Nach blutigen Krawallen in der moldawischen Hauptstadt Chisinau haben die Behörden die Lage nach eigenen Angaben wieder weitgehend unter Kontrolle. Ein Großaufgebot der Polizei habe in der Nacht die Demonstranten mit Warnschüssen aus dem Zentrum vertrieben und mehrere Regierungsgebäude besetzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.04.2009 – Seite 2
Über 60.000 Demonstranten legen das Zentrum von Thailands Hauptstadt Bangkok lahm. Sie fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva.
Die Geiselnahme im Hochsicherheitsgefängnis im niederbayerischen Straubing ist beendet worden. Der Häftling, der am Dienstag seine Therapeutin als Geisel genommen hatte, hat nach sieben Stunden um 0.35 Uhr aufgegeben.
Was ein Förderverein für Kinder in Bergholz-Rehbrücke bewegen kann / Aktuelles Projekt ist ein Grünes Klassenzimmer

Rund 100 Autonome randalierten in Mitte. Sie griffen die Firma SAP an – und verschwanden in der Nacht
Grauns Passionskantate am Karfreitag in St. Nikolai
Niemegk - Das Konto der Stadt Niemegk darf gepfändet werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg wies am Donnerstag eine Beschwerde der Stadt gegen die Pfändung ihres Kontos zurück, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.
Kleinmachnow - Noch vor den Osterfeiertagen wird es morgen Abend eine zusätzliche Gemeindevertretersitzung in Kleinmachnow geben: Themen sind die Seeberg-Problematik sowie die Stasi-Vorwürfe gegen den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Klaus Nitzsche.Nitzsche (SPD) wird vorgeworfen, in Kleinmachnow Kontakte zur Stasi gehalten zu haben.
CDU-Politiker arbeiteten einen Tag in der Kita Regenbogenland
Der erste Bornstedter Gutsherr ist ein „Zugezogener“: Esicus de Burnenstede kommt aus dem Harz in die Mark und erhält das Gut 1157 als Lehen für Kriegsverdienste und benennt es nach seinem Heimatdorf. 1330 wird es von einer Ritterfamilie aus Sachsen gekauft und gerät erst 1664 an die Krone: Der Große Kurfürst kauft das Gut.
Die Stadtverordneten haben es abgelehnt, eine Studie über die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Potsdam in Auftrag zu geben. Dies hatte die Fraktion Die Linke gefordert, um auf dieser Grundlage zu prüfen, ob die Sozialhilfe in Potsdam erhöht werden kann.
Sanssouci - Mit der Restaurierung des Stibadiums im Paradiesgärtl ist eine Wiederherstellung gärtnerischer Anlagen verbunden. Im Umfeld des 1844/45 nördlich der Maulbeerallee nach Ideen des Königs Friedrich Wilhelm IV.
Der scheidende Generalintendant des Theaters Magdeburg, Tobias Wellemeyer, erhält in diesem Jahr den deutschen Kritikerpreis in der Sparte Theater. Wellemeyer biete ein Theater, das „vielerlei Arten Geschichten, die viele betreffen, auf vielerlei Art erzählt“, teilte der Verband mit.
Andrea Meissner, Gretel Schulze, Helmut Fensch und Andreas Zieger rufen: „Wahnsinn!“ 20 Jahre soll das her sein, dass sich Günther Schabowski verplapperte und schon die ersten Zonis auf dem Kudamm standen, ihre Trabis falsch parkten und ebenfalls alles „Wahnsinn!

Schönefeld - Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld soll aus dem Rahmen fallen – zumindest beim Angebot der Geschäfte und Restaurants. Berlin-Typisches soll dort nach den Plänen der Flughafengesellschaft geboten worden.
MYFESTAuf das vom Bezirksamt organisierte Fest in Kreuzberg setzt die Polizei wieder große Hoffnung. Wie in den Vorjahren sollen zehntausende feiernde Menschen den Chaoten den Platz zum Randalieren nehmen.
Fast täglich versuchen junge Männer die Mauer zu überwinden. Die meisten Fluchtversuche aber scheitern
Der CDU-Stadtverordnete Horst Heinzel hat die linksalternative Szene in der Stadt heftig attackiert. Während er am Montagabend einen Antrag zur Beseitigung von Graffiti am Bahnhof Charlottenhof einbrachte, sagte er, dass die CDU ihr Profil gegen solche Schmierereien „schärfen“ werde.
Michael Grubert nimmt seine Amtsgeschäfte auf und verspricht eine Lösung für den Seeberg bis Juni
in der Lausitz sind immer populärer
Die offizielle Einladung erreichte Jennifer Zietz bei der Bundeswehr: Der Kapitän des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam steht vor seinem 13. A-Länderspiel.
85 Berliner Schmuckgeschäfte sind in aramäischer Hand. Fast ein Drittel wurde bestohlen oder beraubt
Milliarden für Deutschland, Millionen für Berlin – und endlich Geld für die Erneuerung von Straßen und Fahrradwege. Die Finanzkrise macht es möglich.
Der Knüller im Fußball-Kreispokal steigt dabei in Saarmund
Wasserskianlage beeinträchtigt Ruder- und Kanutrainingsstrecke. Eine Verlagerung stößt auf Widerstand
Weinstube, Wochenmarkt und „Federviehhaus“: Wie Josef Laggner das Krongut verändern will
Von Schülern gebaut: Neuer Pavillon auf dem Schulhof der Oberschule Werder
Deutschland verhält sich wie ein wirtschaftlicher Trittbrettfahrer
Wilhelmshorster Interessent hat abgesagt

Der Verzehr von zwei bis drei Eiern pro Woche ist nach Einschätzung der Ernährungsexpertin Gisela Olias vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) erlaubt. „Eier sind sehr hochwertige Lebensmittel“, erläuterte Olias im Vorfeld der Ostertage.

Im diesjährigen Darwin-Jahr erläutern Biologen des Botanischen Gartens der Universität Potsdam in den PNN die Evolutionstheorie und weitere grundlegende Beiträge Darwins zur modernen Biologie am Beispiel der Pflanzen.Als Charles Darwin im September 1835 die Galapagos-Inseln erreichte, war er noch weit entfernt von dem Konzept der Evolution, das ihn 1859 schlagartig berühmt machen sollte.
Das Bundeskabinettbilligte vergangene Woche einen Gesetzentwurf zur Abspaltung und unterirdischen Lagerung von Kohlendioxid, dem sogenannten CCS-Verfahren (Carbon Capture and Storage).Das Gesetz schafft den rechtlichen Rahmen für drei Pilotprojekte der Industrie in Deutschland.
Hoher Besuch hat sich im Thalia Kino angekündigt. In seinem Spielfilmdebüt „So glücklich war ich noch nie“ verarbeitet Alexander Adolph erneut das Thema Hochstapler und Devid Striesow mimt den Betrüger mit frappierender Wandlungsfähigkeit.
Im Spitzenspiel der Fußball-Stadtklasse trennten sich der Tabellenführer Potsdamer FC 73 und der Zweitplatzierte Turbine Potsdam III am Sonntag 1:1. Der PFC führt mit acht Punkten Vorsprung, sein Konkurrent hat aber zwei Spiele weniger absolviert.
Monatskarte für Sozialschwache wird kaum verkauft / Kritik: Preis soll sinken, Ticket in Berlin gültig sein
Schwielowsee - Der neue Geltower Kindergarten in der Hauffstraße 33 soll am 20. April um 11 Uhr offiziell übergeben werden.
Hofgebäude der Goethe-Schule fertig saniert / 4,7 Millionen Euro für weitere Umbauten
Diese Töne hat man bislang nicht gehört von der Spitze der Deutschen Bahn. Das Unternehmen soll den weltbesten Service bieten und sympathisch sein, nicht nur effizient und erfolgreich.
Wer in Potsdam mit dem Mobilitätsticket unterwegs ist, bekommt tatsächlich fast volle Leistung zum halben Preis. Regulär kostet die einen Monat gültige Umweltkarte für die Tarifbereiche ABC 52,60 Euro.
Schenkendöbern - Vom Braunkohlenabbau betroffene Menschen aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden am 9. Mai bei Guben zusammengekommen.
Die Kleinmachnower Wohnungsgesellschaft Gewog hat einen neuen Geschäftsführer: Carsten Fischer wird die Gesellschaft in den kommenden fünf Jahren leiten. Am Montagabend wählte ihn der Aufsichtsrat zum Nachfolger des ins Kleinmachnower Bürgermeisteramt gewechselten Michael Grubert (SPD), das bestätigte Carsten Fischer gestern gegenüber den PNN.
Turnierrekord: Beim diesjährigen Ballwanz-Gedenkturnier des Badminton- Clubs Potsdam gingen am Sonntag in der Sporthalle der Steuben-Gesamtschule 132 Spieler aus 33 Vereinen an den Start. In mehr als zwölf Stunden wurden 176 Spiele absolviert.
Knapp 500 Veranstaltungen beschäftigen sich in der Veranstaltungsreihe „Kulturland Brandenburg“
Nach dem verheerenden Erdbeben in Mittelitalien ist die Deutsche Task Force Erdbeben ins Krisengebiet gereist. Die drei Mitarbeiter des Deutschen GeoForschungsZentrums in Potsdam (GFZ) hätten unter anderem Geräte zur Messung von Nachbeben im Gepäck, teilte das GFZ gestern mit.
Für Potsdams Kanuten beginnt der Kampf um die Europa- und Weltmeisterschafts-Tickets 2009
Stadtverordnete kritisieren Arbeit der Verwaltung
Herr Schädlich, am Samstag kommen Sie mit dem Chemnitzer FC zum SV Babelsberg 03. Einerseits ist ein einstelliger Tabellenplatz in der Fußball-Regionalliga das Ziel Ihrer Mannschaft, andererseits fehlen Ihnen zur Sicherung des Klassenerhalts noch einige Punkte.
Fretzdorf - Tausende Menschen werden an diesem Sonntag beim traditionellen Ostermarsch gegen das sogenannte Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide erwartet. Die 17.