Der Komponist Giacomo Puccini (1858-1924) gilt nach Verdi als Hauptvertreter der italienischen Oper und Meister der Spätromantik. In seinen vierzig Schaffensjahren komponierte Puccini zwölf Opern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.04.2008 – Seite 3
Wer gestern an der Schiffbauergasse auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. wartete, tat dies umsonst: Der PNN-Bericht, wonach im Potsdamer VW Design Center das neue Papamobil für das Oberhaupt der katholischen Kirche entworfen wird, war unser Aprilscherz.
Nuthetal - Im Bericht über den Zustand des ehemaligen Gasthauses „Zur Stadt Leipzig“ in Saarmund (PNN vom 22. März) wurde eine Aussage des Ehepaares Poredda als ehemalige Nutzer des Hauses wiedergegeben.
Michael Erbach über die Situation im Oberlinhaus
Gericht: Der Angeklagte ist kein Krimineller
Ungereimtheiten bei einer Millionen-Förderung der Prignitzer Eisenbahn
Jeder vierte Azubi ist männlich, weil die klassische Krankenschwester out ist
Der Potsdamer Philosoph Prof. Hans Julius Schneider über die Grundsatzdiskussion um religiöse und wissenschaftliche Wahrheit
Erneut sinkende Arbeitslosenzahlen in Potsdam / Sämtliche Problemgruppen profitieren von Konjunktur
Sportakrobaten „Potsdamer Delphine“ balancieren in der Kirschallee
Frankfurt (Oder) - „Ist es richtig, dass Sie sich umbenannt haben?“, fragt der Richter.
Fontänen-Schirmbambus stirbt mit der Samenreife
Der Kinderfilm „Die rote Zora“ im Filmmuseum
Der tschechische Filmregisseur Jiri Menzel ist Oscar–Preisträger. Er wird am 4.
Es ist ein neuer Trend in Potsdams Arbeitsmarktstatistik. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, also Einzelpersonen, Paare oder Familien mit mindestens einem Hartz-IV-Fall, geht zurück.
U21-Volleyballer der WSG Waldstadt mit klarem Ziel
Zeljko Vlahovic – der Poet unter den Pianisten – gastiert heute um 20 Uhr im Alten Rathaus. Der aus Zagreb stammende Pianist Zeljko Vlahovic wird mit Werken von Chopin, Liszt und Comitissa Dora de Pejacsevich auftreten.
Damit der Landtagsneubau weitgehend in Gestalt des ehemaligen Stadtschlosses entstehen kann, hat das Land als Bauherr seine Pläne geändert und neue Vorgaben gemacht. Die neuen Details, über die der Landtag am 10.
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Grothepfuhl füllt sich wieder mit Wasser. Nach erfolgreicher Entschlammung des Gewässers an der Kreuzung Zehlendorfer Damm und Wilhelm-Külz-Straße, kann der Pfuhl wieder als Regenwasserauffangbecken genutzt werden, teilte die Kleinmachnower Verwaltung in einem Schreiben mit.
In der Reihe „Menschen unter Diktaturen“ laden das Potsdam-Museum und das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) am 10. April um 19 Uhr in die Gedenkstätte „Lindenstraße 54“ zu einer Präsentation des gerade erschienene Sammelbands „Strafjustiz im Nationalsozialismus“ ein.
Berlin - Unverdrossen erklärt die Flughafengesellschaft, der neue BBI-Flughafen in Schönefeld werde Anfang November 2011 eröffnet. Intern glaube man daran aber schon lange nicht mehr, sagte der Deutschlandchef der Billigfluggesellschaft Easyjet, John Kohlsaat, jetzt dieser Zeitung.
Seit acht Jahren vermittelt Hasso Stefen ehrenamtlich Langzeitarbeitslose – mit direkten Firmenkontakten
Jeder achte Potsdamer behindert: Heute wird der Behindertenbericht vor den Stadtverordneten vorgestellt
Schüler des Kant-Gymnasiums diskutieren über Energiepolitik ihrer Stadt und würden anders entscheiden
Musikakademie Rheinsberg zeigt Cherubinis Oper „Der Wasserträger“
Es bleibt dabei: Keine neue Turnhalle und keine Quersubventionierung für Vereinszentrum Geltow
200 000 Euro Schulden / Vereinsvorstand übernimmt Geschäftsleitung / Fördermittel in dieser Woche
Unfall mit Tatra-Bahn im Sommer: Ermittlungen beendet / ViP lehnt Kostenübernahme der Mutter ab
Bornstedter Feld - Zum ersten Mal gibt es am 27. Juni im Volkspark einen Tag nur für Skater.
