Die britische Charmeoffensive geht in eine neue Runde. Für das Potsdamer Neujahrskonzert am 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2009 – Seite 2

Kleinmachnower Seniorin trauert um Gartenmauer – die Gewog nahm das Ende eines Rechtsstreits vorweg
Dezember 2009
Milan Podany kennt in der Lausitz fast jeden Unterschlupf der Tiere – seit 30 Jahren beobachtet er sie
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Angst um die parlamentarische Mehrheit in der geheimen Abstimmung ist es wohl auch gewesen, die den brandenburgischen Ministerpräsidenten in die Koalition mit der Linken getrieben hat.

„Einmal Urknall und zurück“ – Im Nikolaisaal treffen Wissenschaft und Kultur aufeinander
„Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent“, singt ein bekanntes, weltlich geprägtes Kinderlied. Die Zeit der Hoffnung und Erwartung auf Weihnachten als Fest der Geburt Jesu bestimmte auch das durchweg religiös geprägte Orgelkonzert in der St.
In jeder Schauspielrolle überrascht Bruno Ganz die Zuschauer aufs Neue. Sei es als menschenfreundlicher Engel Damiel, als Hitler oder als Horst Herold in „Der Baader-Meinhof-Komplex“.
Kleinmachnow - Der Brand des Netto-Supermarktes in Keinmachnow wurde offenbar nicht vorsätzlich gelegt. „Bislang gibt es keine Indizien, die für eine vorsätzliche Brandstiftung sprechen“, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch vom Potsdamer Schutzbereich gestern auf PNN-Anfrage.
Architektur-Professor Brands fordert Workshop / Heute werden die Sanierungspläne präsentiert
Platzeck wollte einen neuen Umgang mit den Linken. Doch die Reihen seiner Unterstützer bei der SPD haben sich gelichtet
Für kommenden Sonntag laden Befürworter und Gegner des Ausbaus vor Ort zu Veranstaltungen ein
Kleinmachnow - Ein Untersuchungsausschuss soll die Umstände zum Bebauungsplanverfahren um das geplante Alten- und Pflegeheim in Kleinmachnows Ortszentrum beleuchten. Das fordern die Fraktionen von Grüne und BIK in einem Antrag für die Gemeindevertretersitzung am 10.
Auch der neue Verteidigungsminister Guttenberg wird aus der Affäre nicht ohne Schrammen herauskommen
Ein Maulkorb wird schneller gefertigt als jedes Gegenargument
Ex-Manager über Kontaktpflege zwischen Verwaltungsamt und Privatunternehmen
Wechsel in der „Walhalla“-Führung: Beate Fernengel, die erst im September 2008 die Geschäftsführung des Restaurants und Hotels in der Dortustraße übernommen hatte, wechselt zum Jahresende in das Potsdamer Art’otel in der Zeppelinstraße. Fernengel betonte mehrfach, den Arbeitsvertrag auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit den Gesellschaftern des Hotels aufgelöst zu haben.
25-Jähriger wegen Hehlerei verurteilt

Kevin Kuske will jetzt mit den Lange-Schlitten in die Weltcup-Saison starten – in Cesana, wo auch weitere Potsdamer Bobs anschieben werden
Das Schlimme ist, dass man es sofort glaubt. Offiziell dementiert die S-Bahn-Führung zwar, dass es Überlegungen gibt, die Kontrollfristen der Räder an den Zügen wieder zu verlängern; klar ist aber auch, dass weiter weniger Züge eingesetzt werden können, als selbst im Notprogramm vorgesehen war.
Christian Y. Schmidt liest im Waschhaus
Potsdam - Mitten in den Turbulenzen um das rot-rote-Regierungsbündnis, um Stasi-Fälle der Brandenburger Linken, sorgt eine geplante und geplatzte Linke-CDU-Koalition auf Kreisebene für Wirbel: Noch nach der Entscheidung von SPD-Chef Matthias Platzeck für Rot-Rot soll danach in Teltow-Fläming der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreischef Danny Eichelbaum den Linken angeboten haben, gemeinsam mit der FDP die Linke-Landtagsabgeordnete Kornelia Wehlan zur Landrätin zu wählen – und den bisherigen SPD-Landrat Peer Giesecke auf diese Weise zu stürzen. Das hat Wehlan jetzt auf einem Kreisparteitag publik gemacht.
Der SV Ruhlsdorf hat als Spitzenreiter der Fußball-Kreisklasse seine erste Saisonniederlage vom vergangenen Dienstag abgehakt und gewann fünf Tage später daheim gegen die SG Michendorf II mit 3:0 (2:0). Da zur gleichen Zeit Eintracht Glindow den Verfolger RSV Eintracht Teltow II mit 2:1 bezwang, gab es einen Wechsel auf dem zweiten Tabellenrang.

Nach Brandanschlag auf Wilhelmgalerie: Polizei lobt drei Männer und eine Jugendliche für ihr Handeln
In ihrer Führungsriege hat die märkische Linke zahlreiche Ex-IM. Darunter: Landeschef Thomas Nord, Landtagsfraktionsgeschäftsführer Rolf Kutzmutz, die Abgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg,Axel Henschke, Gerd-Rüdiger Hoffmann, Gerlinde Stobrawa und Renate Adolph.
Durch die Stasi-Enthüllungen in der Links-Partei ist die Landesregierung ins Wanken geraten. Während die FDP Neuwahlen fordert, wollen Grüne und CDU zumindest eine Sondersitzung einberufen lassen.
Die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) will ab 2010 wieder einstige volkseigene Agrarflächen in Ostdeutschland meistbietend verkaufen. Das teilte das Bundesfinanzministerium auf eine Anfrage der Potsdamer Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) mit.
Nicht nur das erste Türchen am Weihnachtskalender wird heute geöffnet. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten zeigen auch , wo heute Türen zum Weihnachtsbasar oder Adventsmarkt geöffnet werden, der Weihnachtsmann erwartet wird oder Platz zum Basteln ist: Ein Weihnachtsbasar der Oberlinschule findet heute von 9 bis 14 Uhr in den Bahnhofspassagen am Hauptbahnhof statt.
Christmas BluesVierlinden - Bei diesem hintersinnigen Programm im Friedersdorfer Kunstspeicher in Vierlinden gibt es am kommenden Freitag ab 20 Uhr Geschichten zum Thema Weihnachten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse und Jochen Petersdorf. Dargeboten werden sie von Kerstin Wenzel-Brückner mit Witz, Charme und einem Hauch Ironie, ergänzt von den poetischen Songs von Cat Stevens, den Beatles, John Lennon, Chris Rea, Eric Clapton und Neil Young, live gesungen von Wolfgang Brückner.
Der Zenit des Weihnachtstrubels, ein gewisser Sättigungsgrad für Herz und Sinne ist erreicht. Jetzt ist die Zeit für die in Berlin lebende Jazzsängerin Esther Kaiser und ihre beiden Musiker Axel Gremmelpacher (Klavier) und Sven Klammer (Trompete) gekommen.
Potsdamer Verein hilft Mädchen aus Kamerun
Beelitz / Potsdam - Das Schöffengericht verhandelt heute den Angriff zweier polnischer Erntehelfer auf einen Kollegen im Spargelhof Schäpe. Die Angeklagten sollen ihr Opfer am 16.

Normalbetrieb gibt es erst im kommenden Jahr Erneute Panne: Leerer Zug teilte sich bei der Fahrt
Michendorf - Die katholische Kirchengemeinde St. Cäcilia will ihr Gemeindezentrum in Michendorf künftig regelmäßig für Senioren öffnen.
Berlin - Sie hetzten über ein Internet-Radio gegen Juden, Ausländer, Demokraten, Punks, Linke oder Homosexuelle. Sie hatten dafür eine kriminelle Vereinigung gebildet.
Einen guten Hinrunden-Abschluss feierten die Stahnsdorfer Herren in der Tischtennis-Oberliga. Zunächst gelang ein beachtliches Unentschieden gegen den zum engeren Favoritenkreis gehörenden SSV Landsberg.

Bruder des Architekten stellte Mitarbeiter frei für Schloss-Entwurf. Morgen verhandelt Düsseldorfer Gericht
Der große Umbruch an der Spitze der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte ist ausgeblieben. Tabellenführer SG Saarmund tat der Konkurrenz keinen Gefallen, gewann beim „Favoritenschreck“ Caputher SV mit 3:0 und behauptete Platz eins.
Ganz Michendorf schnell ins Internet zu bringen ist möglich, sagt der Breitbandbeauftragte des Landes
Einführung von Pufferzonen um Potsdamer Schlösser und Gärten verzögert sich erneut
Die Anthologie „Lichterfeste, Schattenspiele. Chamisso-Preisträger erzählen“, herausgegeben von Péter Esterházy im Deutschen Taschenbuch Verlag (320 S.
20 Jahre erfolgreich mit einem Restaurant weit außerhalb der City – das ist ein kleines Kunststück in unruhigen Zeiten, die nicht zum Geldausgeben verlocken.
Am heutigen Dienstag beginnt eine neue Etappe der europäischen Einigung. Nach fast zehn Jahren der politischen Kämpfe und immer neuen Anläufen tritt der Vertrag von Lissabon in Kraft. Parlament, Demokratie und Identität Europas sollen gestärkt werden.
In Europa wird ein Maulkorb schneller gefertigt als jedes Gegenargument. Ein Gastkommentar des Politikwissenschaftlers und Historikers Hamed Abdel-Samad.
Platzeck hätte mit der CDU regieren können. Nun erlebt er seine Demontage auf Raten
Berlin – Ein Hauch von ganz großer Koalition wehte durch den grün getäfelten Palaissaal des „Adlon“ mit seinen zwölf enormen Kronleuchtern: Wolfgang Clement und Friedrich Merz waren sich am Montagabend überwiegend einig, was die Krise und die Chancen Europas angeht. Der Ex-Sozialdemokrat und Ex-Superminister Clement holte weit aus und forderte sogar in Nebensätzen Revolutionen – zum Beispiel ein öffentlich-rechtliches europäisches Vollprogramm fürs Fernsehen („natürlich in englischer Sprache“).
Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zu den Luftangriffen in Kundus wird sich auch mit der Rolle des Bundeskanzleramts beschäftigen. Was ist davon und vom Ausschuss insgesamt zu erwarten?
3sat wird 25 Jahre alt – und soll dem neuen ZDF-Kulturkanal auf die Beine helfen