zum Hauptinhalt
Turnhalle für die Wissenschaft: Das Archäologische Zentrum gegenüber der Museumsinsel.

Das neu eröffnete Archäologische Zentrum an der Geschwister-Scholl-Straße präsentiert sich als Forum für moderne Schatzsucher. Dort werden die einst auf der Museumsinsel verstreuten archäologischen Sammlungen gebündelt. Das schafft Platz für neue Projekte.

Von Anna Pataczek
Werk und Schöpfer: Dylan Horrocks und der Titel der deutschen Ausgabe von "Hicksville".

Dylan Horrocks’ „Hicksville“ ist eine der herausragenden Graphic Novels der vergangenen Jahre – jetzt liegt die vielschichtige Erzählung auch auf Deutsch vor. Ein Interview mit dem neuseeländischen Autor über Comic-Utopien, den Zynismus der Superheldenwelt und die Magie des Niesens.

Von Lars von Törne
In manchen Teilen New Yorks hat Hurrikan "Sandy" völlige Zerstörung hinterlassen. So wie hier in Breezy Point Queens.

Hurrikan "Sandy" hat New York ins Chaos gestürzt. Dennoch soll am Wochenende der traditionelle Marathon stattfinden. Dies stößt nun auf massive Kritik. Unterdessen wurde bekannt, dass der Sturm womöglich zu schweren Umweltschäden geführt hat.

Der britische Premier David Cameron hat im Parlament eine schwere Niederlage erlitten.

Abtrünnige konservative Abgeordnete haben dem britischen Premier David Cameron eine Lektion in der Europapolitik erteilt und offen gegen ihn rebelliert. Gemeinsam mit der oppositionellen Labour-Partei stimmten dutzende Tories gegen Camerons Pläne für die EU-Ausgaben.

Teltow/Kleinmachnow - Der komplette Erlös des jüngsten Kleinmachnower Teamlaufs soll jetzt an den Teltower Tisch übergeben werden – insgesamt eine Summe von 15 000 Euro. Der Teltower Tisch ist eine ehrenamtlich betriebene Einrichtung des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin, sie verteilt kostenlos Lebensmittel an Menschen aus Teltow und den angrenzenden Orten des Landkreises, deren finanzielle Mittel nicht ausreichen, um sich und ihre Familien ausreichend zu versorgen.

Depression gilt längst als Volkskrankheit. Vier Millionen Menschen in Deutschland sollen betroffen sein, nicht einmal zehn Prozent von ihnen bekommen nach jüngsten Angaben adäquate Hilfe und Behandlung.

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt - Für die Gedenkstätte Lindenstraße will die Stadtverwaltung eine Stiftung gründen, die über einen jährlichen Gesamtetat von 600 000 Euro verfügen soll. Das schlägt das Oberbürgermeisterbüro den Stadtverordneten vor, die sich damit in ihrer Sitzung am kommenden Mittwoch erstmals befassen sollen.

FLUGHAFEN BERIm Terminal des neuen Flughafens sollen die Bauarbeiten Mitte November wieder aufgenommen werden. Arbeiten müssen vorwiegend noch an der Entrauchungsanlage erfolgen.

„Dicke Mädchen“. Filmausschnitt.

Einen hochdotierten Sonderpreis erhielt der Spielfilm der Potsdamer Filmhochschule HFF „Dicke Mädchen“ (Regie: Axel Ranisch) bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises. Der Film um eine demente Frau, ihren Sohn und ihren Pfleger wurde in der Kategorie „Sonderpreis für Filme mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten“ ausgezeichnet, der Preis ist mit einer Prämie von 20 000 Euro verbunden.

Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Potsdam, Telefon: (0331) 289 24 28. Das Büro im Haus 2 auf dem Gelände der Stadtverwaltung, Eingang Jägerallee 2, hat Sprechzeiten am Dienstag von 9 bis 18 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 sowie 13 bis 16 Uhr.

Die Defa-Stiftung und die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in Potsdam loben erstmals ein Stipendium zur Erforschung der deutschen Filmgeschichte aus. Das Rolf-Richter-Stipendium in Höhe von 12 000 Euro wird erstmals zum 1.

Endlich Freigänger. Süleyman Koc soll am Samstag von Beginn an spielen.

Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam kamen am gestrigen Mittwoch gut in London an – heute steht um 15 Uhr das Hinspiel im Achtelfinale der Women’s Champions League gegen Arsenal London an.

Was die SPD derzeit so umtreibt, hat eine Vorgeschichte. Niemals hätte eine Regierung, noch dazu eine rot- grüne, dem Volk eine Rentensenkung um 20 Prozent aufbrummen können, wenn sie ihm nicht zugleich einen Ausgleich offeriert hätte.

Werder (Havel) – Zwischen Werder und Phöben ist jetzt eine weitere Lücke im Havelradweg geschlossen worden. Der brandenburgische Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) gibt am heutigen Donnerstagmorgen den neuen Abschnitt entlang der Landesstraße L 90 für den Verkehr frei.

Neuer Wirbel um die Alte Post in Potsdams historischer Innenstadt: Ein Investor für den Wiederaufbau des Gebäudes mit historischer Fassade erhebt schwere Vorwürfe gegen die städtische Bauholding Pro Potsdam.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })