zum Hauptinhalt

Pläne für Altes Rathaus als Potsdam-Museum vorgestellt: Erneuerter Verbindungsbau „im Dialog mit historischen Gebäudeteilen“

Von Guido Berg

Germendorf – Beim Baden ist am Mittwoch in Germendorf (Oberhavel) ein 32-jähriger Mann um Leben gekommen, der für seinen Hund einen Ball aus einem Kiessee holen wollte. Vorsorglich teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin gestern mit, die „Obduktion hat keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung ergeben“.

Bahnt sich da ein Bruch an im bisher so einträchtigen Verhältnis zwischen Dmitri Medwedew und seinem politischen Ziehvater Wladimir Putin? Kaffeesatzleser jedenfalls verfielen am Mittwoch in Aufregung: Sein erstes Interview hatte Russlands Präsident nicht irgendeiner Zeitung gegeben, sondern ausgerechnet der „Nowaja Gaseta“, die nicht erst seit der Ermordung ihrer Reporterin Anna Politkowskaja ein kritisches Verhältnis zum Kreml pflegt.

Von Jens Mühling

Hinsichtlich der personellen Besetzung des von ihm trainierten Frauenhandball-Oberligisten HSC Potsdam für den bevorstehenden Saisonhöhepunkt kann Gerhard Wartenberg aufatmen. Am Sonntag kommt der Liga-Kontrahent Lok Rangsdorf zum Hinspiel des Landespokal-Finales (15 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee), und alle Potsdamer Spielerinnen sind fit.

Pritzwalk - Im Fall eines am Mittwoch in Pritzwalk schwer verletzt aufgefundenen 52-jährigen Heimbewohners ist gegen einen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Der 18-Jährige stehe unter dringendem Tatverdacht des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung, teilten die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam am Donnerstag mit.

Ein Potsdamer Brausebonbon soll Erinnerungen an die DDR wecken und für Katjes den Ostmarkt öffnen

Von Jan Brunzlow

Im Dezember 2008 haben die studentischen Senatsvertreter alle Mitglieder der Universität Potsdam dazu aufgerufen, Erfahrungen aus dem Uni-Alltag zu notieren. Die fast 50 Zuschriften wurden in der Broschüre „Ich fürchte, wir haben ein Problem“ zusammengetragen, die im Januar 2009 an Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) überreicht wurde.

Die Fachhochschule Potsdam eröffnet am kommenden Dienstag ihr neues Hauptgebäude an der Pappelallee. „Wir kommen damit unserem Wunsch, die Hochschule auf einem Campus zu konzentrieren, ein gutes Stück näher“, sagte der Rektor der Fachhochschule Potsdam, Johannes Vielhaber.

Die Mitarbeiter eines Museums erforschen Geschichte, dokumentieren, vermitteln und stellen sie dar, wenn möglich professionell. Auf alle Fälle in den großen städtischen Einrichtungen.

Von Klaus Büstrin

Frankfurt (Oder)- Der Genmais-Gegner und Berufsimker Michael Grolm ist am Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) mit der Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Bad Freienwalde gescheitert. Die zuständige Kammer habe die Berufung als unbegründet verworfen, teilte ein Gerichtssprecher mit.

Peter Escher ist der Ratgeberonkel des Mitteldeutschen Rundfunks MDR. Vor kurzem ging es in seiner Sendung „Escher“ um den richtigen Umgang mit Geldanlagen nach dem Börsencrash – ein heißes Eisen auch für den Sender.

Seit ein paar Jahren steht Hellmuth Henneberg vor der rbb-Kamera und ist als Fernsehgärtner zum Markenzeichen geworden. Nun verrät er in einem beim Hinstorff-Verlag erschienenen Buch nicht nur, ob er alles, was er im Fernsehen vorführt und erklärt, auch selbst beherrscht, sondern auch, wie es in seinem eigenen Garten aussieht und warum Pflanzen nicht immer das tun, was sie sollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })