zum Hauptinhalt

Susanne Hopf, Szenenbildnerin bei zahlreichen Filmen von Regisseur Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Wolke 9“), hat Dokumente ihrer Arbeit dem Filmmuseum Potsdam übergeben. Dazu gehören „Hunderte von Motivfotos, Raum- und Ausstattungsentwürfe, grafische Entwürfe, Arbeitsfotos, Szenenfahrpläne, technische Zeichnungen und Produktionsunterlagen“, wie das Museum gestern mitteilte.

Es muss ein erbärmliches Bild sein, das Günter Baaske vom Zustand der Demokratie und der Wähler im Brandenburgischen so hat. Warum sonst sollte er, Chef der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, so dringlich für seine Idee vom „Demokratie-Check“ für Bürgermeister-Wahlkandidaten werben?

Schwielowsee - Die Alarmanlage hat ganze Arbeit geleistet: Ein Einbruch versuch in das Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch wurde in der Nacht zum Mittwoch abgebrochen. Die unbekannten Täter hatten versucht, ein Fenster des erst im Juli vergangenen Jahres eröffneten Museums aufzuhebeln.

Grüne Woche

Am Freitag wird auf dem Messegelände die 74. Grüne Woche eröffnet. Partnerland sind in diesem Jahr die Niederlande Sogar Putin kommt. Besucher können exotische Gerichte probieren, sich über Ernährung informieren und seltenes Vieh erleben.

Von Jan Oberländer

Nach einem Weihnachtsgeschäft auf dem Niveau des Vorjahres sieht der Handels- und Touristikkonzern Arcandor dem laufenden Jahr mit "vorsichtigem Optimismus" entgegen.

Ein Oratorium der Bolschewistischen Kurkapelle Schwarz- Rot (Foto), dazu proletarische Lieder von Hanns Eisler und ein Protestsongspektakel namens Der Rote Trash, bei dem unter anderen Winnie Böwe mitrockt – eine solche Mischung gibt es nur an der Volksbühne. Kapitalismus, Globalisierung und die wärmende Glut der roten Sonne.

Ihren Geburtsort, die Autostadt Detroit, hat Heather Greene schon vor einigen Jahren verlassen und eingetauscht gegen das hektische Leben in New York. In der dortigen Underground-Szene machte die Singer-Songwriterin auf sich aufmerksam, ohne dass sie sich an die Antifolk-Hipster hätte anbiedern müssen.

Eine Komödie, die stets mit einer guten Portion Bitterstoffen versetzt ist: "The Boss Of It Al" von Lars von Trier.

Von Martin Schwickert

FAN VERPRÜGELTAnfang Dezember 2008 wurde bekannt, dass ein Hundertschaftsführer beim Spiel BFC Dynamo gegen Tennis Borussia zwei Fans offenbar grundlos niedergeschlagen hatte. Er wurde gefilmt, gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren.

Am Samstag beginnt für Titelverteidiger Deutschland die Handball-WM – zunächst ohne den dringend benötigten Regisseur Michael Kraus.

Von Erik Eggers

Hillary Clinton ist auf dem besten Weg, vom US-Senat als Außenministerin bestätigt zu werden. Wie wird sich die amerikanische Außenpolitik unter Präsident Barack Obama verändern?

Von Christoph von Marschall

In Krisenzeiten hat es die Opposition schwer. Doch mit der Hessenwahl am Sonntag könnte die Bundesratsmacht der Liberalen wachsen. Wie stark ist die FDP?

Von Antje Sirleschtov