zum Hauptinhalt

Die französische Regierung hat am Dienstag eine Vertrauensabstimmung überstanden, die unter anderem die umstrittene Rückkehr Frankreichs in die Nato-Führung umfasste. Die Vertrauensabstimmung betraf die Außenpolitik insgesamt und galt als Formsache.

Der dänische Spitzentrompeter Jens Winther gilt seit über 20 Jahren als herausragender „Leuchtturm“ der europäischen Jazzlandschaft. Er tourte mit Stars wie Joe Henderson, Carla Bley, Steve Swallow, Bob Brookmeyer, Thad Jones oder George Gruntz.

Beim Waldlauf des Landesruderverbandes war die Potsdamer Ruder-Gesellschaft am Samstag mit sechs Medaillen erfolgreichster Verein. Der RC Havel aus Brandenburg und der Rathenower RC Wiking waren je zweimal siegreich.

Es sind Töne wie aus dem Kalten Krieg, die aus Moskau kommen, und sie klingen bedrohlich: Trotz der Finanzkrise, die Russland viel stärker trifft als den Westen, will Präsident Dmitri Medwedew sein Atomwaffenarsenal modernisieren und das Land massiv aufrüsten. Gleichzeitig träumen russische Generäle von Bomber-Stützpunkten auf Kuba, Flottenbasen in Venezuela und einer russischen Vorherrschaft auf der Krim.

HIV – drei Buchstaben, eine Diagnose. Beim Thema Aids sind klare Worte gefragt, zu bestimmten Anlässen auch schockierende, um für das Thema zu sensibilisieren.

Von Jan Brunzlow

Katte e.V. wirbt mit dramatischem HIV-Szenario für Unterstützung – Experten halten das für überzogen

Von Jana Haase

Brandenburg soll als erstes Bundesland ein umfassendes Konzept für eine Gedenk- und Erinnerungskultur zur NS-Diktatur und zur SED-Herrschaft erhalten. Dabei müsse klar zwischen beiden Diktaturen differenziert werden, hieß es in Stellungnahmen mehrerer Experten bei einer Anhörung vergangene Woche in Potsdam (PNN berichteten).

Schönefeld - Sie könnte in einem Bett schlafen, gutes Essen genießen und sich von Landsleuten beraten lassen. Doch die 40-jährige, offenbar psychisch kranke Finnin, die seit Monaten auf Berlins Flughäfen wohnt, zieht weiterhin die harten Wartebänke einem weichen Bett vor und lehnt jede Hilfe ab.

Potsdam - Brandenburg lockert nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes das Rauchverbot in kleinen Gaststätten. Das Kabinett beschloss gestern eine Kabinettsvorlage von Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD), nach der Rauchen künftig in kleinen, weniger als 75 Quadratmeter großen Kneipen – die außen extra gekennzeichnet und für Jugendliche unter 18 Jahren verboten sind – wieder zugelassen wird.

Von Thorsten Metzner

Es war ein langer Weg, bis Air Berlin von den Kunden kaum noch als „Billigflieger“ wahrgenommen wurde. Das war wichtig für die Fluggesellschaft, nur so konnte sie rechtfertigen, mehr Geld für ihre Tickets zu verlangen als die Schmuddelkinder Ryanair und Easyjet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })