zum Hauptinhalt

Die zweite Mannschaft des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf hat die Saison in der 2. Regionalliga Ost mit einer 55:74 (28:39)-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Berlin Baskets beendet.

Der „FahrFitnessCheck“ dient zur Überprüfung der Fahrfertigkeiten und richtet sich an Senioren, die oft mit dem Auto unterwegs sind: Das Programm wird vom ADAC Berlin-Brandenburg seit 2009 angeboten. Anders als bei Fahrtrainings auf einem Übungsplatz fahren die Rentner im eigenen Wagen im Beisein eines Fahrlehrers im Straßenverkehr.

Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) will ihren umstrittenen Plan zur Fusion von BTU Cottbus und FH Lausitz überdenken. Nach einem Treffen mit der Cottbuser SPD-Fraktion, den Hochschulpräsidenten sowie Vertretern von Studierenden und Professoren erklärte Kunst in der „Lausitzer Rundschau“: „Wir sind in den Gesprächen einen Schritt zurückgegangen.

Von Jan Kixmüller

Persönlichkeitsrecht geht vor Meinungsfreheit: Die Stadt Brandenburg bekam vom Flüchtlingsrat einen Denkzettel für die jahrelange, selbst von einem Gericht gerügte Schikane gegen einen Afrikaner. Nun ging eine Behördenmitarbeiterin gegen den Verein vor und gewann.

Von Alexander Fröhlich

Auch wenn bei den nächsten Wahlen für die FDP Siege kämen – seine wären es nicht

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Kritik an dem geplanten Projekt des „BMW Guggenheim Lab“ beginnt sich zu verselbstständigen und hat längst nichts mehr mit dem ursprünglichen Protestziel zu tun, eine Gentrifizierung rund um den vorgesehenen Standort zu verhindern. Wer sich gegen den Sponsor BMW mit dem Argument wendet, die Eigentümerfamilie habe als Profiteur der Zwangsarbeiterausbeutung letztlich den Nazis in die Hände gearbeitet, stellt damit große Teile der deutschen Industrie unter Sippenhaft.

Es hatte sich schon vor Wochen angedeutet, dass die Bundeskanzlerin nicht bei ihrer Position würde bleiben können. Sie war es, die den Internationalen Währungsfonds und damit die USA ins Boot geholt hatte, um den Euro zu retten.

Potsdam - Die Schikane-Vorwürfe gegen Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) beschäftigen das Landesparlament. Er habe den Fall der Direktorin des geschlossenen Senftenberger Arbeitsgerichtes Birgit Fohrmann auf die Tagesordnung des Rechtsausschusses gesetzt, erklärte der Vorsitzende Danny Eichelbaum (CDU) am Montag.

Eigentlich schienen die Wogen geglättet zu sein. Nach den monatelangen Auseinandersetzungen zwischen Einrichtungsleitung und Opferverbänden um die Gestaltung der Gedenkstätte in der Leistikowstraße überwog der Eindruck, beide Seiten hätten zumindest halbwegs ihren Frieden miteinander gemacht.

Von Peer Straube

Die Villa Leistikowstraße 1 ist 1916 vom Evangelisch-Kirchlichen Hilfsverein (EKH) errichtet worden. Nach 1945 wurde das Gebäude in der Nauener Vorstadt von der sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) requiriert und zentrales Untersuchungsgefängnis der Spionageabwehr „Smersch“.

Mit dem Erfolg in Frankfurt am Main werden die fünf größten Städte Deutschlands von der SPD regiert. In Berlin führt Klaus Wowereit eine große Koalition an, in Hamburg regiert Olaf Scholz mit absoluter Mehrheit.

Die Kritik an dem geplanten Projekt des „BMW Guggenheim Lab“ beginnt sich zu verselbstständigen und hat längst nichts mehr mit dem ursprünglichen Protestziel zu tun, eine Gentrifizierung rund um den vorgesehenen Standort zu verhindern. Wer sich gegen den Sponsor BMW mit dem Argument wendet, die Eigentümerfamilie habe als Profiteur der Zwangsarbeiterausbeutung letztlich den Nazis in die Hände gearbeitet, stellt damit große Teile der deutschen Industrie unter Sippenhaft.

Es hatte sich schon vor Wochen angedeutet, dass die Bundeskanzlerin nicht bei ihrer Position würde bleiben können. Sie war es, die den Internationalen Währungsfonds und damit die USA ins Boot geholt hatte, um den Euro zu retten.

Potsdam - Dieser Fall wird die Brandenburger Justiz noch eine Weile beschäftigen. Das Amtsgericht Potsdam hat am gestrigen Montag zwei frühere Mitarbeiter des Flüchtlingsrats Brandenburg wegen übler Nachrede zu Geldstrafen von jeweils 900 Euro verurteilt.

Berlin - EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier hat sich für eine Ergänzung des europäischen Fiskalpakts um Wachstumselemente ausgesprochen. „Ein Wachstumssignal für die Bürger und die Unternehmen ist notwendig“, sagte der Franzose am Montag in Berlin.

Forscher haben eine neue Ansatzstelle für die Krebstherapie entdeckt: Blockierten sie ein bestimmtes Protein auf der Oberfläche von Krebsgeschwüren mit einem Antikörper, schrumpften die Tumore. Kleinere Tumore wurden sogar vollkommen zerstört.

Der Name hatte einen guten Klang, bis zuletzt: Das 1948 vom Rias gegründete Jugendorchester war seit den 60er Jahren als Botschafter der geteilten Stadt in aller Welt unterwegs, gastierte 1975 als erstes deutsches Orchester überhaupt in Israel. Jetzt aber hat der Trägerverein beschlossen, bei einer Mitgliederversammlung Ende April seine Auflösung zu beantragen.

Die Bildungsverwaltung will offenbar den stellvertretenden Leitern von Grundschulen mehr Zeit für Organisations- und Leitungstätigkeiten zubilligen. Nach Informationen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und des Interessenverbandes Berliner Schulleitungen (IBS) sind dafür im Entwurf der neuen Zumessungsrichtlinien für das Schuljahr 2012/13 höhere Stundenzahlen vorgesehen.

DAS PROZEDEREEin Schulinspektionsteam aus Pädagogen und Externen sichtet die Daten der jeweiligen Schule, bevor es sie für zwei Tage besucht, Unterrichtsstunden beobachtet und Interviews führt. Es werden 15 Merkmale wie Qualitätsentwicklung, Unterricht, Schulmanagement, Schülerleistung und Personalentwicklung untersucht.