zum Hauptinhalt

Nach dem gescheiterten Spitzentreffen vom Donnerstag will Präsident Barack Obama seine Gesundheitsreform notfalls ohne die oppositionellen Republikaner durch das Parlament bringen. Angesichts der Blockadepolitik der Republikaner erwägen die Demokraten, das Gesetz im Zuge der Etatberatungen zu verabschieden.

Erst wurden die Abgeordneten der Linken während der Afghanistan-Debatte des Saales verwiesen, dann durften sie doch mit abstimmen. Was war da im Bundestag los?

Von
  • Matthias Meisner
  • Rainer Woratschka

Als Anton Engelbert Sailer am 29. Januar 1956 am Start des olympischen Riesenslaloms steht, ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben in Kürze dramatisch ändern wird. Nicht einmal eine Woche später, am 3. Februar, ist aus dem smarten Kitzbüheler mit dem dunklen Teint und der weißen Zipfelmütze der erste Popstar des Wintersports geworden.

Von Christian Hönicke
325446_0_717e98a4.jpg

Das Nein der baden-württembergischen Landesregierung, die Steuersünder-CD zu kaufen, bringt Unsicherheit in die Verfolgung von Steuerhinterziehern in Steueroasen. Der angebliche Kompromiss führt jedenfalls nicht weiter.

Großinvestoren wollen die Schwäche des Euro für sich ausnutzen. Mehrere Hedge-Fonds hätten Wetten darauf abgeschlossen, dass der Kurs der Gemeinschaftswährung weiter falle, berichteten das „Wall Street Journal“ und die „Financial Times“ am Freitag.

325455_0_aade27fa.jpg

Ein Sabotageakt hat zu einer Ölpest auf Italiens großem Fluss Po geführt. Die Umweltschutzorganisation WWF rechnet mit verheerenden Auswirkungen.

Von Paul Kreiner

Ein Stoff wie gemacht für die Opernbühne ist die Freundschaft zwischen Hans Hermann von Katte und dem Kronprinzen Friedrich: Nach einem gescheiterten Fluchtversuch der beiden verliert Katte seinen Kopf, Friedrich wird von seinem Vater gezwungen, das makabre Schauspiel mit anzusehen. Birgit Grimm hat Katte – Ein Prozess inszeniert.

325427_3_xio-fcmsimage-20100226205417-006000-4b8826e9d5666.heprodimagesfotos85120100227111343-01-02.jpg

Die Kür der Eiskunstläuferinnen zeigte zwei Hauptdarstellerinnen mit berührenden Geschichten: Die perfekt siegende Südkoreanerin Yu-Na Kim und die trauernd starke Kanadierin Joannie Rochette

Von Christiane Mitatselis
325414_0_45e386a4.jpg

Dass man bei Vincent van Gogh vorsichtig sein muss, erhält durch Nachrichten über falsche Zuschreibungen immer wieder neue Nahrung. Doch im niederländischen Zwolle, im Museum de Fundatie, steht eine Neuentdeckung zur Betrachtung an.

Von Bernhard Schulz
325429_0_fda982d5.jpg

Der Bankenverband präsentiert sein Infoblatt für Finanzprodukte – ein Modell, von dem etwa die Sparkassen nicht angetan sind, weil sie ihr eigenes haben. Verbraucherschützer sehen die Vielfalt der sogenannten Beipackzettel mit Sorge.

Von Moritz Honert

Wenn Opel nicht zügig an frisches Kapital kommt, könnte im Sommer Schluss sein. Die Sanierung der GM-Tochter kostet allein in diesem Jahr 1,1 Milliarden Euro - und genaue Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr sind noch gar nicht bekannt.

Frank Castorf inszeniert „Die Soldaten“ an der Volksbühne. In dieser Inszenierung des Stücks von Goethe-Zeigenosse Lenz gibt es eine stille Linie.

Von Rüdiger Schaper

Die Fotogalerie Kicken präsentiert in East Side Stories Ikonen der ostdeutschen Fotogeschichte. Die Schwarzweißaufnahmen von Sibylle Bergemann, Arno Fischer, Ute und Werner Mahler und Roger Melis zeigen das Leben in der DDR aus privaten, alltäglichen Perspektiven.

325472_0_bbeaebfa.jpg

Der 2003 verstorbene Johnny Cash hat Menschen zur Countrymusik gebracht, die dort nie hin wollten. Seine „American Recordings“-Serie hat sich millionenfach verkauft. Jetzt ist die letzte Folge erschienen. Ein würdiger Abschluss?

Von Christian Schröder
Vancouver 2010 - Snowboard

Nicolien Sauerbreij ist Olympiasiegerin im Parallel-Riesenslalom der Snowboard-Fahrerinnen. Die Niederländerin bezwang in Cypress Mountain im Finale die Russin Ekaterina Iljuchina. Mitfavoritin Amelia Kober schied im Viertelfinale aus, Selina Jörg aus Sonthofen unterlag im Rennen um Bronze der Österreicherin Marion Kreiner und wurde Vierte.

Vancouver 2010 - Ski alpin

UPDATE Die 25-Jährige gewinnt den olympischen Slalom in überzeugender Manier und holt damit nach ihrem Sieg in der Super-Kombination ihre zweite Goldmedaille in Whistler.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Biathlon

UPDATE Auch in der Staffel verpassen die deutschen Biathleten eine Medaille, weil Andreas Birnbacher im Schießen patzt. Norwegen wird überlegen Olympiasieger.

Die polnische Ski-Langläuferin Justyna Kowalczyk hält an ihren Manipulations-Vorwürfen gegen die dreimalige Olympiasiegerin Marit Björgen wegen der Einnahme eines Mittels gegen Asthma fest.