zum Hauptinhalt

Am 21. April wird in der Schiffbauergasse das Museum Fluxus+ eröffnet / Eine Vorbesichtigung

Von Heidi Jäger

Die „Monsters of Liedermaching“ sind wieder mit neuer Platte im Gepäck unterwegs. Sie rocken sich auf „Männer wie uns“ mit ihren deutschsprachigen Texten durch die Banalitäten des Alltags, so dass Punk wie auch Poet von der Kraft der neuen Liedermacher hingerissen sein dürften.

Die Wanderausstellung „Der Zweite Weltkrieg im Museum: Opfer, Täter, Helden“ ist ab morgen an der Universität Potsdam zu sehen. Die von der Europa-Universität Viadrina konzipierte Ausstellung reflektiert die Kontinuität sowie den Wandel der Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg in heutigen osteuropäischen und ostdeutschen Museen vor und nach der politischen Wende.

Mit dem SC Charlottenburg und dem im Finale mit 0:2 unterlegenen Berliner TSC sicherten sich am vergangenen Sonntag die beiden favorisierten Hauptstadt- Vertretungen in der Potsdamer Ballspielhalle im Luftschiffhafen die Teilnahmeberechtigung an den Deutschen Meisterschaften des Altersbereiches U18. „Der Turnierausgang entspricht den Erwartungen.

Potsdam - Die SPD-Landtagsfraktion fordert von der Landesregierung ultimativ die überfällige „Energiestrategie 2020“ ein: Bis Ende April müsse das Kabinett das Strategiepapier beschlossen haben, sagte Fraktionschef Günter Baaske gestern nach einer Fraktionssitzung in Potsdam. Ursprünglich sollte das Papier im Herbst 2007 vorliegen.

Ein Londoner Künstler-Team arbeitete eine Woche mit Lochkameras und Negativen an der Potsdamer Schule für Gehörgeschädigte

Von Lena Schneider

Über das bewegte Leben des vielseitigen Künstlers Günther Lüders (1905-1975) erzählt ab morgigen Donnerstag um 19 Uhr eine Ausstellung der Herbert-Ihering-Gesellschaft im Filmmuseum. Der Name mag vielen nicht geläufig sein, doch sein Gesicht hat sich sicher vielen eingeprägt.

Im Rahmen der Fachtagung „Folgekonflikte nach militär-gestützten humanitären Interventionen“ findet am Freitagabend um 20 Uhr im Universitäts-Komplex Babelsberg, Haus 6, ein öffentliches Gespräch zwischen Tom Koenigs und Prof. Dr.

Stunde der Wahrheit für Christian Prochnow: Der Potsdamer Triathlet, der im vergangenen Winter aus Saarbrücken in seine Heimatstadt zurück kehrte, in dieser Saison aber noch für das Bundesliga- Spitzenteam ASICS Witten startet, schwimmt, radelt und läuft am Samstag um sein Ticket zu den diesjährigen Europameisterschaften Mitte Mai in Lissabon, wo er weiter um seine letzte Olympia-Chance kämpfen muss. Am Samstag ab 17.

Von Michael Meyer

Potsdam - Zum Start der Erntesaison hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)Brandenburg eine Initiative gegen Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern gestartet. Die Gewerkschaft wolle über eine spezielle Zertifizierung unseriöse Arbeitgeber in der Landwirtschaft „enttarnen“, sagte ein Sprecher gestern in Potsdam.

Witterungsbedingte Spielausfälle haben in diesem Jahr den Terminplan im Fußball-Kreispokal gehörig durcheinander gebracht. Die Potsdamer Kickers II und der Werderaner FC Viktoria II haben schon das Halbfinale erreicht, die bereits feststehenden Viertelfinalisten Teltower FV II und Potsdamer Sport-Union 04 warten noch auf ihre Gegner.

Werder (Havel) - Erstmals soll in diesem Jahr zum Werderaner Baumblütenfest die Benutzung der Dixi-Toiletten kostenlos sein. Zur Kostendeckung werden aus dem Stadthaushalt 25000 Euro zur Verfügung gestellt.

Frankreichs Prestigezeitung kämpft ums Überleben. 130 von 600 Stellen sollen gestrichen werden. Das hat einen Proteststurm der Belegschaft ausgelöst.

Von Hans-Hagen Bremer
schreinemakers

Margarethe Schreinemakers startet ihr Comeback beim TV-Sender 9Live. Die „Reise in ein neues Fernseh-Zeitalter“ ist vielleicht nicht allzu Erfolg versprechend, aber wenigstens sind die Wege kurz.

Von Thomas Gehringer
chereau

Europas Theaterpreis in Thessaloniki: Der Film- und Opernregisseur Patrice Chéreau triumphiert. Der 63-jährige Franzose hat dieses Jahr den mit 60.000 Euro und viel Ehre dotierten Hauptpreis davongetragen.

Im Tarifkonflikt bei der BVG wird heute mit Spannung die Sitzung der Großen Tarifkommission von Verdi erwartet. Das Gremium könnte über eine Fortsetzung des Streiks entscheiden. Bei der Post wird wieder gestreikt. Bei den Lehrern ist ein Vertrag in Sicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })