zum Hauptinhalt
Das Logo des neuen European-Focus-Newsletters

+++ Der 9. Mai: Ein Tag, zwei Gedenken +++ Zahl der Woche: 4 +++ Wie sich der „Tag des Sieges“ in der Ukraine verändert hat +++ Geschichtsrevisionisten an der Macht +++ „Lebende“ Opposition gegen Ungarns Symbolpolitik +++

Von Teresa Roelcke
Zwei Franzosen wurden im Iran freigelassen.

Der Iran nutzt ausländische Staatsbürger teils gezielt als Geiseln, um so einen Gefangenenaustausch zu erreichen. Nun aber hat der Gottesstaat zwei Franzosen freigelassen.

Mitte Juni vergangenen Jahres hat Kanzler Scholz Kiew besucht, nun kommt Präsident Selenskyj möglicherweise erstmals seit Kriegsausbruch nach Berlin - Themen gäbe es genug..

Der Besuch des ukrainischen Präsidenten in Italien am Samstag ist offiziell. Die Weiterreise nach Deutschland ist es am Freitag noch nicht.

Von
  • Hans Monath
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Christopher Ziedler
Eine Stuhlfarbkarte soll beim Blick in die Windel unterstützen.

Heller Stuhl bei Neugeborenen kann Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein. Eine Farbkarte soll Eltern künftig bei der Einschätzung helfen.

Von Hauke Hohensee
Das Potsdamer Rathaus

Billigere Monatskarten für Schüler, kostengünstigeres Schulessen, mehr Klimaschutz: Die Rathauskooperation hat eine lange Wunschliste – trotz des Rekorddefizits.

Von Henri Kramer
Auf diesem Bildschirmfoto ist der Gründer des Wagner-Zentrums, Jewgeni Prigoschin, in einer Videoansprache zu sehen (Archivbild).

Der Wagner-Gruppe wurde kurz vor Kriegsbeginn offenbar nur wenig Bedeutung zugedacht. Insidern zufolge stand die Söldnerfirma Redut wesentlich höher im Kurs.

Von Leah Nowak
Wolodymyr Selenskyj wird in Berlin erwartet.

Kommt er nach Berlin oder kommt er nicht? Die Polizei in der Hauptstadt, Brandenburg und Aachen hat ein Großaufgebot vorbereitet, um den Besuch des ukrainischen Präsidenten abzusichern.

Von Alexander Fröhlich
Basti bei The Voice, Credit Paul Hüttemann

Der Eurovision Song Contest wird oft als Kitsch-Party abgetan. Dabei hat er progressives Potenzial, findet Basti. Und sollte deshalb ernster genommen werden.

Von Silvia Silko
Oppositionsführer Kılıçdaroğlu will den EU-Flüchtlingsdeal neu aushandeln.

Ein Wahlsieg der Opposition in der Türkei würde die Beziehungen zum Westen verändern. Nicht alle Konflikte würden dadurch jedoch gelöst.

Von Susanne Güsten
Schriftzug der Polizei an Polizeifahrzeug.

Die beiden verbotenen Demonstrationen sollten an diesem Wochenende in Berlin stattfinden. Es bestehe laut Polizei die Gefahr von antisemitischen Parolen und Gewalt.

Ein intelligenter Stromzähler.

Privatleute sollen für die Geräte künftig nicht mehr als 20 Euro pro Jahr zahlen müssen. Damit können Verbraucher ihre Stromnutzung stärker am Preis ausrichten.

Foto des inhaftierten Selahattin Demirtas in der Hand einer Anhängerin im April 2018

Aus dem Gefängnis ruft der prokurdische Politiker Selahattin Demirtas zur Wahl des Präsidentschaftskandidaten Kilicdaroglu auf. Sein Appell könnte Erdogan zu Fall bringen am 14. Mai.

Von Susanne Güsten
Ein Flugzeug auf dem Flughafen Frankfurt

Lufthansa will größere Flugzeuge einsetzen, um die Nachfrage zu bewältigen. Inlandstickets für Montag und Dienstag sind derzeit deutlich teurer als für den Rest der Woche.

Raddiebe mögen unbelebte Orte.

In Berlin werden immer mehr Räder gestohlen. Marc Hermann war früher selbst mit dem Bolzenschneider unterwegs. Hier verrät er seine Strategien – und wie man sein Eigentum schützt.

Von Hannes Soltau
Schalkes Trainer Thomas Reis.

Der FC Bayern ist angeschlagen und nicht unschlagbar. Mit Blick auf die restliche Saison treibt Schalke-Trainer Thomas Reis aber auch die Sorge vor Sperren um.

Dänemark lockert die Grenzkontrollen.

Seit Jahren kontrollieren dänische Beamte die Pässe von Einreisenden aus Deutschland. Solche Kontrollen wird es weiterhin geben, allerdings in geringerem Ausmaß. 

Inselbühne auf der Freundschaftsinsel wurde zuletzt von der Bürgerstiftung betrieben.

Im April hatte sich das Gremium auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Nun scherte die Rathauskooperation aus. Gemeinsame Anträge der Opposition gab es dennoch.

Von Lena Schneider
Jeremy Fragrance beim OMR Festival 2023 in den Messehallen Hamburg am 09.05.2023.

Ein Influencer mit großer Reichweite spricht auf der Bühne eines Festivals der Digital- und Marketingszene. Es ist ein bizarrer Vortrag voller Überheblichkeit und mit sexistischen Aussagen.

Von Tobias Mayer
Ebow (Ebru Duezguen, Felix Kammerer, Milena Aboyan, Bayan Layla, Levy Rico Arcos, Bunte New Faces Film Award, Delphi-Filmpalast, Berlin, DEU, 11.05.2023 / 110523

Die Zeitschrift „Bunte“ wird 75. Eine gute Gelegenheit, während des jährlichen „New Faces Award“ zu schauen, wie neu die dort präsentierten Gesichter tatsächlich sind.

Von Marie von den Benken
Das Sendezentrum des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Dietmar Woidke lehnt eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab. Das Gremium verlässt er aber aus einem anderen Grund.

Ein Zug fährt an der Unfallstelle vorbei.

Zwei Arbeiter starben bei dem Zugunglück vergangene Woche. Nun wird gegen einen Bauüberwacher und einen Sicherungsposten ermittelt.