Spendenfinanziertes Pilotprojekt zur Musikerziehung an drei Potsdamer Kitas
Gestohlenes Auto aufgefundenAm Schlaatz - Seinen als gestohlen gemeldeten Ford Fiesta hat der Halter (20) aus Potsdam eine Stunde nach Anzeigenerstattung an der Nuthe wiedergefunden. Das Auto, am Vorabend im Wieselkiez abgestellt, stand mit beschädigter Beifahrertür und Lenkradsäule in einem Waldstück.
Michendorf – Auch für die Gemeinde Michendorf sind die Kosten für Strom und Wärme um ein gutes Stück gestiegen. Seit einigen Wochen gibt es Überlegungen, einen Energieberater zu beauftragen, der Sparpotenziale in den kommunalen Einrichtungen ausfindig macht.
Michendorf will nicht von RB 22 abgekoppelt werden
Endfassung des Flächennutzungsplans verabschiedet / Bestandsschutz einzelner Grünflächen abgelehnt
Es könnte sich lohnen, vor dem nächsten Flirtversuch aufs Handy zu schauen. Denn das gibt vielleicht Informationen über das Subjekt der Begierde sowie potenzielle Gesprächsthemen preis und erspart schlechte Anmachsprüche. Man muss nur Aka-Aki haben.
Der russische Energiekonzern Gasprom interessiert sich offenbar für den Bahn- Tower am Potsdamer Platz. Die Bahn verlässt das gemietete Hochhaus am Sony- Center Ende 2009 Richtung Hauptbahnhof.
Durch die Uhrumstellung verschieben sich die Gebetszeiten der Muslime. Ein Verfassungsrechtler kritisierte den Beschluss des Verwaltungsgerichts.
Der frühere Senatsbaudirektor will die Stadtstruktur um St. Marien wiederherstellen. Die Ämter sind skeptisch.
Kreuzbergs Bürgermeister Franz Schulz will den Randalierern am 1. Mai die Wurfgeschosse nehmen. Imbisse sollen an diesem Tag keine Glasflaschen verkaufen.
Berlin - Zwischen den Fingern seiner linken Hand drehte Georg Grozer senior permanent eine Hufeisen-Miniatur. Der Glücksbringer brachte den gewünschten Effekt.
Tom Peuckert verrät, was über den Äther läuft und was Sie nicht verpassen sollten.
Die Stimmung unter den mittelständischen Betrieben ist laut Frühjahrsumfrage so gut wie lange nicht. Und das trotz der weltweiten Finanzmarktkrise. Dennoch: Ganz spurlos gehen die Turbulenzen nicht am Mittelstand vorbei.

Verdoppelte Belastungen bei der Deutschen Bank, tiefrote Zahlen bei der UBS: Trotzdem steigen die Kurse.
Eine ausgemachte "Sauerei"? In der Polizeiaffäre in Sachsen-Anhalt wird die Öffentlichkeit falsch informiert.
Berlin - Trotz weiterer Negativnachrichten aus der europäischen Finanzbranche ging es am Dienstag aufwärts am deutschen Aktienmarkt. Der Dax gewann 2,8 Prozent auf 6720 Punkte.
Chaos am Flughafen Heathrow: Der Airport ist zum Symbol nationaler Scham und Schande geworden. Doch die Briten sind an solche Katastrophen gewöhnt - und haben ihre ganz eigene Art damit fertig zu werden.
Immer mehr Frauen üben sich in Selbstverteidigung. Ein Besuch bei zwei Berliner Sportvereinen
Die Chancen auf eine Einigung innerhalb der SPD zum Thema Bahn-Privatisierung sind gestiegen. Das erste Treffen der parteiinternen Arbeitsgruppe am Montagabend sei „sehr entspannt und erstaunlich sachlich“ verlaufen, so Teilnehmer.