommen. Nachdem die Staatsbank KfW bereits ein Hilfspaket von fünf Milliarden Euro zugesichert hat, sind neue Deckungslücken in Höhe von zwei Milliarden Euro festgestellt worden.
Dieses Mal merken die Fahrgäste nichts vom Arbeitskampf bei den Verkehrsbetrieben: Der Warnstreik von 5000 Beschäftigten legt nur die BVG-Verwaltungen und Werkstätten lahm.
Die Künstler Ellsworth Kelly und Thierry Noir runden mit ihren Werken den Neubau ab. Mit Europas größtem Kran werden die Objekte heute Mittag in den Innenhof gehoben.
In Griechenland protestieren die Gewerkschaften gegen eine geplante Rentenreform. Auf Flughäfen geht nichts mehr, die Fährverbindungen zu den Inseln sind unterbrochen. Doch das sind längst nicht alle Einschränkungen, mit denen die Griechen zu kämpfen haben.
Steven Spielberg tritt als künstlerischer Berater für die Olympischen Spiele in China zurück. Der Hollywoodstar protestiert damit gegen die Außenpolitik der Regierung in Peking.
Einen Tag nachdem ihn Bewaffnete verschleppt hatten, ist der Mitarbeiter der Welthungerhilfe wieder auf freiem Fuß. Die Entführer ließen ihn jedoch nicht einfach ziehen - es kam zu einem Kampf.
Über Jahrhunderte wurden die Aborigines in Australien diskriminiert. Zehntausende Kinder wurden aus ihren Familien gerissen. Der australische Premierminister Rudd tut nun das, worauf die Ureinwohner lange warten mussten: Er bittet um Verzeihung.
Der schwarze Senator wird langsam zum Alptraum für das Clinton-Lager: Nach Siegen in drei Bundesstaaten liegt Obama im Kandidatenrennen der Demokraten vorn. Jetzt laufen der ehemaligen First Lady zu allem Überfluss die Wahlkampfmanager davon.
Mehr als drei Monate lang war Hollywood nahezu lahmgelegt. Die US-Drehbuchautoren wollten stärker an DVD-Tantiemen und Einnahmen aus neuen Medien beteiligt werden. Sie haben sich durchgesetzt - doch der Streik hinterlässt immense Schäden.
Malaria (von italienisch mal''aria „schlechte Luft“) – auch Sumpffieber oder Wechselfieber genannt – ist eine Tropenkrankheit, die von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Die Krankheit wird in den Tropen und Subtropen durch den Stich einer weiblichen Stechmücke (Moskito) der Gattung Anopheles übertragen.
Der Fachbereich Neurochirurgie wurde im Oktober 2005 im Klinikum Ernst von Bergmann eingerichtet. Seit dieser Zeit wurden rund 500 Operationen durchgeführt.
Massive Kritik von Bürgern musste sich Beigeordnete Elona Müller gestern von den Teilnehmern einer Bürgerversammlung zum Lärmschutz anhören. So fühlen sich die Anwohner der Nuthestraße von der Verwaltung im Stich gelassen.
Architektur der neuen evangelischen Grundschule Kleinmachnow soll das Lernen positiv beeinflussen
Ordnungsausschuss weist SPD-Kritik zurück
Sechs Potsdamer Grundstücksbesitzer klagen gegen städtische Zahlungsforderungen für Straßenbeiträge
„Schmetterlingsrauschen“ ist eine Japan-Kimono-Woche im Atelier Kunstgriff. 23 überschrieben, die vom 18.
Die Autobiographie von Edith Anderson vorgestellt
Zarengeschenke an Preußens König für die Ausstellung „Macht und Freundschaft“ restauriert
Unzufrieden mit der Förder-Ablehnung für den AKI–Hort „Nimmerland“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße 178, hat sich der Elternverein Zwergenland e.V.
Tanz in Schulen: Babelsberger Mädchen und Jungen begeben sich auf eine „Reise an die See“
Sanierung der Straße des Friedens in Langerwisch
Klimaforscher beraten Landesregierung
Die Berlin Pharma AG konkretisiert ihre Pläne in Golm / Zusammenarbeit mit Institut aus Rehbrücke
Der Ausschuss für Eingaben und Beschwerden hat sich in dieser Legislaturperiode immer intensiver in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet. Von 2003 bis 2008 mussten 233 Anfragen bearbeitet werden.
Potsdam-Mittelmark: Zukunft der Seebergschule gesichert Kleinmachnow verlängert Mietvertrag bis 2015
Kleinmachnow - Der Mietvertrag für die Grundschule auf dem Kleinmachnower Seeberg wurde am Montag zwischen Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) und der Internationalen Schule als Eigentümer des Gebäudes bis zum Jahr 2015 verlängert. Damit wäre der Schulbetrieb bei niedrigeren Mietkosten gesichert, wenn die Gemeindevertreter in ihrer Märzsitzung für den Vertrag stimmten, so Blasig.
Peer Giesecke ist Landrat von Teltow-Fläming / Sein Kreis beteiligte sich nicht an den Enteignungen
CDU will stattdessen die Kreisumlage senken
Nuthetaler Autohausbesitzer beteiligt sich an Kosten
Oberbürgermeister und Investor einigen sich auf einvernehmliches Ende der Verhandlungen
Prof. Frank R. Schilling vom GeoForschungsZentrum über das umstrittene Verfahren, den Klimakiller CO2 unter die Erde zu bringen
Eine Tagung des Potsdamer Einstein Forums versuchte, die „Wahrheit der Illusion“ zu erforschen
Zumindest bis Ende dieser Woche dürfte Potsdam nicht von Warnstreikstreiks im öffentlichen Dienst betroffen sein. „Wir werden am Freitag öffentlich über unsere Pläne in der Region informieren“, sagte gestern Verdi–Bezirksgeschäftsführer Marco Pavlik den PNN.
Zum Entfernen bösartiger Hirntumore setzt das Klinikum fluoreszenzgestützte Mikrochirurgie ein
Neue Erkenntnisse der Physiker der Uni Potsdam
Dirk Becker wünscht dem Brockeschen Haus eine sinnvolle Zukunft
Pro Kitaplätze, contra Straßen – Gemeindevertreter sparen für Kita Wilhelmshorst
Eine Anzeige führte zum Baustopp für das „Castello di Roma“ – das hat Folgen
118 Millionen Euro soll Berlins neues Gefängnis in Großbeeren kosten. 2011 soll es eröffnet werden
Der in Sondershausen geborene Günther Jahn ist ein stiller Magier der Formen und Farben, ein Bilderfinder. Das Oeuvre des Künstlers besteht hauptsächlich aus Ölbildern und Pastellen, flankiert von grafischen Arbeiten, vornehmlich Holzschnitte.
Berlin - 5000 Mitarbeiter der BVG sollen heute nach den Plänen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Arbeit niederlegen – und das möglichst, ohne dass die Fahrgäste davon viel merken. Denn Busse und Bahnen sollen weiterfahren.
Optisch hätten die Gerichte bei allen Teilnehmern des 11. Erdgaspokals der Schülerköche einen Preis verdient, sagten die Jurymitglieder beim gestrigen Kochduell im Jugendaufbauwerk Nauen.
Babelsbergs Regionalliga-Trainer Dietmar Demuth über seine neuen Spieler, seine neue Taktik und die Partie beim VfL Wolfsburg II
der Schlösserstiftung
Potsdam-Mittelmark - Im Jahr 2008 läuft die vierjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam aus. Bis April 2008 werden durch den Landkreis die Vorschlagslisten für die ehrenamtlichen Richter der neuen Wahlperiode erstellt.
Urteil im sogenannten Fullmoon-Prozess für heute angekündigt
In „Das magische Labyrinth“ will die 4. Potsdamer Märchennacht am Samstag entführen