GRATIS INS KONZERTFür das nächste Exzellenzkonzert im Krönungskutschensaal des Neuen Marstalls mit Studierenden und Absolventen spendiert die Musikhochschule Hanns Eisler 5 mal 2 Gratiskarten. Termin: Freitag 18.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2009 – Seite 4
Toni Kroos hat zuletzt gegen Stuttgart eine außerordentliche Leistung gezeigt. Nicht nur deshalb würde ihn Leverkusen gerne behalten.
Porfirio Lobo ist neuer Präsident in Honduras. Der Wahlboykott der Anhänger Zelayas war offenbar erfolglos.

Kein Eintritt – und doch kein Umsatz: Händler am Gendarmenmarkt klagen über zu wenig Kundschaft.
In seiner ersten politischen Grundsatzrede hat der neue US-Botschafter Murphy in Berlin um Verständnis geworben, dass viele Wahlversprechen Barack Obamas noch nicht umgesetzt seien. Zudem richtete er deutliche Worte an Iran.
Durch einen 1:0 (0:0)-Sieg über Arminia Bielefeld im Spitzenspiel der Zweiten Liga hat der 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung ausgebaut.
Vier Tage vor der geplanten Verabschiedung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes im Bundestag ist ein wichtiger Gesetzesteil im Finanzausschuss auf breiter Front kritisiert worden: Die Herabsetzung der Umsatzsteuer für Hotelübernachtungen.

Wenn eine Religion sichtbar wird: Minarette und Moscheen werden im Westen oft als Bedrohung wahrgenommen. Nicht nur in der Schweiz – auch in Berlin.
Berlins Eltern werden immer kreativer, wenn es um die Belange ihrer Kinder geht. Längst schon begnügen sie sich nicht mehr mit Demos und Bittschriften.
Auch der neue Verteidigungsminister Guttenberg wird aus der Affäre nicht ohne Schrammen herauskommen
Die Berlinale gehört zu den international bedeutendsten Filmfestspielen. Zum 60.
Private Radio- und Fernseh-Sender erwarten Umsatzeinbußen
Es war kein normaler Morgen in Stuttgart. Es war der Morgen nach dem ernüchternden 0:4 von Leverkusen. Der VfB steht nun auf Rang 17, und das heißt: Abstiegsplatz. Etwaige Nachfolger für Trainer Babbel sind schon ausgeguckt.
An der Invalidenstraße haben die Arbeiten für die Tunnelstrecke vom Nordring der S-Bahn zum Hauptbahnhof begonnen. Als Vorleistung werden unter der Straße Wände und die Decke für den künftigen Tunnel gebaut, damit hier die Gleise für die geplante Straßenbahn auf dem Mittelstreifen gelegt werden können.
Bereits vor zwei Jahren hatte die Linke eine Programmkommission eingesetzt, die der Partei ein grundsätzliches Gerüst geben sollte. Passiert ist seitdem wenig - nun wird die Inhaltssuche zur Chefsache.
Russlands Präsident Medwedew will "das Erbe des Kalten Krieges" definitiv zu den Akten legen. Er strebt einen gemeinsamen Sicherheitsraum der Staaten vom Atlantik bis zum Pazifik an - und trifft damit bei der Nato nicht auf Gegenliebe.
Rund 140 Obdachlose finden täglich Hilfe in der Mission am Ostbahnhof. Die Küche muss renoviert werden – doch das Geld fehlt
Was ist aus Ihrer Sicht demokratisch korrekt: dass Ihnen im Januar der gestürzte Präsident Zelaya das Amt übergibt oder Putschpräsident Micheletti?Streng genommen ist das nicht mein Problem.
Wer Ärger mit seiner Fluggesellschaft hat, muss künftig schauen, wo er Unterstützung findet. Auf die Hilfe der Schlichtungsstelle Mobilität kann er jedenfalls nicht mehr zählen - der Bund hat die Finanzierung gestoppt.
Industrie- und Handelskammer, der Umweltverband BUND und der Mieterbunde haben einen Gegenentwurf zum Klimaschutz-Konzept der Senatorin vorgelegt.

Die S-Bahn hat weniger Züge im Einsatz als geplant, der Normalbetrieb verzögert sich weiter. Obendrein gab es eine neue Panne: Der Zug, der zuletzt entgleist war, verlor auf dem Weg in die Werkstatt die Hälfte seiner Waggons.
In einer Gruppe mit Russland und Neuseeland-Herzegowina: Dominik Bardow wünscht sich Irland als 33. Team bei der Fußball-WM in Südafrika.
Ausgerechnet das Ozonloch, Umwelt-Schreckgespenst früherer Jahrzehnte, könnte beim Klimawandel auf der Seite der Guten gewesen sein.
Schreiben ist Heimat: die deutsche Einwandererliteratur, die Sprachwechsler – und der 25. Chamisso-Preis.
Nach „Focus“ und „Stern“ drängt es nun den „Spiegel“ aufs Apple-Handy – mit dem ganzen Heft.