zum Hauptinhalt

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.

Als das Potsdamer Regattahaus Ende Juni 1925 am Ufer des Templiner Sees fertig gestellt wurde, war sich die damalige Fachwelt weit über die Grenzen der Stadt hinaus einig, dass dieser „Feenpalast“ mit zum Besten zählte, was die moderne Architektur in dieser Region bis dahin hervorgebracht hatte. Noch im gleichen Jahr wurde der Bau in der nationalen Ausstellung „Typen Neuer Baukunst“ in Mannheim neben Werken von Ludwig Mies van der Rohe, Erich Mendelsohn, Peter Behrens und anderen präsentiert, was einer besonderen Auszeichnung für dessen Architekten Reinhold Mohr gleichkam.

Der Boxverband Brandenburg ist bei den deutschen Meisterschaften von morgen bis Sonntag in Berlin mit neun Startern vertreten. Drei Faustkämpfer des BC Frankfurt (Oder) waren vom Verband gesetzt, darunter mit Terence Vorrath (75 kg) der einzige märkische Meister der Titelkämpfe 2008 in Straubing.

Wenn das der von der FDP immer geforderte Vorrang für die frühkindliche Bildung sein soll, dann haben wir da wohl was falsch verstanden. Das Betreuungsgeld in Höhe von 150 Euro, das es laut Schwarz-Gelb ab 2013 für all jene Familien geben soll, die Kinder unter drei Jahren zu Hause lassen und nicht in Kitas geben, ist jedenfalls das krasse Gegenteil von Bildungsförderung.

Lange hielt die Urlaubserholung des am Montag in sein Amt zurückgekehrten Berliner Finanzsenators nicht an. Ulrich Nußbaum zürnt ob der geplanten Steuererleichterungen in Höhe von 24 Milliarden Euro, die Schwarz-Gelb plant.

Das Trainingsprogramm für europäische Filmproduzenten vom Ateliers du Cinéma Européen ist nach 14 Jahren nach Potsdam zurückgekehrt. Rund 30 internationale und deutsche Produzenten aus elf europäischen Ländern kamen zu den Workshops in Potsdam und Berlin, die in der vergangenen Woche stattfanden.

Der bislang einzige Indoor-Spielplatz in der kinderreichen Landeshauptstadt Brandenburgs liegt bei den Tages-Eintrittspreisen im Mittelfeld. Kinder zwischen einem und drei Jahren zahlen drei Euro, ab drei Jahren werden sechs Euro fällig.

Film + Medientage Havelland 2009Ribbeck - Das Festival für Film, Kunst und Alltagskultur lädt von Freitag bis zum Sonntag unter dem Titel „Rezepte zur Rettung des Schlaraffenlandes“ ins Schloss Ribbeck ein. Das sanierte Schloss wird Schauplatz verschiedener, kreativer Veranstaltungen.

Bad Liebenwerda - Die Beziehung zwischen Wölfen und Menschen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.Die vom Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft organisierte Ausstellung „Wolf und Mensch – auf Spurensuche in Brandenburg“ ist bis März 2010 im Kreismuseum in Bad Liebenwerda zu sehen und soll anschließend in weiteren Brandenburger Orten gezeigt werden.

Postbank

Rund 4000 freie Vermittler der Postbank können Kontostand und Kontobewegungen von Kunden abfragen. Damit wolle das Institut den Verkauf ihrer Produkte fördern, berichtet die Stiftung Warentest. Die Datenschutzbehörde NRW prüft den Fall.

Von Carsten Kloth

Brasiliens Pop-Veteran Caetano Veloso schwärmt von Céu wie Touristen vom Ipanema- Strand. Er sieht in der jungen Sängerin aus São Paulo „die Zukunft der populären brasilianischen Musik“ heranreifen.

306873_0_2b410bab.jpg

Ein ganzer Tag am Schlesischen Tor: Zwei Regisseurinnen haben einen Berliner Dokumentarfilm nach großem Vorbild gedreht - und mussten sich dabei immer wieder fragen: Wie bringt man einen Menschen dazu, aus seinem Leben zu erzählen?

Von Verena Friederike Hasel

Wenn es draußen ungemütlich wird, lädt das sonnige Italien ins Theater. In seiner fünften Ausgabe stellt der Italienische Theaterherbst vor allem Off-Produktionen vor.

KOE-Drobny251009-5394

Das 0:0 gegen Wolfsburg hilft Hertha im Abstiegskampf nur bedingt, aber die Stimmung ist durch den ersten Punktgewinn nach acht Niederlagen deutlich besser geworden.

Von Stefan Hermanns
FC Schalke 04 - Hamburger SV

In den letzten Jahren hatte sich ein nicht mehr zu übersehender Bruch zwischen den Fans und der Mannschaft von Schalke 04 ergeben. Das spektakuläre 3:3 gegen den Hamburger SV hat bewirkt, dass die Schalker Anhänger ihren Frieden mit den Profis geschlossen haben.

Von Jörg Strohschein
306904_0_1ded5383.jpg

Beim Einsturz eines Wohnhauses auf der spanischen Ferieninsel Mallorca in der Nacht zu Montag sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Die Unglücksursache ist noch unklar.

306894_0_ac0d5f42.jpg

Die schwarz-gelbe Regierungskoalition will dem Staat künftig neue Eingriffsrechte auf dem deutschen Bankenmarkt geben. Im Koalitionsvertrag heißt es, die neue Regierung wolle verhindern, "dass Staaten in Zukunft von systemrelevanten Instituten zu Rettungsmaßnahmen gezwungen werden können".

306926_0_6905d57b.jpg

Vor vier Monaten wurde hier seine Frau getötet, er selbst wurde verletzt. Nun ist der Ägypter Elwy Okaz wieder hergekommen ins Dresdner Landgericht, um im Prozess auszusagen. Der Täter indessen schweigt. Aber es gibt Leute in der Stadt, die fühlen sich von ihm ermutigt

Von Andrea Dernbach
306895_0_a58e215f.jpg

Rainer Brüderle hat mehr als ein Jahrzehnt gewartet – nun wird er endlich Wirtschaftsminister. Er hatte noch genau diese eine Chance. Danach wäre es vorbei gewesen mit dem Traum von der Politik auf großer Bühne.

Von Carsten Brönstrup

Schwanenjagd auf der Stadtbahnstrecke: Sechs Feuerwehrleute verfolgten am Montagmorgen einen verletzten Schwan auf den S-Bahnschienen zwischen den Bahnhöfen Bellevue und Hauptbahnhof und fingen ihn schließlich ein. Der Vogel aus der Spree war zuvor von einem S-Bahnzug angefahren und verletzt worden, konnte sich aber noch selbst fortbewegen.

306896_0_422df5da.jpg

Mindestens jedes zehnte Paar in Deutschland wünscht sich vergeblich ein Kind. Das sind fast zwei Millionen potenzielle Zuschauer für eine Doku-Soap, die RTL 2 am Dienstagabend ins Rennen schickt.