zum Hauptinhalt

Der Komponist Giacomo Puccini (1858-1924) gilt nach Verdi als Hauptvertreter der italienischen Oper und Meister der Spätromantik. In seinen vierzig Schaffensjahren komponierte Puccini zwölf Opern.

Zeljko Vlahovic – der Poet unter den Pianisten – gastiert heute um 20 Uhr im Alten Rathaus. Der aus Zagreb stammende Pianist Zeljko Vlahovic wird mit Werken von Chopin, Liszt und Comitissa Dora de Pejacsevich auftreten.

In der Reihe „Menschen unter Diktaturen“ laden das Potsdam-Museum und das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) am 10. April um 19 Uhr in die Gedenkstätte „Lindenstraße 54“ zu einer Präsentation des gerade erschienene Sammelbands „Strafjustiz im Nationalsozialismus“ ein.

Die Friedenssicherung in Afrika ist Thema der Potsdamer Frühjahrsgespräche 2008, zu denen am kommenden Freitag und Sonnabend im Hotel Voltaire hochrangige Experten aus Afrika und Europa zusammenkommen. Sie widmen sich unter anderem der Frage, ob die gemeinsame Mission der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen für den Frieden in Darfur ein Vorbild für die Friedenssicherung in Afrika sein kann.

Zehn Autos in Kleinmachnow aufgebrochenKleinmachnow - Gleich zehn Anzeigen wegen Fahrzeugeinbrüchen erhielt die Polizei gestern Morgen in Kleinmachnow. In der Nacht zu Dienstag hatten Unbekannte die Autos der Marken VW, Audi und Mercedes aufgebrochen, um an die Navigationsgeräte der Wagen zu kommen.

Michendorf – Auch für die Gemeinde Michendorf sind die Kosten für Strom und Wärme um ein gutes Stück gestiegen. Seit einigen Wochen gibt es Überlegungen, einen Energieberater zu beauftragen, der Sparpotenziale in den kommunalen Einrichtungen ausfindig macht.

Gestohlenes Auto aufgefundenAm Schlaatz - Seinen als gestohlen gemeldeten Ford Fiesta hat der Halter (20) aus Potsdam eine Stunde nach Anzeigenerstattung an der Nuthe wiedergefunden. Das Auto, am Vorabend im Wieselkiez abgestellt, stand mit beschädigter Beifahrertür und Lenkradsäule in einem Waldstück.

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 3,5 Millionen. Die Regierung hält sogar Vollbeschäftigung für erreichbar

Von Yasmin El-Sharif

Jules Dassin ist im Alter von 96 Jahren gestorben – Erinnerung an einen Filmemacher, der sich auf jeden Stil verstand.

Von Gregor Dotzauer
Domimik Graf

Dominik Graf bekommt am Freitag seinen siebten Grimme-Preis. Insgesamt ist er schon gut zwei Dutzend Auszeichnungen gesammelt. Im Tagesspiegel-Interview spricht der Kino- und TV-Regisseur über den Autorenfilm, TV-Events und Quotenpäpste.

Das Europaparlament will mehr Transparenz in Brüssel: Lobbyisten sollen sich beim Besuch von EU-Politikern im brüsseler Parlament registrieren lassen. Das Regsiter könnte bis zu 20.000 Personen umfassen.

Von Albrecht Meier

Die Zeiten der Papierbögen bei der theoretischen Führerscheinprüfung sind passé. Zumindest in Berlin und Brandenburg wird die Prüfung nur noch am Computer abgelegt. Experten sehen darin auch einen pädagogischen Nutzen.

Der 1. April – und was er an Nachrichten brachte. Zwei Linien konkurrieren bei April-Scherzen: Die einen lieben es möglichst authentisch , die anderen setzen auf offensichtliche Lacher. Was sich Berliner Zeitungen so einfallen ließen.

Von Lars von Törne
Werbeplakat BBI

Unverdrossen erklärt die Flughafengesellschaft, der neue BBI-Flughafen in Schönefeld werde Anfang November 2011 eröffnet. Doch zahlreiche Probleme sind vor dem Baubeginn des Terminals noch ungelöst. Während die Betreibergesellschaft am Starttermin festhält, glauben Fluggesellschaften schon lange nicht mehr daran.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })