
Wie weit geht die US-Hilfe für die syrischen Rebellen? Ein Geheimerlass Obamas wurde jetzt bekannt. Das US-Außenministerium spricht von 25 Millionen Dollar für „nicht-tödliche“ Ausrüstung. Die Schlacht um Aleppo tobt weiter.
Wie weit geht die US-Hilfe für die syrischen Rebellen? Ein Geheimerlass Obamas wurde jetzt bekannt. Das US-Außenministerium spricht von 25 Millionen Dollar für „nicht-tödliche“ Ausrüstung. Die Schlacht um Aleppo tobt weiter.
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Spitzenbewertung für die deutsche Kreditwürdigkeit bestätigt.
Aus Sicherheitsgründen muss Toyota die Befestigungen an der Hinterradaufhängung bei den Modellen RAV4 und Lexus HS 250h überprüfen. In Deutschland sind rund 70.000 Autos betroffen.
Erst schwarz gefahren und dann den Kontrolleur geschubst: Ein 17-Jähriger hat nach einer Kontrolle einen Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe verletzt.
Die Frau hatte sich am Mittwochabend in ein in der Wutzkyallee abgestelltes Auto gebeugt. Eine 24-Jährige übersah dies - und fuhr gegen die geöffnete Wagentür.
Die Polizei hat in dem bei einer Razzia sichergestellten Tresor in Potsdam keine Waffen gefunden. Der Schrank werde in den kommenden Tagen wieder an die Eigentümer zurückgegeben, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch.
Babelsberger für Nachwuchspreis nominiert
Philipp Boy wählte seine Worte mit Bedacht, aber er wollte niemandem etwas vorspielen. „Vielleicht hat mein Körper eine Botschaft für mich“, sagte der tief deprimierte Turner aus Cottbus, nachdem er mit zwei schweren Fehlern den größten Anteil am enttäuschenden siebten Platz im Teamfinale zu verantworten hatte.
Hannover 96 startet heute mit dem Spiel in Dublin in die Saison
Neuer Pächter will Deutschlands ältestem Lichtspieltheater in der Potsdamer City wieder Leben einhauchen.
Peter Niemeyer führt Hertha als Kapitän zum Zweitligastart gegen Paderborn – auch Vize Peer Kluge ist keine Überraschung, der Mannschaftsrat dagegen schon
Im Streit um die Rettungsdienste in Potsdam-Mittelmark will Landrat Wolfgang Blasig (SPD) an einer Ausschreibung zum Jahresende festhalten.
Skateboarder in der DDR? Es gab sie.
Kritik empfindet er inzwischen fast immer als persönliche Beleidigung, Kurt Beck, der Ministerpräsident in Mainz. Als was wird er dann die Rede von Julia Klöckner empfunden haben?
Der Verfassungsschutz war von Anfang an ein deutscher Sonderweg. Und er war nie ein Frühwarnsystem. Spätestens seit der NSU-Blamage hat er keine Existenzberechtigung mehr / Von Claus Leggewie und Horst Meier
Eigentlich sind steigende Immobilienpreise in Berlin eine gute, ersehnte Nachricht. Es gibt wieder mehr Menschen, die Geld in der Stadt lassen wollen und können.
Kleidungsvorschriften für das Büro im Sommer
Er ist ein einfach gestrickter Held: mit Figaros Vielfältigkeit, Truffaldinos Einfältigkeit, Leporellos Grausamkeit und Papagenos Sorglosigkeit. Dieser Candide begibt sich auf die Suche nach dem Paradies.
19-Jähriger wollte im letzten Moment noch einsteigen und blieb in Tür stecken / Besorgnis über Leichtsinn von Fahrgästen sowie mögliche Sicherheitsmängel
Der Berliner Investor Klaus Strohbücker will am Standort der Villa Persius ein viergeschossiges Wohnhaus mit Turm errichten.
Obwohl Fachkräfte in der Hauptstadtregion dringend gesucht werden, bilden deutlich weniger Unternehmen im Land Brandenburg aus, als dafür zugelassen sind.
Neuer Technikchef tritt den Dienst an – begleitet von einer Diskussion, ob am 16. August der Beschluss zum Termin fällt
Stahnsdorf - Im Streit um die Zukunft des Wilmersdorfer Waldfriedhofs in Stahnsdorf hat sich jetzt der örtliche SPD-Verband zu Wort gemeldet. Wie berichtet will das Land Berlin seine Friedhöfe in Stahnsdorf aufgeben, weil die Stadt zu viele Begräbnisstätten hat.
Im Lindenpark bereiten sich knapp 50 Nachwuchsmusiker auf ein Konzert am morgigen Freitag vor
Teltower wegen Drogenhandels zu Bewährung und Geldbuße verurteilt
UPDATE. Erneut wurden bundesweit Wohnungen und Treffpunkte von Rockern durchsucht. Das gefundene Material soll Hinweise auf die Strukturen geben. Doch trotz der Razzien formieren sich immer neue Ableger.
FREITAG, 17. August17 Uhr Ausstellungseröffnung „MADSTOP 1989-1999” der mobilen Galerie Velo Tramp;Geschichten aus’m Kiez (Neue Gesamtschule Potsdam)18 Uhr PDM Caravan (Rapmusik aus Potsdam);Offener Breakdance-Cypher19.
Vorbehalte gegenüber geplanter Kulturstiftung
Gegenstände, die zwar noch in gutem Zustand sind, man aber nicht mehr braucht, hat wohl jeder: Alte Stühle, Wasserkocher, Teddys, Bücher oder Jacken. Wer solche Dinge nicht unnötig wegschmeißen möchte, kann sie künftig im Internet beim „Geben und Nehmen-Markt“ einstellen.
Zum Beginn des Ausbildungsjahrs begrüßten Potsdamer Unternehmen am Mittwoch ihre neuen Azubis
Bürger demonstrierten gegen den bevorstehenden Abriss des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße
Vergessener Fünfjähriger: Neue Panne eingeräumt
Robert Segner lebt für die „Platte“. Am 17. und 18. August gibt es die B-Seite des „Plattenspielers“: Das Kiezfest in Potsdam-West
Die Umwandlung des Klubneubaus in Wilhelmshorst wird teurer als geplant
Es ist beinahe egal, durch welchen Stadtteil man geht: Ob am Stern, in Potsdam-West, in Babelsberg oder am Schlaatz – fast wöchentlich sieht man einen neuen Berg alter Kommoden, Stehlampen, Teppiche oder Fernseher friedlich auf der Straße vor sich hin gammeln. Sieht man genauer hin, stellt man fest: Fast die Hälfte des Sperrmülls hätte keineswegs weggeschmissen werden müssen.
Die Zahl der Schwalben ist drastisch gesunken. Naturschützer starten Kampagne für die Zugvögel
Die Potsdamer Rennkanutin Franziska Weber will in der kommenden Woche auf dem Dorney Lake im VIERERKAJAK und im ZWEIERKAJAK zu Edelmetall paddeln – möglichst zu goldenem
US-Verteidigungsminister Panetta will zunächst alle diplomatischen Mittel ausschöpfen, um Iran von seinem Atomprogramm abzubringen. Doch Israels Politiker machen klar, dass sie alleine über einen eventuellen Angriff auf Iran entscheiden werden.
Eineinhalb Jahre nach dem Start muss Rupert Murdoch bei seinem Pionierprojekt einen Sparkurs einschlagen. Dabei wollte er mit "The Daily" zeigen, wie die Zukunft des Journalismus aussehen kann.
Der Dax hat am Mittwoch im Minus geschlossen. Von der Unsicherheit geprägt ging der deutsche Leitindex nach einem holprigen Handelsverlauf 0,3 Prozent tiefer bei 6754 Punkten über die Ziellinie.
Kurt Beck redet seine Verantwortung für die Nürburgring-Pleite im Landtag klein und zieht keine persönlichen Konsequenzen.
Der Gesetzesentwurf zur Sterbehilfe wird heftig debattiert. Ein Staat, der sich der Menschenwürde verpflichtet, kann und darf keine Grauzonen zulassen oder dulden, in der der Tod eines Menschen zu einem handelbaren Gut wird, sagt Antje Sirleschtov.
Verschobene Spiele beim BADMINTON – das IOC disqualifiziert acht Spielerinnen.
Er kann nicht anders – Guido Knopp verabschiedet sich mit zwei Kriegen vom ZDF.
Es gibt Phänomene, die man erst nach Jahrzehnten halbwegs begreift. Dazu gehören Filme, deren Horror darin besteht, dass eine Frau gegen das Altern ankämpft.
WETTKAMPF DES TAGES: Dimitrij Ovtcharov ist hinter Timo Boll nur Deutschlands Nummer zwei, aber in London spielt er das Tischtennisturnier seines Lebens und fordert im Halbfinale den Weltmeister aus China heraus.
Am zweiten Prozesstag überziehen sich die Technologieunternehmen mit gegenseitigen Vorwürfen. In der Auseinandersetzung geht es um mehr als nur um 2,5 Milliarden Dollar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster