zum Hauptinhalt

Diabetes-Patienten müssen meist regelmäßig Medikamente nehmen. Das kostet viel Geld: 18 Prozent des Gesundheitsfonds werden laut Prof.

Babelsberg - Eine leckere Meisterschaft richtet das Berufsbildungswerk des Oberlinhauses in der Steinstraße 80-84 am Freitag und Samstag aus. Dann suchen je neun angehende Beiköche und Helfer im Gastgewerbe, die bereits morgen ihre Abschlussprüfung absolvieren, bei der 10.

Vielen in der Linkspartei geht es nicht um klammheimliche Integration, wie Matthias Platzeck meint, sondern um selbstbewusste Definition – und zwar der Geschichte. Dem 4.

Privat-Schule informiertZu einer Infoveranstaltung zu Hochschulstudiengängen der Edu.Con-Hochschule sind am 5.

Panik in der Bundesregierung: Entwicklungsminister Dirk Niebel wird nicht zu der für Mitte November in Meseberg anberaumten Koalitionsklausur reisen. Niebels Begründung: Was die FDP vor der Wahl versprochen hat, das wird sie nach der Wahl auch halten.

Kleinmachnow - Messingbänder, eingelassen in Kleinmachnower Fußwege, sollen den früheren Grenzverlauf zwischen Ost und West wieder sichtbar machen. Sowohl an der Karl-Marx-Straße als auch am Zehlendorfer Damm sollen die Bänder heute bei gutem Wetter installiert werden.

Die Stadtverordnetenversammlung hat so manch peinlichen Augenblick. Beispielsweise gestern, als der Bericht des Oberbürgermeisters, die wichtigste Erklärung des Verwaltungschefs, den Bockwurststreit um den Standort einer Imbissbude am Schlaatz zum Topthema hatte.

Von Jan Brunzlow
308318_0_f01eb771.jpg

Nach Honda und BMW verlässt der nächste Hersteller die Formel 1 – 700 Angestellte in Köln zittern

Von Karin Sturm
308279_0_9f780422.jpg

Wie geschmiert: Steven Soderberghs schwarze Kapitalismus-Komödie "Der Informant" zeigt Matt Damon als verkannten Taschendieb. Der Film basiert auf einem Buch des Wirtschaftsjournalisten Kurt Eichenwald.

Von Christiane Peitz
308320_0_9ef3c807.jpg

Österreichs Handball-Trainer Prokop foult eine Spielerin, wird bestraft und kündigt Aufarbeitung an. Er war beim Spielstand von 27:27 mit der Gastspielerin absichtlich zusammengestoßen und hatte so den Gegenstoß und die drohende Niederlage abgewehrt.

Nur 5000 verkaufte Exemplare – und das bei mehr als 1,3 Milliarden potenziellen Kunden. Apples Designhandy iPhone hat in China keinen glänzenden Start hingelegt.

308376_0_efe40af1.jpg

Mit Weihnachten hatte Barbara Schöneberger noch nie viel am Hut. Dennoch hatte sie kein Problem bei der Arbeit zu dem animierten Adventsfilm "Niko - ein Rentier hebt ab".

Von Eva Kalwa

Trotz der jüngsten Terroranschläge verspricht der Irak für deutsche Firmen enorme Investitions- und Wachstumschancen. Auf einer Irak-Konferenz in Berlin können deutsche Firmen an diesem Donnerstag und Freitag Kontakte in das Zweistromland knüpfen und sich Aufträge sichern.

Von Carsten Brönstrup
308321_0_3d536274.jpg

Alles haben sie versucht: Nächtelang debattiert, sich beschimpfen lassen, Milliarden aus dem Hut gezaubert. Es hat nichts geholfen. Der Opel-Deal ist geplatzt. Die Geschichte einer großen Vergeblichkeit.

Impfen lassen oder nicht? Warum wir auf die Schweinegrippe reflexhaft reagieren. Fest steht aber: Der erwünschte Effekt, dem Virus den Boden zur Ausbreitung zu entziehen, kann nur erreicht werden, wenn sich genug Menschen impfen lassen.

Von Tissy Bruns

Der Internationale Sportgerichtshof Cas wird sein Urteil im Fall Pechstein nun doch nicht an diesem Donnerstag, sondern wohl erst in zwei Wochen bekannt geben. Pechstein bleibt daher gesperrt und kann nicht bei den Weltcups an diesem Wochenende in Berlin und in der Woche darauf in Heerenveen starten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })