
Zum ersten Mal ist ein Deutscher, der für die Baufirma Bilfinger und Berger arbeitet, im Norden Nigerias entführt worden. Dort bombt die Islamistengruppe Boko Haram seit Monaten. Nun hat ihr selbst ernannter Anführer auch mit Entführungen gedroht.
Zum ersten Mal ist ein Deutscher, der für die Baufirma Bilfinger und Berger arbeitet, im Norden Nigerias entführt worden. Dort bombt die Islamistengruppe Boko Haram seit Monaten. Nun hat ihr selbst ernannter Anführer auch mit Entführungen gedroht.
Der Rabe fliegt aus dem Nest. Das Flehen von Vincent Raven wurde erhört, der "Mentalist" darf das Dschungelcamp endlich verlassen.
Die 25-jährige New Yorker Sängerin Lana Del Rey ist der Popstar der Saison. Sie verkörpert den Männertraum vom bösen Mädchen und frisiert sich wie eine Hollywood-Diva aus den fünfziger Jahren. Jetzt ist ihr Album "Born To Die" erschienen.
S-Bahn-Fahrer in Berlin müssen sich am Freitag teilweise auf längere Fahr- und Wartezeiten einstellen. Die Linien S25, S47 und S5 fahren unregelmäßig. Und auch bei der Ringbahn kam es zu Verspätungen.
Der Landtag des Saarlands hat am Donnerstag seine Auflösung beschlossen und den Weg für eine Wahl freigemacht. Die Linkspartei nominierte am Donnerstagabend Oskar Lafontaine als Spitzenkandidaten.
Der Geheimdienst observiert Parlamentarier. Dafür wird er kritisiert. Zu Recht?
Einige Gemeinden haben Glück gehabt, andere wollen wieder vor Gericht ziehen. Doch an den feststehenden Routen für den künftigen Flughafen wird sich nicht mehr viel ändern.
Untersuchungsausschüsse im Bund und in Thüringen sollen den Pannen bei den Ermittlungen zur Jenaer Terrorzelle nachgehen.Welche Defizite des Verfassungsschutzes sind dabei aufzuarbeiten?
Mitten auf der Strecke will ein Fahrgast aus dem Bus aussteigen und pöbelt den Fahrer an. Als dieser sich weigert, anzuhalten, greift der Passagier zu härteren Bandagen.
Dem Migrantenbeirat fehlt ein Vorsitzender
Mitmach-Ausstellung öffnet ihre Pforte: „Subtropia“ in Biosphäre ruft zu klimafreundlichem Leben auf
Die Stadt Potsdam wird kein eigenes „Internet-Grundstück“ kaufen. Um sich die Adresse „.
Das Geld kommt zwar vom Bund – dass es wirklich bei den Richtigen ankommt, dafür sorgt aber die Stadt: Nach den Startschwierigkeiten im vergangenen Frühjahr hat das Potsdamer Rathaus das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien mittlerweile zur Erfolgsgeschichte gemacht. Fast 3,4 Millionen Euro Zuschüsse für Schulessen, Schulmaterial oder Klassenfahrten wurden hier bislang ausgezahlt, 3141 Potsdamer Schüler profitierten davon.
In seinem zweiten Testspiel unterlag der RSV Eintracht Teltow am Mittwochabend dem Fußball-Oberligisten BFC Viktoria 89 mit 0:3 (0:2). Die Mannschaft um Trainer Dragan Radic zeigte sich nach der 0:2-Niederlage in Brieselang formverbessert und bot ein ordentliches Spiel.
Der Regierungsentwurf zur Festlegung der weiteren Energiepolitik des Landes soll jetzt der öffentlichen Debatte ausgesetzt werden. Vorgesehen ist unter anderem eine Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Landtags.
Antrag für modernes und sparsameres Anflugverfahren in Fluglärmkommission geplant
Ein ZDF-Fernsehgottesdienst wird am Sonntag aus der Friedenskirche Sanssouci übertragen. Der 300.
Ich habe mich mit dem Wort Heimat beschäftigt. Für mich ist Heimat eine Umgebung, ein Lebensstil, Beziehungen und Zugehörigkeiten, die sich überlebt haben.
Potsdamer Musikschüler bei „Jugend musiziert“
Garnisonkirche und einiges mehr: Die Linke beantragt diverse Bilanzen – nicht immer erfolgreich
Der dreizehnjährige Moses Vester will einmal Jazz-Pianist werden. Aber eigentlich ist er das längst
An den jetzt festgelegten Routen für den künftigen Flughafen wird sich nicht mehr viel ändern Für die Genehmigungsbehörde drängen sich bei der Lärmbelastung keine Alternativen auf
Der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) wirft der Leitung der Hochschule Rechtsbruch vor. Laut AStA würde derzeit über 600 Studierenden ein reguläres Rückmeldeverfahren verweigert.
„Intelligenzija Potsdam“ gibt auf und gründet weltweite Bildungsbewegung
Verkehrsbetrieb ist mit der Variobahn zufrieden, kauft alle 18 Stadler-Trams, lässt aber auch nachrüsten
Geht sie oder geht sie nicht? Melanie Seeger vom SC Potsdam wird erst kurzfristig entscheiden, ob sie bei den Deutschen Meisterschaften im Hallen-Bahngehen in Dortmund am Sonntag über 3000 Meter antritt oder nicht.
In ihrem Kampf gegen die Flugrouten über dem Müggelsee setzen die Anrainer jetzt ihre Hoffnung auf die EU-Kommission in Brüssel. Diese erhält am heutigen Freitag eine von der Bürgerinitiative Friedrichshagen und der Grünen Liga gemeinsam verfasste Beschwerde über das in ihren Augen „eklatante Fehlverhalten“ der zuständigen Behörden in Deutschland.
Nürnberg/Potsdam - Im Land Brandenburg sind deutlich weniger Kinder auf staatliche Hilfen angewiesen als noch vor einigen Jahren. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger unter 15 Jahren sank zwischen 2006 und 2011 um 12 000 auf knapp 58 900, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg am Donnerstag mitteilte.
Nach der denkbar knappen 2:3-Niederlage spielt der SC Potsdam am Sonntag gegen Wiesbaden erstmals in der neuen MBS-Arena
Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 5999 Megawatt müssen im Land Brandenburg in den kommenden 19 Jahren zusätzlich aufgestellt werden, damit die brandenburgische Landesregierung ihre selbstgesteckten Klimaziele erreichen kann. Derzeit beträgt die installierte Leistung nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie 4601 Megawatt.
Das Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung – hybride Formen des Bildwissens“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde von der Uni Potsdam in Zusammenarbeit mit der FU Berlin und der FH Potsdam konzipiert. Seit Frühjahr 2011 erforscht es Visualisierungspraktiken im Hinblick auf die Frage der Konstituierung von Wissen und reflexiver Strukturen.
Wie erwartet, hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Stadtverordnetenbeschluss über eine Straßenreinigungsgebührensatzung kassiert. Nach der ersten Beanstandung des Beschlusses hatten die Stadtverordneten am Mittwoch erneut für diese Satzung votiert.
Potsdams VfL-Handballer wollen am Samstag daheim gegen drei Erstligisten Selbstvertrauen für die Liga tanken
Die Kicker des SV Babelsberg 03 wollen nach der Niederlage gegen Burghausen in Saarbrücken punkten
Mit Bianca Schmidt, Babett Peter, Tabea Kemme und Viola Odebrecht gehören vier Kickerinnen Turbine Potsdams zum 21-köpfigen Kader der deutschen Frauen- Nationalmannschaft, den Bundestrainerin Silvia Neid am Donnerstag für das EM-Qualifikationsspiel Türkei – Deutschland am 15. Februar in Izmir nominierte.
Innenstadt - Der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 gedenkt heute die Fördergemeinschaft der Gedenkstätte „Lindenstraße 54“.
Der ehemalige Bürgermeister soll seine Frau umgebracht haben. Jetzt rätseln die Menschen in Ludwigsfelde über die Hintergründe.
Rote-rote Mehrheit gegen Verfassungsklage
Berlin - Elf Mal brachte er mit der Zeitung auch Feuer. Maik D.
Eventmanager Manfred Schmidt wirkt auch in Berlin Für Wowereit lud er zu einem exklusiven Wahlkampfabend ein
Stadt zahlte für 3141 Kinder und Jugendliche vor allem Zuschüsse für Schulbedarf und Mittagessen
Die Bespitzelung eines Drittels der Linksfraktion ist absurd
Erich Kästner, der Autor von „Emil und die Detektive“ und „Das fliegende Klassenzimmer“, stammte im Grunde aus dem Prekariat. Seine Eltern mussten das Wohnzimmer ihrer Dreizimmerwohnung untervermieten, der Vater arbeitete schwarz neben dem Beruf, nie reichte das Geld.
Professor Dieter Mersch von der Universität Potsdam über das neue DFG-Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung“, die Grenzen der Darstellbarkeit und das Täuschungspotenzial von Bildern
Grüne und Linkspartei scheitern mit weitergehenden Vorstellungen an SPD
Peta: Strafanzeige gegen Potsdamer Veterinäramt
Gäbe es einen Wettbewerb für den höflichsten Bauherrn der Republik, Thyssen-Krupp würde ihn gewinnen. Der Industriekonzern hat eines der allerfeinsten Grundstücke Berlins am Schlossplatz bekommen, ruft die internationale Architektenelite zu einem Wettbewerb zusammen, stellt das Ergebnis öffentlich aus – und fordert nun die Berliner geradezu auf, das Ergebnis zu bewerten.
Mit allen Kräften bemüht sich Dirk Niebel gegenwärtig um den Nachweis, dass frühere Berufe einen Politiker nachhaltig prägen können. Vor seiner Zeit als Entwicklungsminister hatte der heute 48-Jährige als Berufssoldat, Arbeitsvermittler und FDP-Generalsekretär gewirkt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster