zum Hauptinhalt

Gezwitscher, Gekrächze und Geflatter – von Freitag bis Sonntag wird das Neue Glashaus im Botanischen Garten in Dahlem von 500 gefiederten Wesen bevölkert: bei der Vogelschau des Clubs Ornis Berlin (jeweils 9–17 Uhr, Eintritt ab 3,50, mehr Infos unter www.bgm.

Die FDP warb vor Jahrzehnten mit einem Wahlplakat, da schwamm ein einzelner, kleiner, blaugelber Fisch gegen den Strom. „Einer muss es ja tun“, lautete der Slogan.

Der ViP hat ausgerechnet, wie viel die Stadt für ein kostenloses Schülerticket bezahlen müsste: rund zwölf Euro monatlich pro Schüler für das Tarifgebiet Potsdam AB, 1,85 Millionen Euro pro Jahr – wenn alle 13 000 Schüler der Stadt eines erhalten. Die ViP-Rechnung liegt nun auch den Stadtverordneten vor.

In den insgesamt 20 für die IHK-Studie untersuchten Warengruppen gibt es fast überall einige Produkte, die in Polen oder in Deutschland teurer sind.Brot und Brötchen sind in Polen noch immer günstiger: Ein 500-Gramm-Mischbrot kostet in deutschen Grenzstädten laut Studie 76 bis 85 Cent, in Polen sind es umgerechnet 60 bis 63 Cent.

Michendorf - Der bisherige Ortsbürgermeister von Stücken Udo Reich (Stückener Bürger) wurde am Mittwochabend vom Ortsbeirat einstimmig im Amt bestätigt. „Der alte Ortsbeirat ist auch der neue“, so Reich gestern auf Anfrage, denn auch die beiden anderen Mitglieder Swen Kieburg (SB) und Jens Schreinicke (CDU) bleiben nach der Kommunalwahl im September im Amt.

Potsdam - 18 Jahre nach der Gründung des Bundeslandes Brandenburg haben Parlament und Regierung am Donnerstag in Potsdam die Aufbauleistungen gewürdigt. Die Brandenburger identifizierten sich wieder mit ihrer Heimat und könnten stolz sein auf das Erreichte, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD).

Die Wählergruppe Die Andere hat mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen die Kommunalverfassung Brandenburgs keinen Erfolg gehabt. Wie das Verfassungsgericht des Landes gestern mitteilte, sei die Beschwerde der Stadtverordneten Ute Grimm, Carsten Herzberg und Lutz Boede verworfen worden.

Politik der kleinen Schritte umschreibt der Baudenkmalpfleger die Budgetbeschränkung, mit der er die nötigsten Reparaturarbeiten am Brandenburger Tor ausführen muss: 40000 Euro für die Beseitigung von knapp zwei Dutzend bautechnischer Fehler. Nach der Generalsanierung des Bauwerks war es 15 Jahre ohne Wartung den Erschütterungen des vorbeifahrenden Straßenverkehrs, Autoabgasen und Umweltschmutz ausgesetzt.

„Im Islam ist der soziale Komplex religiös und die Religion des Islams ist der Islam selbst.“ Dieses Islambild existiert seit Beginn des 20.

Die DDR wird wieder verstärkt in der Literatur sichtbar. Thomas Brussig, Ingo Schulze und nun Uwe Tellkamp sind prominente Namen, die sich mit der DDR-Vergangenheit beschäftigen.

Von Klaus Büstrin

Kleinmachnow - Der 86-jährige Kleinmachnower Künstler Herrmann Lohrisch wurde mit einer Eintragung in das Goldene Buch der Gemeinde geehrt. Lohrisch ist damit erst der zweite Kleinmachnower, dem diese Ehre zuteil wird.

Mit aufgeladenen Akkus gehen die Teams der Fußball-Landesklasse morgen nach der Pokalspiel-Pause in die achte Punktrunde. Während die SG Michendorf gegen Eintracht Königs Wusterhausen und der Teltower FV gegen ESV Lok Falkenberg Heimvorteil genießen, muss Spitzenreiter Potsdamer Kickers auswärts bei Hertha Finsterwalde Farbe bekennen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })