zum Hauptinhalt
Moderator Matthias Opdenhövel (v.r.) sitzt mit seinen Premiere-Gästen, DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, dem Sportdirektor des österreichischen Bundesligisten Red Bull Salzburg, Ralf Rangnick und dem ehemaligen österreichischen Torwart des VfB Stuttgart, Franz Wohlfahrt, im Glasstudio des Stadions. Der neue Fussball-Talk der ARD nach Länderspielen ersetzt die Sendung "Waldis Club" mit dem ehemaligen Moderator Waldemar Hartmann.

Der "Sportschau-Club" hat keine Idee außer der strengen Maxime, auf keinen Fall an "Waldis Club" zu erinnern. In dieser Verfassung ist das Format eine Verschwendung von Zeit und Geld. Die Chance einer riesigen Länderspiel-Zuschauerquote sollte stattdessen für etwas ganz anderes genutzt werden.

Von Joachim Huber

Ein Wohnhaus in der Liebigstraße in Friedrichshain ist in der Nacht zu Mittwoch mit Flaschen beworfen worden, die eine schwarze Flüssigkeit enthielten. Es ist nicht der erste Angriff auf das Gebäude.

Nach einem Autounfall in der Neuköllner Werbellinstraße am Dienstagnachmittag ist der 59-jährige Fahrer noch am Unfallort gestorben. Zeugen sahen vor dem Unglück, wie sein Kopf auf das Lenkrad sank und das Auto unkontrolliert beschleunigte.

Es sind schwere Zeiten für die Nachrichtendienste in Deutschland. Erst gerät der Verfassungsschutz wegen seiner Versäumnisse bei der Suche nach den Terroristen der Bande „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) unter Druck.

Wer im Stau steht, ist schnell genervt. Stehen viele im Stau wächst der Unmut – so wie im Berufsverkehr an den Potsdamer Pförtnerampeln.

Von Marco Zschieck

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Steinweg-Grundschule soll demnächst einen zweigeschossigen Aula-Anbau erhalten. Nach mehreren misslungenen Anläufen gab die Gemeindevertretung auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht für das Bauvorhaben, obwohl sich die kalkulierten Kosten noch einmal von 1,1 Millionen Euro auf 1,4 Millionen Euro erhöht haben.

Mittelmark-CDU steht zu ihrer Kreisvorsitzenden Saskia Ludwig. Es gibt aber auch Kritik an ihrem Kurs im Land.

Von
  • Johannes Radke
  • Thomas Lähns

Zur Verleihung des „Kunstpreises Literatur Fotografie“ lädt die Land Brandenburg Lotto GmbH am morgigen Donnerstag, dem 13. September um 19 Uhr, ins Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, am Neuen Markt 9, ein.

So schnell hat die Deutsche Bank Josef Ackermann vergessen: Kaum drei Monate nach dem Abschied von „Joe“ rufen seine Nachfolger einen „Kulturwandel“ bei Deutschlands größter Bank aus. Ackermanns Rendite-Ziel von 25 Prozent wird halbiert, Boni-Zahlungen werden gekappt und modifiziert, das Deutschlandgeschäft wird zulasten des Investmentbankings gestärkt, Tausende Stellen stehen zur Disposition.

Vertreter alle anderen Fraktionen im Landtag begrüßten den Rücktritt von Saskia Ludwig als Chefin der CDU-Fraktion und der Landespartei.Die OppositionDie anderen beiden Oppositionsparteien, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, zeigten sich zuversichtlich, dass es nun zu einer besseren Zusammenarbeit der drei Fraktionen kommt.

Einer Studie zufolge müssen im Land Brandenburg überdurchschnittlich viele Erwerbstätige wegen Alkoholmissbrauchs ärztlich behandelt werden

Von Matthias Matern

Der Wettbewerb für den Langen Stall, ein zentrales Innenstadtareal, ist entschieden. Doch es bleiben Fragen an den Gestaltungsrat und die Preisrichter. Eine Kritik an der ästhetischen Qualität des Siegerentwurfs: Nirgends Ornamente, nur Pfeiler, Balken, Fenster und Wände. Von Jörn Köppler

Berlin - Mit seinen Raserfahrten auf dem Motorrad riskiert er sein Leben und das anderer Menschen: Ein Unbekannter, der sich „Gunny“ nennt, verbreitet seit einiger Zeit auf der Internetplattform Youtube Videos, auf denen offenbar er selbst während seiner Raserfahrten zu sehen ist. Gefilmt wurde das Ganze mithilfe einer Kamera im Helm.

ab 9.00 Uhr Vorprogramm: BobbycarrennenRennen 1*: „Fette-Reifen-Rennen“6 bis 10 Jahre – 2 Runden = 3,2 mRennen 2*: „Fette-Reifen-Rennen“11 bis 14 Jahre – 4 Runden = 6,4 mRennen 3: Schüler U 13, Lizenzfahrer –8 Runden = 12,6 kmRennen 4: Schüler U 15, Lizenzfahrer –12 Runden = 19,2 kmRennen 5: Jugend männlich U 17, Lizenzfahrer – 18 Runden = 28,8 mRennen 6: Handicaprennen – wahlweise bis zu 3 Runden = 4,8 kmRennen 7*: Hobby („Jedermannrennen“) – 18 Runden = 28,8 kmRennen 8: KT und A-/B-/C-Klasse, Lizenzfahrer, zugleich Freundschaftsvergleichskampf Deutschland – Tschechien – 25 Runden = 40 km*Anmeldung sind noch bis 20 Minuten vor dem Start möglich.

Fünf Künstler füllen fünf Raume der Villa Schöningen mit ihren „Grenzgängen“ zwischen Kunst und Design. Heute ist Eröffnung

Von Heidi Jäger

In einer Sondersitzung soll der Aufsichtsrat der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) am Freitag empfehlen, wer künftig die Geschicke des kommunalen Unternehmens leiten soll. Stadtsprecher Stefan Schulz bestätigte den PNN, das Kontrollgremium werde die Kandidaten kennen lernen, Fragen stellen und diskutieren.

Das Brandenburger Umweltministerium schlägt Alarm: Die Pläne des Energiekonzerns Vattenfall für eine umstrittene Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Welzow Süd in der Lausitz können das Trinkwasser in Teilen Brandenburgs und in Berlin gefährden.

Von Alexander Fröhlich

Jörn Köppler, Jahrgang 1970, führt gemeinsam mit seiner Frau Annette Köppler-Türk in Potsdam und Berlin das Architekturbüro „Köppler Türk Architekten“. Dessen Forschungsschwerpunkt liegt in der Frage nach den möglichen Beziehungen zwischen der ästhetischen Naturerfahrung und einem Sinngehalt der Architektur der Moderne.

Die Auftaktveranstaltung zur Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse für den Langen Stall und die frühere Feuerwache in der Werner-Seelenbinder- Straße findet am heutigen Mittwoch ab 18 Uhr im Schaufenster der Fachhochschule, Friedrich-Ebert-Straße 4, statt. Gezeigt werden die vier Siegerentwürfe.

Berlin - Disziplinarische Maßnahmen gegen den Berliner Polizisten Tuvia Schlesinger, der am Wochenende während einer Demonstration eine Kippa im Dienst getragen hatte, sind nicht ausgeschlossen. Die Polizeiführung widersprach Behauptungen, wonach bereits im Vorfeld feststehe, dass dieser nicht belangt werde, weil dieser jüdischen Glaubens ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })