Roos Versteeg hat umgeräumt. Sie hat ihre Pappkartons verstellt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.10.2008 – Seite 2
Henri Kramer über die Jugendkultur-Krise in Potsdam
Kamerad fand 29-jährigen Oberleutnant vor Unterkunft – am Morgen nach der offiziellen Verabschiedung nach Afghanistan
Das neue Parkhaus in der Schiffbauergasse wird am 13. November eröffnet.
Berlin - Mathematik, Kulturwissenschaften, Systembiologie und optische Forschung: Auf diesen Gebieten könnten bald die ersten Wissenschaftler der neuen „Einstein-Stiftung“ arbeiten, mit der der Senat die Spitzenforschung in Berlin fördern will. Diese Bereiche nannte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD), als er die Stiftung im Roten Rathaus vorstellte.
Familienberater Jan-Uwe Rogge war Vortragsgast in der Rehbrücker Grundschule
Sie scheinen immer wieder für eine Überraschung gut zu sein, die Niederlande: Jahrzehntelang galten sie uns als Dorado friedlichen Multikultis. Dann hatten Pim Fortuyns Rechtspopulisten einen sensationellen Wahlerfolg, zwei Jahre später wurde Theo van Gogh, der Regisseur eines islamfeindlichen Films, auf offener Straße umgebracht.
Nuthetal - Die Bauarbeiten am Radweg neben der L 79 von Drewitz in Richtung Ludwigsfelde gehen zügig weiter. Gegenwärtig wird am letzten Teilstück der über zwei Kilometer langen Strecke zwischen den Verkehrskreiseln Philippstal und Nudow-Schenkenhorst gearbeitet, womit sich in Nudow ein großer Wunsch erfüllt.

Im Streit um die Suche nach einem Massengrab ungarischer Juden ist es zu einer Einigung gekommen
Neue Stadtverordnetenversammlung in Werder mit vielen alten Spitzenkräften
Vor einiger Zeit schrieb ich an dieser Stelle über die Neue Sparsamkeit. Ich hielt das für notwendig, weil ich fest gestellt hatte, dass die jüngere Generation keine historische Erfahrung von Versagung hat; es gab immer Kredit.
Im schlimmsten Fall macht das Traditionsunternehmen die Tore zu
Stahnsdorfs erste Sitzung der neuen Gemeindevertreter zeigt die Verschiebung der Machtverhältnisse
Die Politik versucht die Finanzkrise nach dem Prinzip Pi mal Daumen zu lösen
Sie scheinen immer wieder für eine Überraschung gut zu sein, die Niederlande: Jahrzehntelang galten sie uns als Dorado friedlichen Multikultis. Dann hatten Pim Fortuyns Rechtspopulisten einen sensationellen Wahlerfolg, zwei Jahre später wurde der Regisseur eines islamfeindlichen Films Theo van Gogh auf offener Straße umgebracht.
Eine Theatergruppe lädt zur Tour durch Kreuzberg
Diesmal haben sie sich den großen Hauptweg im Neuköllner Volkspark Hasenheide vorgenommen. Hier werden die Künstlerin „Mo.
Birdflesh krawallten am Donnerstag im Archiv

Mötzow - Die Henry-Maske-Stiftung „A Place For Kids“ hat am Freitag im brandenburgischen Mötzow ein Feriendorf eröffnet. Die „PerspektivFabrik“ des früheren Box-Weltmeisters will insbesondere Kindern aus sozial schwachen Familien eine unbeschwerte Ferienzeit ermöglichen, wie die Brandenburger Staatskanzlei in Potsdam mitteilte.
Martin Linsen vom Wirtschaftsministerium zu den Chancen Schwielowsees auf den Titel „Erholungsort“
Bei Experten gilt die Stadler-Tram, die Potsdam kaufen will, als nicht erprobt
Irakisch-deutsche Uraufführung hatte Premiere
Beim Schlossneubau sind zwei von sechs Bauinteressenten ausgestiegen – wegen der neuen Auflagen
Städtebund begrüßt Bestätigung der Fraktionsmindeststärke / Linke will Müller als Stadtpräsidentin
Felix Herholc strebt dennoch nach Veränderung
Die Volleyballabteilung der WSG Waldstadt Potsdam wählte auf ihre Jahresmitgliederversammlung am Donnerstagabend ihre neuen Abteilungsleitung. Das sechsköpfige Gremium wird künftig von Gert Herrmann (54) geführt, der gemeinsam mit seinen Mitstreitern Strukturen aufbauen will, die dem Verein mittelfristig den Gang in den Lizenzbereich des Deutschen Volleyballverbandes (DVV) möglich machen könnten.
„Der kleine Prinz“ zum 70. Geburtstag von Christel Bodenstein im Filmmuseum aufgeführt
Mit seiner Einstein-Stiftung zwingt der Wissenschaftssenator die Unis auf seine Linie
Potsdam - Die SPD-Abgeordnete Esther Schröder wird zur Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr antreten. Sie wolle sich „anderen interessanten Aufgaben zuwenden“, sagte die 39-Jährige am Freitag in Potsdam.
Gastronom Gottfried Specker organisiert fast eine Geburtstagsparty für das Landhaus und Kabel 1 ist dabei
Potsdam-Mittelmark - Die Kreis-SPD hat nach ersten Sondierungsrunden gestern in Werder (Havel) die Koalitionsgespräche für den mittelmärkischen Kreistag aufgenommen. Wie berichtet läuft alles auf eine Fortsetzung der bisherigen Kreistagskoalition hinaus.
Im Garten des Urania-Komplexes in der Gutenbergstraße steht ein uralter Walnussbaum. Sonst findet man diese Bäume kaum noch, obwohl im 18.
Spezielle Veranstaltungen bietet das Naturkundemuseum in den Herbstferien: Programmstart ist Dienstag, der 21. Oktober um 10 Uhr, mit der Veranstaltung „Die Schlangenkönigin“, in der Märchen und Geschichten in der Ausstellung „Verehrt – Gefürchtet – Verfolgt, Schlangen in der Kulturgeschichte“ vorgelesen werden und es viel Interessantes über diese Tiere zu erfahren gibt.
Potsdams Judoka Robert Kopiske fliegt heute zu den Junioren-Weltmeisterschaften
Stufenplan soll Erdgeschoss retten / Probenräume fallen weg / Runde Tische zur Soziokultur begannen
34 Ordnungswidrigkeitsverfahren hat die Stadt Potsdam inzwischen eingeleitet, weil Parteien ihre angebrachte Wahlwerbung nicht rechtzeitig entfernt haben. Wie die Verwaltung gestern mitteilte, seien schon während des Wahlkampfes 52 Verstöße durch zehn Parteien und Wählervereinigungen gegen die Regelungen zur Plakatierung fest.
Kleinmachnow - Auf Initiative des Kleinmachnower FDP-Vorsitzenden Norbert Gutheins prüft die Berliner Bezirksverordnetenversammlung eine Fortführung des Radweges vom nördlichen Ende der Kleinmachnower Karl-Marx Straße nach Berlin.Bei einem Treffen des Kleinmachnower FDP-Chefs mit seinem Berliner Parteikollegen Rolf Breidenbach regte Gutheins die Fortführung des Radweges auf der Benschallee bis zur Lloyd-G.
Ein Stück Historie für die Mitte: Der Schinkelplatz ist wiedererstanden
USV Potsdam will ersten Heimsieg der Rugby-Saison
Teltows CDU analysiert eigene politische Situation
Bürger für BürgerVors.: Michael Grunwaldt (1167 Stimmen)Karsten Jänicke (255)Gebhard Lührs (574)Gerold Maelzer (774)Regina Schwarz (257)Karin Staacke (371)Harald Mushack (733)Beate Koch (269)SPD/GrüneVors.
Teltow - Insgesamt fünf Personen, darunter zwei kleine Kinder, sind am Donnerstagnachmittag bei einem Autounfall verletzt worden. Auslöser des Unfalls war laut Polizeiangaben die tiefstehende Sonne, die den Fahrer eines BMW geblendet hatte.
Werder (Havel) - Die Werderaner SPD hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit der 29-jährigen Anja Spiegel als neue Ortschefin will die SPD einen Generationenwechsel einleiten.
Küchenlieder und Frankfurter Paulskirche im HOT

Von Kästner bis Krimi: Im Internet können Berliner ihre Lieblingstexte vortragen
„Reiselied“, „Gruß“ oder „Neue Liebe“ gehören zu den bekanntesten Liedern Felix Mendelssohn Bartholdys. Jede Sängerin oder jeder Sänger hat sie im Repertoire.
Ehrlicher kann man nicht sein. Peter Sodann, der pensionierte „Tatort“-Kommissar und spätberufene Bundespräsidentenkandidat, ist eine alte Plaudertasche.
In der Fußball-Kreisliga beginnt heute die zweite Hälfte der Hinrunde, und an der Stahnsdorfer Zillestraße empfängt der Erste RSV Eintracht Teltow den Sechsten SG Saarmund. Das wird ein Treffen der torhungristen Angriffe, denn die Saarmunder erzielten in ihren bisherigen sieben Spielen 25 Treffer und stellen damit den erfolgreichsten Angriff der Kreisliga – vor dem RSV Eintracht, dessen Stürmer bislang 20-mal ins gegnerische Tor trafen.