zum Hauptinhalt

Schöneiche - Die Brandenburger Grünen schließen das Zivilrechtsverfahren gegen ihren früheren Schatzmeister Christian Goetjes ab. Ein Kleiner Parteitag nahm am Wochenende in Schöneiche einen Antrag des Landesvorstands an, mit dem ein Angebot Goetjes zur Zahlung von 65 000 Euro akzeptiert wird.

Die Bundesrepublik hat ja einige Erfahrungen mit der Gründung neuer Parteien – nicht nur mit jenen kuriosen Vereinigungen, die unsere Stimmzettel unübersichtlich verlängern, sondern auch mit Parteien, die den Sprung in die Parlamente schaffen. Auch im Bundestag war 1983 endgültig Schluss gewesen mit dem althergebrachten Dreiparteienspiel, an das man sich seit 1961 gewöhnt hatte: Die Grünen waren drei Jahre nach ihrer Gründung angelangt.

Von Robert Leicht

Auf der Startbahn des neuen Flughafens BER geben bald Piloten Schub Beim Airport-Run am Sonntag sprinteten dort Tausende Läufer

Berlin - Gewalteskalation bei einem Fußballspiel im Friedrich-Ebert-Stadion in Berlin-Tempelhof: Ein Trainer sowie ein Angehöriger eines Spielers wurden durch Messerstiche verletzt. Während des Fußballspiels der B-Jugend zwischen den Mannschaften des kroatischen Klubs SD Croatia und dem türkischen NSC C.

Ein Willen zur Aufklärung? Transparenz?

Von Henri Kramer

Frankfurt (Oder)/Erkner - Ein vierjähriges Mädchen ist tot in Erkner gefunden worden. Polizisten hatten am Samstag einen Hinweis bekommen und das tote Kind kurz darauf in einer Wohnung in der südöstlich von Berlin gelegenen Kleinstadt entdeckt.

In der Fußball-Brandenburgliga unterlag die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 dem Tabellenführer RSV Waltersdorf deutlich mit 0:6. Der RSV ging frühzeitig durch Ricardo Franke in der 10.

Der Werderaner FC Viktoria spielte in der Fußball-Brandenburgliga gegen den BSV Guben-Nord 1:1 (0:1)-Unentschieden und zeigte dabei zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge stand Werder unter Zugzwang und die Gäste aus Guben begannen sehr druckvoll.

Ein Top-Wochenende hatten die Dreikämpfer des Teams Triathlon Potsdam: Am gestrigen Sonntag verpasste Christian „Paule“ Prochnow beim Weltcup im japanischen Ishigaki als Vierter nur knapp das Podest, tags zuvor erreichte sein Teamkollege Franz Löschke bei den Europameisterschaften im israelischen Eilat als bester Deutscher mit Rang sieben seinen bisher besten EM-Einzelplatz bei den Männern. Gestern gewann Löschke als Schlussmann des Quartetts gemeinsam mit Anja Knapp (Dettingen), Sarah Fladung (Saarbrücken) und Justus Nieschlag (Lehrte) Silber hinter Russland.

Die Hockeyherren der Potsdamer Sport-Union 04 sind mit einem Sieg in die Rückrunde der Oberligasaison gestartet. Mit 4:2 (0:1) konnte am Sonntagnachmittag die Bundesliga-Reservemannschaft der Zehlendorfer Wespen deutlich besiegt werden.

Der Landkeis Teltow-Fläming und sein langjähriger Landrat Peer Giesecke galten als Vorzeigepaar im Osten. Inzwischen häufen sich die Affären. Und nun droht dem SPD-Politiker sogar eine Anklage wegen Bestechlichkeit.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Die FDP hat sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Das allein könnte eine gute Nachricht sein.

Von Antje Sirleschtov

Christopher Linke vom SC Potsdam wurde am Sonntag in Naumburg Deutscher Meister im 20-Kilometer-Gehen. Er siegte in hervorragenden 1:20:55 Stunden vor Titelverteidiger André Höhne vom SCC Berlin (1:21:24) – beide unterboten damit die deutsche Olympianorm von 1:21:45 – und dem Potsdamer Hagen Pohle (1:24:40), der zugleich Gold in der U23-Wertung gewann.

Die dritte Mannschaft vom SV Babelsberg 03 kassierte am Samstag in der Fußball-Landesklasse gegen die Eintracht Königs Wusterhausen mit 2:6 eine am Ende zu hoch ausgefallene Niederlage. Dabei markierte Pierre König nach 30 Minuten die 1:0-Führung für den SVB.

Die Landes-CDU kritisiert den brandenburgischen Sozialminister Günter Baaske wegen dessen harter Linie beim Konflikt um die Sonntagsöffnungszeiten in Potsdam. Das Agieren des SPD-Ministers schade der Landeshauptstadt, teilte Brandenburgs CDU-Chefin Saskia Ludwig am Sonntag mit.

Die Universität Potsdam zählt im Bereich Lebenswissenschaften zu den Top-Adressen für Forscher aus aller Welt. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten bundesweitem Vergleichsranking der Bonner Humboldt-Stiftung hervor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })