zum Hauptinhalt

Nicht nur das erste Türchen am Weihnachtskalender wird heute geöffnet. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten zeigen auch , wo heute Türen zum Weihnachtsbasar oder Adventsmarkt geöffnet werden, der Weihnachtsmann erwartet wird oder Platz zum Basteln ist: Ein Weihnachtsbasar der Oberlinschule findet heute von 9 bis 14 Uhr in den Bahnhofspassagen am Hauptbahnhof statt.

Wechsel in der „Walhalla“-Führung: Beate Fernengel, die erst im September 2008 die Geschäftsführung des Restaurants und Hotels in der Dortustraße übernommen hatte, wechselt zum Jahresende in das Potsdamer Art’otel in der Zeppelinstraße. Fernengel betonte mehrfach, den Arbeitsvertrag auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit den Gesellschaftern des Hotels aufgelöst zu haben.

Der Zenit des Weihnachtstrubels, ein gewisser Sättigungsgrad für Herz und Sinne ist erreicht. Jetzt ist die Zeit für die in Berlin lebende Jazzsängerin Esther Kaiser und ihre beiden Musiker Axel Gremmelpacher (Klavier) und Sven Klammer (Trompete) gekommen.

Christmas BluesVierlinden - Bei diesem hintersinnigen Programm im Friedersdorfer Kunstspeicher in Vierlinden gibt es am kommenden Freitag ab 20 Uhr Geschichten zum Thema Weihnachten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse und Jochen Petersdorf. Dargeboten werden sie von Kerstin Wenzel-Brückner mit Witz, Charme und einem Hauch Ironie, ergänzt von den poetischen Songs von Cat Stevens, den Beatles, John Lennon, Chris Rea, Eric Clapton und Neil Young, live gesungen von Wolfgang Brückner.

In ihrer Führungsriege hat die märkische Linke zahlreiche Ex-IM. Darunter: Landeschef Thomas Nord, Landtagsfraktionsgeschäftsführer Rolf Kutzmutz, die Abgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg,Axel Henschke, Gerd-Rüdiger Hoffmann, Gerlinde Stobrawa und Renate Adolph.

In einem Aufsatz für den „Spiegel“ plädierte Matthias Platzeck jüngst für die Versöhnung mit den Tätern im DDR-Unrechtsstaat. Auszüge: „Es geht, kurz gesagt, um die Macht der Vergangenheit über Gegenwart und Zukunft.

Kleinmachnow - Der Brand des Netto-Supermarktes in Keinmachnow wurde offenbar nicht vorsätzlich gelegt. „Bislang gibt es keine Indizien, die für eine vorsätzliche Brandstiftung sprechen“, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch vom Potsdamer Schutzbereich gestern auf PNN-Anfrage.

Der Galakutschensaal der Musikhochschule Hanns Eisler kennt die Leere, kennt leise und laute Töne, Proben und Konzerte, die jeder gratis anhören kann. Der Weltklassegeiger Kolja Blacher stellt ihn vor

Von Susanne Leimstoll
Woods

Eigentlich ist Golfstar mit seinem Auto nur gegen einen Hydranten gefahren – aber Polizei und Medien lassen nicht locker.

Von Rita Neubauer
Gendarmenmarkt

Kein Eintritt – und doch kein Umsatz: Händler am Gendarmenmarkt klagen über zu wenig Kundschaft.

Von Lars von Törne

Wer Ärger mit seiner Fluggesellschaft hat, muss künftig schauen, wo er Unterstützung findet. Auf die Hilfe der Schlichtungsstelle Mobilität kann er jedenfalls nicht mehr zählen - der Bund hat die Finanzierung gestoppt.

Von Heike Jahberg

GRATIS INS KONZERTFür das nächste Exzellenzkonzert im Krönungskutschensaal des Neuen Marstalls mit Studierenden und Absolventen spendiert die Musikhochschule Hanns Eisler 5 mal 2 Gratiskarten. Termin: Freitag 18.

Am Montag ist der Bundesliga-Tabellenführer zu einer Reise mit vielen Unwägbarkeiten aufgebrochen. Über München und Donezk ging es nach Mariupol, in den Osten der Ukraine. Albas Profis wissen wenig über ihren Gegner im Eurocup.

Bahnhof Erkner für 15 Millionen Euro umgebautErkner - Der Umbau des Bahnhofs Erkner, in den der Bund und die Bahn insgesamt 15 Millionen Euro gesteckt haben, ist beendet. Seit Montag können auch die Regional-Express-Züge Richtung Berlin an ihrem neuen Bahnsteig halten.

Bereits vor zwei Jahren hatte die Linke eine Programmkommission eingesetzt, die der Partei ein grundsätzliches Gerüst geben sollte. Passiert ist seitdem wenig - nun wird die Inhaltssuche zur Chefsache.

An der Invalidenstraße haben die Arbeiten für die Tunnelstrecke vom Nordring der S-Bahn zum Hauptbahnhof begonnen. Als Vorleistung werden unter der Straße Wände und die Decke für den künftigen Tunnel gebaut, damit hier die Gleise für die geplante Straßenbahn auf dem Mittelstreifen gelegt werden können.

Nächste Woche beginnt der Gipfel der Superlative. Das Abkommen, das politisch verbindlich abgestimmt werden soll, ist komplex. Wir haben die wichtigsten (Streit-)Punkte zusammengetragen.

Von Dagmar Dehmer

Toni Kroos hat zuletzt gegen Stuttgart eine außerordentliche Leistung gezeigt. Nicht nur deshalb würde ihn Leverkusen gerne behalten.

Von Jörg Strohschein

Was wäre, wenn Ödipus den ollen Mythos endlich mal gut sein ließe? In diesem Gedankenspiel trifft er auf Sigmund Freud, der sich wiederum freut, für Ödipus den realen Therapeuten spielen zu können.

Im Dresdner Kreuzchor hat sich über sieben Jahrhunderte die mittelalterliche Tradition liturgischer Knabengesänge erhalten. Auf dem Programm des A-cappella-Konzerts im Berliner Dom stehen unter der Leitung des Kreuzkantors Roderich Kreile neben Motetten von Heinrich Schütz überwiegend Werke unbekannter Komponisten des 16.

89733995

Real Madrid ist die erste Mannschaft, die Barcelonas Kombinationsspiel unterbindet und auswärts im Camp Nou Chancen herausspielt – genützt hat es nichts. Auch nicht, dass Cristiano Ronaldo nach Verletzung wieder in der Startelf stand.

Von Julia Macher

Nach Ansicht des iranischen Oppositionellen Akbar Gandji werden im Atomstreit "nationale Interessen geopfert", um im Machtkampf innerhalb der Regierungselite "Punkte für das eigene Lager" zu machen.

Von Andrea Nüsse