zum Hauptinhalt
Haas

Pech für Tommy Haas: Beim Daviscup-Duell gegen Russland konnte der Tennisprofi im September sein zweites Einzel nicht antreten; Deutschland verlor am Ende knapp. Pech? Haas' Teamkollege Waske hat da einen anderen Verdacht.

Sinkewitz

Gibt es einen Neuanfang im Radsport mit altem Personal? Diese Frage diskutiert jetzt Sponsor T-Mobile.

Von Mathias Klappenbach
Schalke

Schalke 04 überzeugt gegen Chelsea in der Champions League, bleibt bei dem Remis aber ohne Treffer. Ein bisschen wie Sieger fühlen durften sich die Deutschen trotzdem.

Von Stefan Hermanns
071106Lakshmi

Die Operation eines Mädchens mit vier Armen und vier Beinen in einer indischen Spezialklinik ist erfolgreich abgeschlossen worden. Der Zustand der zweijährigen Lakshmi sei nach dem 27-stündigen Eingriff stabil, melden die Ärzte.

Die Leitung der Universität Potsdam plant die Herstellung von „strategischen Allianzen“ mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region. Wie die Uni mitteilte, setze sie vor dem Hintergrund sich etablierender Forschungsverbünde in Karlsruhe oder Aachen im Prozess der eigenen Profilierung auf strukturelle Vernetzung und verstärkte Kooperation mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen.

Berlin - Ein erfolgreicher Volksentscheid für Tempelhof kann den Berliner Senat nicht zwingen, den City-Airport offenzuhalten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Matthias Rossi, das die Organisatoren des Plebiszits in Auftrag gaben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Ob bei Regen oder verkalkten Rohren, Grenzflächen spielen fast überall eine Rolle. Mit einfachen Experimenten nehmen Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm jetzt genau unter die Lupe, wie sie das Schmelzverhalten von Molekülen beeinflussen.

Innenstadt - Für das Brockesche Haus als möglichen Museumsstandort liegt der Stadt ein neues Mietangebot vor. Das vom Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilie in der Yorckstraße, Lorenz Bruckner, überarbeitete Angebot wurde am Montag im Rahmen einer Sondersitzung den Vorsitzenden der Fraktionen und Mitgliedern des Kulturausschusses vorgestellt.

Potsdam - Brandenburgs Kommunen haben im ersten Halbjahr 2007 rund 85 Millionen Euro Steuern mehr eingenommen als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Die Gewerbesteuern stiegen laut Finanzministerium von Januar bis Ende Juni um 51 Millionen Euro, die Einkommenssteuern um rund 32 Millionen, wie die „Märkische Oderzeitung“ berichtete.

Potsdam - Der Vorstoß der brandenburgischen CDU für ein kostenfreies Vorschuljahr in den Kindertagesstätten und einzügige Oberschulen in ländlichen Regionen stößt beim Koalitionspartner SPD auf Widerstand. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Schulze, sagte gestern in Potsdam: „Für die Forderungen fehlt jegliche Untersetzung.

Werder (Havel) - Für die neue Vereinsgaststätte des Werderaner FC Victoria im Schützenhaus gibt es im Zuge eine Interessenbekundungsverfahrens bislang nur einen Bewerber: Der Betreiber der alten Sportlerklause Matthias Rülker würde auch die Gaststätte im neuen „Bürgerzentrum Werder“ weiter betreiben. Vereinspräsident Klaus-Dieter Bartsch hofft indes auf weitere Interessenten, um „dem Vorwurf der Vetternwirtschaft zu entgehen und einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen“.

Potsdam-Mittelmark - Zwischen den beiden großen mittelmärkischen Koalitionspartnern SPD und CDU hat sich am Thema Havelbus Verkehrsgesellschaft gestern ein Streit entzündet. Ausgangspunkt ist eine Pressemitteilung der mittelmärkischen SPD-Arbeitsgruppe Verkehr.

Guido Berg über den neuen Parkplatz für das Krongut Bornstedt

Von Guido Berg

Ein landesweites Bündnis von Musikerziehern, Kunst- und Theaterpädagogen soll künftig in der Brandenburgischen Bildungspolitik und in Schulen dafür sorgen, dass die vielerorts an den Rand gedrängten musischen Fächer mehr Beachtung finden. Das beschlossen am Montag bei einer Tagung im Bildungsministerium Musiklehrer, Ensembleleiter, Künstler und Wissenschaftler.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })