zum Hauptinhalt

Das Kita-Volksbegehren fällt aus, trotzdem ist die Initiative "Mehr Demokratie" vollauf zufrieden. Das Kita-Bündnis begrüßt das Einlenken des Senats, ab 2010 sollen 1800 zusätzliche Erzieherinnen eingestellt werden. Bundesweit waren schon 42 Initiativen erfolgreich.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Angela Merkel

Merkel, als Reformrevolutionärin vom Wähler verschmäht, hat sich zur Virtuosin des kleineren Übels gewandelt. Ihre machtpolitische Ausgangslage ist stark. Doch die größere Kraft, eine Linie zu finden, muss die Bundeskanzlerin selber aufbringen. Denn in einer Wunschkoalition ist sie größeren Erwartungen ausgesetzt.

Von Robert Birnbaum

19 Jahre nach dem Fund einer Babyleiche in Frankfurt (Oder) hat sich die mutmaßliche Mutter den Behörden gestellt. Nur bedingt freiwillig, denn die heute 36-Jährige gehörte zu den Frauen, die in nächster Zeit eine Speichelprobe für ein DNA-Screening hätte abgeben müssen.

Von Sandra Dassler

Drei Tage nach Tod des Dealers überzog Murat M. die notdürftig aufgefüllte Grube mit einer Betonschicht. Ein grausiges Geheimnis. Fast zwei Jahre lang lag die Leiche des 40-jährigen Irfan Ö. im Keller eines Getränkeladens in Wedding.

307053_0_1f1fa8b0.jpg

Der Konzern macht mehr Erlöse mit Pharma- und Gesundheitsprodukten, weniger mit Kunststoff und Agrar. Zum Geschäft trägt auch das Berliner Teilunternehmen Bayer Schering Pharma einen großen Teil bei.

Von Kevin P. Hoffmann

Zahlreiche amerikanische Komponisten haben eine Wahlverwandtschaft zur asiatischen Kultur. Einer, der es verstand, in seinem Werk Elemente europäischer, amerikanischer und asiatischer Musiktraditionen miteinander zu verschmelzen, war Lou Harrison.

Hollywoodstar Diane Kruger wird die Filmrolle einer Berliner Taxifahrerin übernehmen. Wie das US-Blatt „Variety“ vermeldete, spielt die 33-Jährige gemeinsam mit January Jones („Radio Rock Revolution“) neben Liam Neeson in dem Thriller „Unknown White Male“ von Regisseur Jaume Collet-Seura („Orphan – Das Waisenkind“), der Anfang 2010 im Studio Babelsberg gedreht werden soll.

307076_3_xio-fcmsimage-20091027224303-006000-4ae76967bdc24.heprodimagesfotos82420091028aussenminister.jpg

Der Bundestag ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen – und fühlt sich für viele noch ganz neu an. Erste Szenen eines neuen Parlamentes, dessen Kräfteverteilung formal zwar in Regierungs- und Oppositionsfraktionen geordnet ist.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })