
Eine 42-Jährige soll in einer Kneipe in Schöneweide eine Waffe gezogen, durchgeladen und auf die Barfrau gerichtet haben. Die Pistole war eine Attrappe.
Eine 42-Jährige soll in einer Kneipe in Schöneweide eine Waffe gezogen, durchgeladen und auf die Barfrau gerichtet haben. Die Pistole war eine Attrappe.
Seit drei Jahren wird die Behandlung von Covid-19 intensiv erforscht. Zwar wurden Fehler gemacht, einige Medikamente haben sich aber bewährt.
Alle Jahre wieder die Frage: Wann ist Ostern? In welchen Zeitraum fallen in Berlin und Brandenburg die Osterferien? Wir haben die Antworten.
Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Lana Del Rey, Grönemeyer, Depeche Mode und Tristan Brusch.
Seit drei Wochen rast das kleine Teilnehmerfeld an der Eisgrenze entlang Richtung Kap Hoorn. Oft in Sichtweite voneinander. Warum selbst am einsamsten Ort der Welt bei diesem Rennen keine Langeweile aufkommt.
Die Zahl der Asylsuchenden in der EU ist erneut gestiegen. Die meisten Anträge wurden dabei in Deutschland gestellt.
Mit dem Jugendstück zeigt die fabrik exemplarisch, was das Projekt „Explore Dance“ seit 2018 ausmacht: Tanz in die Schulen bringen - und Schüler zum Tanz.
Viele Profsportler lassen Fans in den sozialen Medien an ihrem Leben teilhaben. Das ist unterhaltsam – und äußerst lukrativ. Doch nicht alle Follower der Stars sind echt.
Die französische Schriftstellerin hat ein federleichtes und aufregendes Buch geschrieben - und erweist sich als hellwache und sensible Erzählerin.
In der SPD rumort es weiter. Zugleich gibt es Zweifel darab, dass ein neuer Fraktionschef im Kommunalparlament auch Stadtpräsident sein kann.
Die Krise im Erzbistum Köln wegen des Kardinals und Erzbischofs Rainer Maria Woelki führt Henrik Wüst nun zu Gesprächen in den Vatikan.
Der Mann war in der Nacht mit einem Begleiter an der Motzstraße unterwegs, als Unbekannte ihn zunächst beleidigten und dann angriffen. Die Täter sind flüchtig.
Juna Ahmia setzt sich bei Klimaneustart dafür ein, dass Berlin schon viel früher klimaneutral wird. Gerade jüngere Menschen seien dem Volksentscheid gegenüber positiv eingestimmt, sagt sie.
In der Affäre hatte vor knapp zwei Wochen bereits die Staatsanwaltschaft Anzeige wegen des Verdachts der Korruption erstattet.
Weil Honduras diplomatische Beziehungen mit China aufnimmt, zieht Taiwan seinen Botschafter aus dem mittelamerikanischen Land ab. Als Ausdruck „tiefer Unzufriedenheit“.
So verfeinert wie lange nicht, so weiblich wie wohl noch nie, und erstmals auch mit einem Comic: die Nominerungen für den Preis der Leipziger Buchmesse, der am 27. April vergeben wird.
Die geheimnisvoll schillernden Bilder des australischen Künstlers Daniel Boyd sind jetzt im Berliner Gropius Bau zu sehen.
Auf den Streik am kommenden Montag hatten sich die Gewerkschaften schon frühzeitig verständigt – unabhängig vom Verlauf der Verhandlungen. Das beschädigt das Streikrecht.
Die liberalkonservative Regierung will mit der Verschärfung mehr Geflüchtete dazu bringen, eine Arbeit aufzunehmen. Die kostenlose Unterbringung wird auf 150 Tage begrenzt.
Mit einem Pilotprojekt wollen Berlins Industrie- und Handelskammer und die Organisation Teach First die Ausbildungsfähigkeit künftiger Azubis verbessern.
Außenministerin Baerbock besucht zwei Tage lang den Westbalkan und den Südkaukasus. Im Mittelpunkt ihrer Reise steht die EU-Annäherung der Länder.
Ein Gericht im Bundesstaat Gujarat verurteilt den prominenten Abgeordneten der Kongress-Partei wegen einer Namens-Bemerkung gegen Modi von 2019.
Im November 2022 waren gegen Peter Fischer und drei weitere Beschuldigte Ermittlungen aufgenommen worden. Ihnen war vorgeworfen worden, Kokain unerlaubt erworben und aufbewahrt zu haben.
Ein Mann ist in Friedrichsfelde zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt worden. Er erlitt schwere Verletzungen an den Beinen und am Kopf.
Die Grünen im Landtag wollen auch über mehr Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern debattieren.
Die Zahl der im Jemen durch Minen, Blindgänger oder herumliegende Explosivwaffen gestorbenen Kinder ist in den vergangen vier Jahren um das Achtfache angestiegen.
Vor acht Jahren wurden auf dem FU-Gelände Knochenfragmente aus rassistischer Forschung gefunden - nun ruhen sie in einer eigenen Grabstätte.
Der Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma zeigt, wie der Begründer des Bildungsromans Dichtung und Philosophie zu einen versuchte.
„Klimaschutz ist auch Kulturschutz“ lautet der Slogan von 300 Berliner Kulturschaffenden, die sie mit einem Offenen Brief an Kulturinteressierte wenden.
Mit einer fehlerfreien Vorstellung am Donnerstag und 184,60 Punkten konnten sich die EM-Dritten vom 15. Rang nach dem Kurzprogramm noch nach vorne arbeiten.
Die vergangenen drei Jahre betreffend veröffentlichte der britische Premierminister Rishi Sunak seine Steuererklärung. Oftmals wurde schon über seine Einkünfte spekuliert.
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und Altbundespräsident Joachim Gauck eröffnen Bürger-Werkstatt für das Exilmuseum.
Im Bergmannkiez in Berlin-Kreuzberg gehen 130 Eigentumswohnungen auf einem 13.000 Quadratmeter großen Gelände in die Vermarktung.
Ed Sheeran kommt am 17. April in den Admiralspalast. Die Tickets für sein einziges Deutschland-Konzert 2023 dürften begehrt sein. Es gibt nur 1500 Tickets.
Die Prenzlauer Promenade verbindet die Innenstadt mit der A114. Nun soll sie umgestaltet werden – Parkplätze und Mittelstreifen weichen Geh- und Radwegen.
Statt vor Gericht zu erscheinen, beteiligte sich Henning Jeschke an einer Blockade in Mitte. Dabei kam ausgerechnet der Gerichtstisch zum Einsatz, an dem er sich jüngst festgeklebt hatte.
Die Führung des Internationalen Olympischen Komitee will nächste Woche den Weg zur Rückkehr russischer Athleten ebnen. Der DOSB leistet Widerstand und hat großen Rückhalt im deutschen Sport
Die Bremer AfD ist in zwei Lager zerfallen. Diese reichten unterschiedliche Listen zur Bürgerschaftswahl ein, was rechtlich nicht zulässig ist.
Verfallen Urlaubstage aus dem Vorjahr, die Sie bis Ende März nicht beantragt haben? Wir fassen zusammen, wann das so ist – und welche Ausnahmen es gibt.
Lecker Kaffeetrinken und dabei dem Anime-Charakter Monkey D. Ruffy zuschauen? Das geht: Ein neues Café „Monkey D. Coffee“ in Tempelhof-Schöneberg lädt in die Welt des Anime ein.
EVG und Verdi wollen mit einem Großstreik am 27. März den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Der Flughafen BER und die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht betroffen.
Am Sonntag können die Berliner bei einem Volksentscheid über mehr Maßnahmen für Klimaschutz abstimmen. Bettina Jarasch weist darauf hin, dass damit hohe Kosten verbunden sind.
Das Angebot soll Angebots von 36,5 Millionen auf 49 Millionen Bahnkilometer erweitert werden. Das aber bringt Bauarbeiten zur Sanierung der Bahnstrecken mit sich.
Während die große, fleischfressende Meeresschnecke als Delikatesse gehandelt wird, sind ihre genomischen Informationen für die pharmazeutische Forschung interessant.
Die Produkte von Shein sind günstig und beliebt bei jungen Menschen. Doch es gibt auch Kritik an dem Weltkonzern.
Der Gesuchte hatte in der U6 zunächst mehrere Fahrgäste belästigt. Als eine 31-Jährige dies kommentierte, schlug er zu. Nun fandet die Polizei öffentlich nach ihm.
Vor gut einem Jahr unterzeichnete der Kabarettist einen Offenen Brief gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun begründet er bei „Maischberger“, warum er inzwischen ganz anderer Ansicht ist.
Bezirksbürgermeister und Stadträte hätten nach der Wiederholungswahl im Amt bleiben dürfen. Doch die Mehrheitsverhältnisse haben sich oft erheblich verändert. Nun gibt es eine Lösung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster