zum Hauptinhalt
Nahm zwar nicht an der Debatte teil, steht aber dennoch im Fokus: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU).

Die CDU will die politische Bildung im Land auf den Prüfstand stellen. SPD, Grüne und Linke wähnen Kontrolle und Einmischung. Die Debatte in Berlin ist hitzig.

Von Robert Kiesel
Auf dem Gelände des ehemaligen Reiterstadions (am oberen linken Bildrand) könnte Hertha BSC ein eigenes Stadion bauen.

Grünes Licht für das neue Stadion? So weit ist es noch nicht. Aber das Projekt hat jetzt eine entscheidende Hürde genommen. Ein Rück- und Ausblick.

Von Stefan Hermanns

Berlin muss sparen: Die Koalition stellt sämtliche Projekte auf den Prüfstand. Das 9-Euro-Sozialticket wird wohl weichen müssen.

Von Robert Kiesel
Stefan Raab hat in seiner Show einen mutmaßlichen Diebstahl an seinem Equipment öffentlich gemacht.

Stefan Raab soll bei seinen Dreharbeiten in der Kölner Innenstadt von einem Unbekannten beklaut worden sein. Der 57-jährige Entertainer stellt in seiner Show ein Ultimatum - und die Polizei ermittelt.

Polizisten stehen nach dem Terroranschlag von Solingen in der Innenstadt. (Archivbild)

Die Videoaufnahmen aus einem örtlichen Laden bestätigen, dass der mutmaßliche Attentäter das Tatmesser erst Stunden vor dem Anschlag gekauft hatte. Die Polizei sucht nach einem zweiten Handy und einer Armbanduhr.

Ein Junge steht am inmitten einer überfluteten Straße in Kolkata, Indien.

Bei rituellen Bädern während eines religiösen Festivals in Indien sind mindestens 46 Menschen ertrunken. Der Grund sei der hohe Wasserstand der Gewässer nach Unwettern. In der Vergangenheit kam es bereits zu ähnlichen Zwischenfällen.

Lepidotrigla papilio ist ein besonders farbenfroher Vertreter der Knurrhähne.

Ein Fisch mit Flügeln und Beinen – und manche Knurrhähne sind noch viel ungewöhnlicher. Eine Studie ergründet die Eigenheiten der Tiere.

Von Walter Willems
ARCHIV - 17.04.2018, Bayern, München: ILLUSTRATION - Ein Betreuerin läuft mit mehreren Kleinkindern über einen Bürgersteig . (zu dpa: «Ver.di ruft Erzieher in kommunalen Berliner Kitas zum Warnstreik auf») Foto: dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Berlin hat Verdi zu einem früheren Warnstreik der Tarifbeschäftigten in den Kitas aufgerufen. Er soll laut Gewerkschaft „ohne Auswirkungen auf die Kapazitäten der Kitas“ bleiben.

Von Franziska Apfel
Mit bunten Kostümen und Figuren haben rund 300 Menschen in Berlin gegen Immobilienspekulationen, hohe Mieten und die Wohnungspolitik insgesamt demonstriert.

Bereits im November 2023 war das Gutachten angekündigt worden, beauftragt wurde es noch nicht. Laut Berlins Finanzsenator soll es nun „zügig“ gehen.

Von Anna Thewalt
Ralph Junick im „Le Petit Café“ in Potsdam

Ralph Junick hat neben dem Potsdamer Garnisonkirchturm sein Le Petit Café eröffnet. Allerdings muss er bald schon wieder schließen.

Von Elvira Minack
Der Terminal und Kontrollturm vom ehemaligen Flughafen Tegel TXL in Berlin am 19. Mai 2023.

Die Wissenschaftssenatorin setzt sich weiter für den Umzug ein, verweist aber auch auf gestiegene Kosten. Im Senat wird bereits nach anderen Möglichkeiten geguckt.

Von Anna Thewalt
22.09.2024, Für eine Groko hat es nicht gereicht: Jan Redmann (CDU) und Dietmar Woidke (SPD) am Wahlabend

Brandenburgs SPD führt das erste Sondierungsgespräch mit der Union. Weitere Treffen sind nicht geplant. Nur noch die Wagenknecht-Partei ist im Rennen.

Von Thorsten Metzner
Seit Jahren sind Teile des Uferwegs am Groß Glienicker See gesperrt.

Die Stadtverwaltung schweigt zu einem neuen Gutachten zum Uferwege-Streit. Doch ein Anrainer-Anwalt sagt: Eine Enteignung werde „sehr teuer für Potsdam“.

Von Henri Kramer
Alle Kinder dürfen den Koffer mit den mehrsprachigen Büchern eine Woche lang mit nach Hause nehmen.

Die Bücherkoffer von Coach@school waren bereits an 300 Schulen in Deutschland, nun kommen sie an zwei Schulen in Potsdam. Die Bücher in bis zu 50 Sprachen sollen das Lesen und Vorlesen zu Hause fördern.

Von Erik Wenk
Moderne LED-Straßenbeleuchtung erhellt im Schneetreiben am Abend die Robert-Havemann-Straße in Frankfurt (Oder). Brandenburgs Kommunen reagieren auf steigende Stromkosten mit energieeffizienter Straßenbeleuchtung. Vielerorts wird auf LED umgerüstet. In Potsdam gibt es sogar eine smarte, den Passanten begleitende Fußwegbeleuchtung. +++ dpa-Bildfunk +++

Mit der TU Darmstadt leistet die hessische Kommune Rodgau digitale Pionierarbeit und schließt städtische Laternen an ihre Datenplattform an. Das ermöglicht auch mehr Ladepunkte für E-Mobilität an Lichtmasten.

Von Cyrill Heinen
Blick vom Louvre. Claude Monets „Saint Germain l’Auxerrois“ (1867, Öl auf Leinwand).

Die Ausstellung „Monet und die impressionistische Stadt“ versammelt neuartige Blicke auf die französische Metropole im späten 19. Jahrhundert.

Von Bernhard Schulz
Rauchwolken steigen bei Zusammenstößen zwischen den paramilitärischen Rapid Support Forces und der Armee in der sudanesischen Hauptstadt Khartum auf.

In der sudanesischen Hauptstadt ist es erneut zu „erbitterten Kämpfen“ zwischen der Armee und der RFS-Miliz gekommen. UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich besorgt über die Eskalation des Konflikts.

Vergangene Muster des Jetstreams spiegeln sich in historischen Dokumenten etwa zu Pest-Epidemien und Missernten wider.

Wenn es im Sommer in Belgien kalt ist, kann es am Mittelmeer sehr warm und trocken sein. Grund dafür ist der Jetstream über Europa. Eine Baumringanalyse zeigt jetzt, wie stark dieses Windband unser Leben beeinflusst.

Von Annett Stein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })