zum Hauptinhalt

Philipp Boy wählte seine Worte mit Bedacht, aber er wollte niemandem etwas vorspielen. „Vielleicht hat mein Körper eine Botschaft für mich“, sagte der tief deprimierte Turner aus Cottbus, nachdem er mit zwei schweren Fehlern den größten Anteil am enttäuschenden siebten Platz im Teamfinale zu verantworten hatte.

Neues Band. Künftig läuft Peter Niemeyer nicht nur mit Haargummi, sondern auch mit Kapitänsbinde auf.

Peter Niemeyer führt Hertha als Kapitän zum Zweitligastart gegen Paderborn – auch Vize Peer Kluge ist keine Überraschung, der Mannschaftsrat dagegen schon

Von Dominik Bardow

Kritik empfindet er inzwischen fast immer als persönliche Beleidigung, Kurt Beck, der Ministerpräsident in Mainz. Als was wird er dann die Rede von Julia Klöckner empfunden haben?

Der Verfassungsschutz war von Anfang an ein deutscher Sonderweg. Und er war nie ein Frühwarnsystem. Spätestens seit der NSU-Blamage hat er keine Existenzberechtigung mehr / Von Claus Leggewie und Horst Meier

Eigentlich sind steigende Immobilienpreise in Berlin eine gute, ersehnte Nachricht. Es gibt wieder mehr Menschen, die Geld in der Stadt lassen wollen und können.

Stahnsdorf - Im Streit um die Zukunft des Wilmersdorfer Waldfriedhofs in Stahnsdorf hat sich jetzt der örtliche SPD-Verband zu Wort gemeldet. Wie berichtet will das Land Berlin seine Friedhöfe in Stahnsdorf aufgeben, weil die Stadt zu viele Begräbnisstätten hat.

UPDATE. Erneut wurden bundesweit Wohnungen und Treffpunkte von Rockern durchsucht. Das gefundene Material soll Hinweise auf die Strukturen geben. Doch trotz der Razzien formieren sich immer neue Ableger.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Hannes Heine

Es ist beinahe egal, durch welchen Stadtteil man geht: Ob am Stern, in Potsdam-West, in Babelsberg oder am Schlaatz – fast wöchentlich sieht man einen neuen Berg alter Kommoden, Stehlampen, Teppiche oder Fernseher friedlich auf der Straße vor sich hin gammeln. Sieht man genauer hin, stellt man fest: Fast die Hälfte des Sperrmülls hätte keineswegs weggeschmissen werden müssen.

OIympia-Gold erklärtes Ziel. Franziska Weber (r.) paddelt mit Tina Dietze auf dem Dorney Lake im Zweier- und im Viererkajak.

Die Potsdamer Rennkanutin Franziska Weber will in der kommenden Woche auf dem Dorney Lake im VIERERKAJAK und im ZWEIERKAJAK zu Edelmetall paddeln – möglichst zu goldenem

Von Michael Meyer

Der Dax hat am Mittwoch im Minus geschlossen. Von der Unsicherheit geprägt ging der deutsche Leitindex nach einem holprigen Handelsverlauf 0,3 Prozent tiefer bei 6754 Punkten über die Ziellinie.

Foto: dpa

Kurt Beck redet seine Verantwortung für die Nürburgring-Pleite im Landtag klein und zieht keine persönlichen Konsequenzen.

Von Armin Lehmann
Sterbehilfe unter Strafe zu stellen, ist keine Absage an das Grundrecht auf Selbstbestimmung, findet Antje Sirleschtov.

Der Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe wird heftig debattiert. Ein Staat, der sich der Menschenwürde verpflichtet, kann und darf keine Grauzonen zulassen oder dulden, in der der Tod eines Menschen zu einem handelbaren Gut wird, sagt Antje Sirleschtov.

Von Antje Sirleschtov

Es gibt Phänomene, die man erst nach Jahrzehnten halbwegs begreift. Dazu gehören Filme, deren Horror darin besteht, dass eine Frau gegen das Altern ankämpft.

Von Frank Noack
Zwischenstation Halbfinale. Dimitrij Ovtcharov hat in London noch viel vor.Foto: dapd

WETTKAMPF DES TAGES: Dimitrij Ovtcharov ist hinter Timo Boll nur Deutschlands Nummer zwei, aber in London spielt er das Tischtennisturnier seines Lebens und fordert im Halbfinale den Weltmeister aus China heraus.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })