Zum dritten Mal lädt der Verein Lange Tafel zum großen Spaghetti-Essen nach Kreuzberg. Ein Erfolgsrezept fürs Kiezleben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.07.2008 – Seite 2
Im September will der finanziell angeschlagene Waschhaus e.V. im sanierten Domizil an alte Tage anknüpfen
Sondersitzung der Stadtverordneten am Mittwoch
Im Fall des tödlich verunglückten Kleinkinds Magnus ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft erneut gegen eine Angestellte der Kita „Sonnenschein“ wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Dies bestätigte Andreas Wattenberg, der Anwalt der Eltern des toten Kindes, den PNN.
Nachlass aus der Potsdamer Hoffotografenfamilie Eichgrün durch Förderverein an Potsdam Museum übergeben
Die Gewinner des mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10 000 Euro dotierten Bitfilm-Festivals 2008 wurden im Hamburger Planetarium gekürt: Der Sieger in einer von zwei Hauptkategorien ist „Our wonderful Nature“ von Tomer Eshed, Animations-Student der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“. Eshed erhält den mit 2 000 Euro dotierten Hauptpreis in der Kategorie „3D Space - Computergenerierte 3D-Animationen“.
Muss man sich über eine falsche Behördenentscheidung erst laut und öffentlich aufregen, damit dann richtig entschieden wird? Nach der Diskussion um das von der Bundeswehr vor dem Reichstag geplante, dann vom Bezirk Mitte untersagte und zu guter Letzt jetzt erlaubte Gelöbnis von Rekruten gewinnt man diesen Eindruck.
Man kann seinen Kopf auf vielfältige Weise verlieren, nicht alle sind gleich erfolgreich. Da ist, erstens, die Hitler-Methode: Man sitzt bei Madame Tussauds am Schreibtisch und überlegt, ob man erst Blondie und dann Eva vergiften soll oder umgekehrt, und plötzlich nimmt einen ein Mann in den Schwitz kasten, wie in diesen Pseudo-Ringershows im Fernsehen.
Henri Kramer glaubt, dass die SPD die Linken hat auflaufen lassen
Die Kleinmachnower Karl-Marx-Straße wird saniert – auch gegen den Willen vieler Anwohner
Nicht ganz „bella italia“, sondern die Region Umbrien mit ihrer Hauptstadt „bella Perugia“ präsentiert sich Mitte Juli auf dem Krongut Bornstedt. Erstmals finden dort vom 17.
Nuthetal - Mehrheitlich wurde dem Altenpflegeheim in Saarmund an der Weinbergstraße grünes Licht gegeben. Die Mitglieder des Hauptausschusses sehen die Änderungen des Bebauungsplanes Weinbergstraße im Teilbereich des zukünftigen Altenpflegeheims, das den 1.
Finanzbeigeordneter schließt Änderung des B-Plans Griebnitzsee bei Einigung mit Anrainern nicht aus
Mitte August eröffnet die Sparda-Bank in der Berliner Allee 68 ihre 24. Filiale in der Hauptstadt; die Bank ist damit in allen Berliner Bezirken vertreten.
FSV Groß Kreutz bleibt durch den Seddiner Rückzug in der 1. Kreisklasse
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Kletterfelsen ist gesichert. Mit großer Mehrheit stimmten die Gemeindevertreter am Donnerstag für die Errichtung des 255 000 Euro teuren Felsens in einem Waldstück westlich der nahe gelegenen Jugendfreizeiteinrichtung.
die 3000 Meter Hindernis laufen
Die Spieler des Handball-Regionalligisten 1. VfL Potsdam unterziehen sich derzeit am Institut für Sportmedizin der Universität Potsdam an sechs verschiedenen Tagen jeweils zu Dritt einem umfassenden Fitnesstest.
Golm - Die SPD-Spitzenkandidaten für die Ortsbeiratswahl im September sind Marcus Krause in Golm und Andreas Klemund in Eiche. Beide wurden am Donnerstagabend vom SPD-Ortsverein Eiche-Golm-Grube mit großer Mehrheit bestätigt und bewerben sich zugleich im Wahlkreis 2 um einen Sitz in der neuen Stadtverordnetenversammlung.
Werder (Havel) - Durchschnittlich 1,75 Euro wird in Werder für ein Schulessen gezahlt. Jetzt wird das Rathaus prüfen, die Kosten für sozial Schwache ab dem nächsten Schuljahr auf höchstens einen Euro zu begrenzen.
Ende Juli kommt die Elite der Segelflieger nach Belzig
Im Pomonatempel: Irene Dietrichs Stoffcollagen
Sie werden die Ärzte nicht mehr bei den morgendlichen Visiten begleiten. Kein Blutabnehmen, keine Patientengespräche.
Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestern fünf weitere Bootsbesatzungen für die Olympischen Spiele zur Nominierung vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung nimmt der DOSB am 15.
Werder (Havel) - Das Rathaus Werder wird keine kartellrechtliche Prüfung der edistherm veranlassen. Ein entsprechender Vorschlag der Linken, der mit dem hohen Fernwärmepreis des Versorgers begründet war, fand im Stadtparlament am Donnerstagabend keine Mehrheit.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 forderte Dynamo Dresden und unterlag knapp mit 0:1
Jan Brunzlow wartet auf den ersten Anstoß zum Streit in der CDU
Zahn Jahre Freundeskreis Botanischer Garten
Von bis zu 120 000 Kubikmeter ist der Verbrauch in Potsdam auf täglich 23 000 gesunken / Jeder Potsdamer verbraucht derzeit 118 Liter Wasser am Tag
Justiz beendet Klärung des Überfalls am Café Heider
Neu Fahrland will mehr Shopping-Möglichkeiten
Schlaatz - Für die Anwohner am Schilfhof im Wohngebiet am Schlaatz gab es gestern Aufklärung über die Zukunft des dortigen Rewe-Marktes. Hans- Jürgen Scharfenberg, Fraktionsvorsitzender der Potsdamer Linken, gab Auskunft über die Zukunft des Lebensmittelladens.
Stadtforum: Diskussion um die Bebauung im Umfeld des Landtages Museumsinsel und Wissenschaftskarree / Abrisse von „Nachkriegsarchitektur“
Die Defensive der Berlin Adler soll heute im Finale des Football-Europapokals den Unterschied machen.

Es ist der spektakulärste neue Museumsbau in Europa und soll nicht nur ein Schatzhaus sein: Ein erster Gang durch das noch immer nicht eröffnete Akropolis-Museum in Athen.
Berlin - Sorgen über eine Verschärfung der Krise im Nahen Osten, das neue Rekordhoch beim Ölpreis und das Dauerthema Finanzmarktkrise haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax sank bis kurz vor Handelsschluss um 2,4 Prozent auf 6153 Zähler.
In fast jedem Schaufenster hängt ebenso ein Plakat der Initiative „Mediaspree versenken“. Die Gegner des Projekts haben mit Spaßaktionen und originellen Ideen eine neue Protestkultur begründet.
Parlament in Rom stimmt Gesetz zu, das Italiens Ministerpräsidenten vor Strafverfolgung schützt
Verdi berät, wo Pilotabschluss gelten soll
Nach dem RTL-Box-Event heute hoffen auch ARD und ZDF auf größere Kämpfe.

Nur zwei Künstler treten diesen Sommer im Olympiastadion auf: heute Komiker Mario Barth und am 28. August Sängerin Madonna. Die beiden haben eigentlich nichts gemeinsam – oder vielleicht doch?
Claudia Wahjudi schaut fremden Familien in die Kaffeetassen
Wenn Galeristen zu Sammlern werden: Ein Besuch bei Rolf Ricke in Mitte
Berlin - Die steigenden Energiepreise beeinflussen offenbar die Haltung der Deutschen zur Atomkraft. Inzwischen spricht sich eine Mehrheit von 54 Prozent für den längeren Betrieb der vorhandenen Akw in Deutschland aus, wie das am Freitag veröffentlichte Politbarometer im Auftrag von Tagesspiegel und ZDF ergab.
Berlin - Nein, einen bloßen Ministerpräsidenten haben sie in der bayerischen Landesvertretung nicht gefeiert. Genauso wenig den einstmaligen Chef einer Regionalpartei mit, zugegeben, bundesweiter Ausstrahlung.
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in weiten Teilen positiv bewertet. „Es ist begrüßenswert, dass darin Kritik an zu hohen Managergehältern und mangelnder Verantwortung für das Gemeinwohl geübt wird“, sagte Dieter Pougin, der im DGB-Bundesvorstand für Parteien und Kirchen zuständig ist, dem Tagesspiegel.
Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten feiern heute ihr 25-jähriges Bestehen.

In Berlin-Schönefeld haben die Arbeiten am Terminal für den Flughafen Berlin Brandenburg International begonnen - gerade noch rechtzeitig. Diskutiert wird schon über künftige Erweiterungen.