
Deutschlands sportlichste Terrierin trainiert beim Schäfer- hundeverein Werder
Deutschlands sportlichste Terrierin trainiert beim Schäfer- hundeverein Werder
Kleinmachnow - Die gemeindeeigene Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) treibt ihre Pläne für ein betreutes Wohnprojekt weiter voran. Das sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung.
Ein Arte-Themenabend versucht dem Vatikan und Papst Benedikt XVI. näher zu kommen. Leider kommt der Themenabend weder der Person Benedikts nahe, noch erklärt er das System Vatikan.
Man sollte es nicht sofort verteufeln, wenn die FDP nun von ihrem Wahlversprechen abrückt, in nennenswertem Umfang Steuern zu senken. Man kann darin sogar einen Ausdruck von Pragmatismus erkennen, dessen Fehlen den Liberalen ja immer wieder angekreidet worden war.
Schulleiter bestätigt Annäherungen an Schüler und Personal. Auch Fälle körperlicher Gewalt.
Seit 1988 mussten sie auf diesen Moment warten: Die deutschen Curlerinnen schlagen Schottland und holen ihren zweiten WM-Titel.
Integration und Antipathie: Viele Türken sind von der deutschen Debatte über türkischsprachige Schulen überrascht.
Die Gesundheit in Ost und West hat sich angeglichen, aber im Osten Deutschlands sind die Menschen deutlich unzufriedener.
Die Play-offs im Eishockey starten. Die Eisbären ziehen neue Fanschichten an und haben sich zu einem Klub für ganz Berlin entwickelt.
"Ratlos" nennt sich ein angehender Student, der in einem Internetforum wissen möchte, ob er nach einem Bachelor an der Fachhochschule zum Master an eine Uni wechseln kann. Er dürfte nicht der Einzige sein, der sich diese Frage stellt. Denn sie verunsichert viele Studenten.
Die Jüdische Gemeinde warnt vor antisemitischer Gewalt durch Einwandererkinder. Am vergangenen Wochenende gab es zwei Übergriffe.
Die Feierlichkeiten zum Pessach-Fest haben für die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Potsdams am Montagabend begonnen. Das außerhalb Israels achttägige Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten und die damit verbundene Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei.
Die Brandenburger Symphoniker mit Rossini
Potsdams Triathleten sind fit für die Saison – Franz Löschke will Top-Sechs-Platzierung in Mexiko
In Brandenburg rauschen besonders viele Jugendliche durch die Führerscheinprüfungen
Brandenburgs Grüne stellen erstmals einen hauptamtlichen Bürgermeister. In Woltersdorf (Oder-Spree) gewann ihrKandidat, der Psychologe Rainer Vogel, am Sonntag die Stichwahl mit knapp 53 Prozent der Stimmen gegen den langjährigen Amtsinhaber Wolfgang Höhne (parteilos), für den sich SPD, CDU und das Bürgerforum eingesetzt hatten.
Auf den ersten fünf Plätzen der Fußball- Kreisliga Havelland Mitte blieben die Spitzenteams erfolgreich. Für Spannung sorgten dagegen zwei Teams aus der Abstiegszone.
Terror im Herzen Afrikas: Die Rebellentruppe LRA aus Uganda führt in vier Ländern einen grausamen Krieg gegen die Zivilbevölkerung.
Man sollte es nicht sofort verteufeln, wenn die FDP nun von ihrem Wahlversprechen abrückt, in nennenswertem Umfang Steuern zu senken. Man kann darin sogar einen Ausdruck von Pragmatismus erkennen, dessen Fehlen den Liberalen ja immer wieder angekreidet worden war.
Erstmals seit über einem Jahr liegt die Inflationsrate über einem Prozent. Insbesondere fürs Tanken und eine warme Wohnung mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Eine Ausstellung zum Kulturhauptstadt-Jahr zeigt die schwarze Vergangenheit des Ruhrgebiets. Im Mittelpunkt steht die Zeche Zollverein, geadelt als Weltkulturerbe.
Manchester United geht gelassen in das Champions-League-Spiel gegen die Bayern, nicht nur wegen der Erinnerungen an 1999.
In Hohen Neuendorf am nordwestlichen Berliner Stadtrand wird ein großer Platz an eine 18-Jährige erinnern, die 1980 bei einem Fluchtversuch erschossen wurde.
Die Vereinten Nationen schließen den Tüv Süd von der Bewertung von Klimaschutzprojekten aus. Erste Vorhaben der Konzerne geraten ins Stocken.
Der Kampf um sozial gut gemischte Schulen in Problemkiezen wird härter – und überfordert die Bezirke. Jetzt erhielten in Kreuzberg Erstklässler eine Absage, die direkt neben ihrer Wunschschule wohnen.
Forscher auf der Spur eines Geschmacks: In fünfjähriger Kleinarbeit hat ein internationales Team das Geheimnis der Trüffel ein wenig gelüftet.
Auf Fußballplätzen geht es zuweilen rabiat zu – selten allerdings muss deshalb die Polizei gerufen werden. Am Sonntagabend jedoch ist nach einer Prügelei in Pankow ein Kreisligaspiel sogar abgebrochen worden.
Die Deutsche Welle will enger mit der ARD und dem ZDF arbeiten - so soll auch die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
Jüdische Gemeinde warnt vor Gewalt von Migranten
Als Nico Hofmann mit seiner Produktionsfirma Teamworx vor zwei Wochen im ARD-Hauptstadtstudio den Fernsehfilm „Bis nichts mehr bleibt“ vorstellte, war das kein gewöhnlicher Pressetermin. Hofmann hat ja schon viele große Filme gemacht.
In den Bauch geboxt, in den Arm gebissen: Das Handballspiel zwischen Berlin und Wetzlar endet mit einer Tätlichkeit.
In Reaktion auf ein Tagesspiegel-Interview mit dem Ex-Chef von Solar Millennium, Utz Claassen, stürzten die Aktien der Firma an der Börse ab. In der ersten halben Stunde sank der Kurs um elf Prozent.
Trauerfeier für Hanna-Renate Laurien in der St.Hedwigs-Kathedrale
Seit Monaten herrscht Stau rund um Pankow – und Entspannung wegen der Straßenbauarbeiten ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. Im Sommer wird es noch schlimmer, kündigte Verkehrsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) an.
Da steckt Sprengstoff drin. Die „Tangentiale Verbindung Ost“ kann für Berlins rot-rote Koalition zur Zerreißprobe werden – oder Bewegung in die festgefahrene Debatte bringen.
Ein Projekt, das den Produzenten besondere Nerven gekostet hat: Nico Hofmann und sein Film über einen Scientology-Aussteiger läuft am Mittwochabend in der ARD.
Die Stasiunterlagenbehörde wird mindestens bis 2019 bestehen. Stasi-Überprüfung soll wieder erweitert werden.
Zum Tod des Jazzmusikers Peter Herbolzheimer. Seine Bigband „Rhythm Combination & Brass“ war wohl die beste Fusion-Jazz-Formation des europäischen Kontinents. Und Herbolzheimer beherrschte die Kunst der Selbstironie. Jetzt ist er mit 74 Jahren gestorben.
Der Empfang in Ankara war frostig. Doch Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Erdogan nähern sich an – zumindest in der Frage der Gymnasien.
Teltows St. Andreaskirche bleibt nach Brand weiter geschlossen und wird aufwendig saniert
Kleinmachnow - Der Steinweg in Kleinmachnow erhält einen neuen Fußweg. Für 150 000 Euro soll der Weg auf westlicher Seite zwischen Heidefeld und Bannwald erneuert werden.
Clowns zu Besuch – eine Sprechstunde anderer Art
Maximilian Erlenwein zum Filmgespräch im Thalia
Eisenhüttenstadt - Er hatte dieses Urteil erwartet, trotzdem war dem 56-Jährigen die Erleichterung anzusehen: Das Amtsgericht Eisenhüttenstadt sprach am gestrigen Montag den früheren Direktor des Amtes Schlaubetal, Detlef M., vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung frei.
Jan-Hendrik Olbertz, Wissenschaftsminister in Sachsen-Anhalt, soll die Humboldt-Universität leiten. Er ist uneitel, aber durchsetzungsstark.
Der 1. FC Kaiserslautern ist schon fast in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Am Montagabend besiegte der Tabellenführer der Zweiten Liga den TSV 1860 München deutlich mit 4:0 und hat nun vor den verbleibenden sechs Spielen bereits acht Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten FC Augsburg.
Die Champions League gibt es seit vergangener Saison nicht mehr, nun haben sich die europäischen Spitzenklubs ohne den Weltverband IIHF einen neuen Wettbewerb geschaffen. Die Eisbären und Adler Mannheim nehmen an der ersten European Trophy teil, bei der vom 11.
Den „Polizeiruf 110“ sehen, bevor er ins Fernsehen kommt und dazu die Kommissare persönlich kennenlernen – dies ist bei der exklusiven Vorschau möglich, für die der Tagesspiegel zusammen mit dem ARD-Hauptstadtstudio und dem MDR drei mal zwei Tickets verlost.
öffnet in neuem Tab oder Fenster