zum Hauptinhalt
Unter freiem Himmel. Das Historien-Event im Schlosspark eignet sich nur bedingt für Konzerte.

Das Vorabendkonzert der Potsdamer Schlössernacht mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra war vor allem etwas fürs Auge

Von Christian Schmidt

Das Haus in der Leistikowstraße 1 wurde 1916 für die evangelische Frauenhilfe erbaut und diente etwa als Pfarrwohnung. Im August 1945 wurde es von den Sowjets beschlagnahmt und zum zentralen Untersuchungsgefängnis in Ostdeutschland umgebaut.

Goalgetter. Matthew Taylor traf dreimal gegen Bremen.

Münster - Werder Bremen ist fünf Tage vor dem Bundesliga- Auftakt bei Meister Borussia Dortmund noch weit von der Bestform entfernt und hat sich bei den Pokalversagern eingereiht. Der sechsmalige Cup-Gewinner scheiterte am Sonntag wie im Vorjahr bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 2:4 (2:2, 1:0) nach Verlängerung beim Drittligisten Preußen Münster.

Viel vor sich. Klaus Wowereit, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender und derzeit – für ihn eine neue Erfahrung – auch Buhmann der Nation.

Er kann’s nicht! Er will auch gar nicht! Mal hämisch, mal empört wird Klaus Wowereit für das Flughafendesaster verantwortlich gemacht. Das ist die Außensicht. Doch es gibt auch eine andere: die von innen, wo der Respekt vor einem konzentrierten Krisenmanager wächst

Von
  • Thorsten Metzner
  • Kai Müller
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Immer häufiger wird die Polizei gerufen, wenn es in den eigenen vier Wänden zu Gewalt kommt. Frauenhäuser sehen aber noch Mängel in der Opferhilfe

Von Angie Pohlers

Ein tolles Ergebnis ist es nicht. Die 67 Prozent, die Mike Schubert am Samstag bei seiner Wiederwahl zum Potsdamer SPD-Chef erhielt, sind für den machtbewussten 39-Jährigen ein Denkzettel.

Von Henri Kramer
Zurück zum Ursprung. 103 Jahre nach seiner Gründung hat das Potsdam Museum wieder seinen Platz am Alten Markt gefunden. In einem Jahr soll es hier auch eine Dauerausstellung geben. Am Sonntag war die Eröffnung.

Eine neue Ausstellung zeigt in Potsdam das Baugeschehen zu Zeiten des Preußenkönigs. Mit der Schau ist das Potsdam Museum nach mehr als 100 Jahren wieder am alten Standort zurück.

Von Marco Zschieck

Erst nach Schwierigkeiten setzte sich Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria mit einem knappen 1:0 (0:0)-Erfolg beim MSV Rüdersdorf durch. Der Landesligist versteckte sich nicht und wehrte sich mit großem kämpferischen Einsatz.

Am Ende erwies sich Oberligist RSV Waltersdorf für den Landesliga-Aufsteiger SG Michendorf als eine Nummer zu groß. Mit 8:0 (2:0) siegten die Waltersdorfer im Fußball-Landespokal in Michendorf.

In einer Woche beginnen in London die Paralympics, und wenn es ein Motto gibt, das zum Welttreffen des Behindertensports passt, dann das olympische: citius, altius, fortius – schneller, höher, stärker. Das gilt für die Athleten, die immer bessere Trainingsmöglichkeiten und technische Hilfen nutzen, das gilt für die Veranstaltung selbst.

„Frauen können alles haben“, schreibt Claudia Voigt in einem Essay im aktuellen „Spiegel“. Darin rät sie den Frauen, viel früher Kinder zu bekommen:In einem feministisch bewegten Leben nehmen deshalb eine gute Ausbildung und selbstständig verdientes Geld einen hohen Stellenwert ein.

Staunen lassen. Mit befremdliche Verrenkungen und körperliche Höchstleistungen überraschten die Crews der internationalen Breakdance-Battle beim Kiezfest „Plattenspieler B-Seite“.

Das Kiezfest „Plattenspieler B-Seite“ verwandelte die graue Platte in ein Meer voller Farben und Tanz

Nauener Vorstadt - Verhärtete Fronten beim Streit um die Gedenkstätte KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße: Eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit Kritikern und Verantwortlichen für die im April eröffnete Dauerausstellung blieb am Freitagabend ohne Ergebnis. Eingeladen hatte der Gedenkstättenverein, die Moderation übernahm Julius H.

Von Jana Haase

Marquardt - Aus einem Solarpark im Potsdamer Ortsteil Marquardt sind erneut Solarmodule im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen worden. Bislang unbekannte Täter hätten in der Nacht von Samstag zu Sonntag das Zugangstor zu dem Park aufgebrochen, teilte die Polizei mit.

Ball drin, Hertha raus. Während der Wormser Romas Dressler (rotes Trikot) einen Konter erfolgreich zum Siegtreffer abschließt, dilettiert sich die Berliner Abwehr ins Pokal-Aus. Foto: Fishing4

Hertha engagiert sich nicht genug, stellt sich aber nach dem 1:2 beim Regionalligisten Worms nicht in Frage.

Von Dominik Bardow
Schafft sie es in eine dritte Amtszeit? Kanzlerin Angela Merkel

Die Kanzlerin kann die Bundestagswahl zu einem Plebiszit für oder gegen gemeinsame Schuldenhaftung in Europa ausrufen. Und deshalb - meint Alexander Gauland - stehen Angela Merkels Chancen für eine dritte Amtszeit ziemlich gut.

Von Alexander Gauland
Der republikanische Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, Paul Ryan.

42 Jahre und ein bubenhaftes Lächeln: Paul Ryan wirkt auf die Republikaner wie eine Frischzellenkur und peitscht Mitt Romneys Anhänger auf. Ein Besuch in Virginia.

Von Christoph von Marschall

Die Union will das Thema soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf 2013 nicht allein der Opposition überlassen. Aber welche Vorschläge hat sie?

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })