zum Hauptinhalt
Im Atommüll-Lager Asse soll mit der Bergung des radioaktiven Mülls begonnen werden.

Bereits anderthalb Wochen nach Amtsantritt besucht Umweltminister Altmaier heute die Asse. Zufall oder Glück? Pünktlich zum Besuch soll mit dem Anbohren einer ersten Kammer mit radioaktiven Abfällen begonnen werden.

Sicher werden jetzt viele sagen: Das Rathaus hat die Varianten so verglichen, dass am Ende das gewünschte Ergebnis erzielt wird – nämlich, dass der Lustgarten der beste Standort für die Kunsthalle von Hasso Plattner ist. Welche Kriterien untersucht und wonach gewichtet wurde, wird die Öffentlichkeit heute erfahren.

Von Peer Straube

Neuer Rekord: Zum 9. Potsdamer Schlösserlauf liegen schon fast 4000 Anmeldungen vor

In der Fußball-Landesliga empfängt der RSV Eintracht Teltow am Samstag Rot- Weiß Kyritz und kann die letzten drei Spiele eigentlich schon für die Vorbereitung auf das neue Spieljahr nutzen. Die Gäste müssen dagegen um Punkte und Tore kämpfen.

Immer weniger Zehntklässler in Potsdam greifen in ihrer Freizeit zur Zigarette. Dies berichtete Elona Müller-Preinesberger (parteilos), Beigeordnete für Soziales und Gesundheit, am Donnerstag auf der Abschlussveranstaltung des Nichtraucher-Wettbewerbs „Be Smart – Don’t start“ im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen.

Potsdam - Die Opposition macht weiter Druck: In der Affäre um nicht korrekt geführte Fahrtenbücher von Ministern und Staatssekretären stellten Abgeordnete von CDU, FDP und Grünen am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Landtags kritische Fragen an Finanzminister Helmuth Markov (Linke) und Staatskanzleichef Albrecht Gerber. Hintergrund waren Medienberichte, wonach Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) von Steuernachzahlungen verschont worden sei.

Seit Beginn der 90er Jahre hat die öffentliche Hand schon einige hundert Millionen Euro in den Flughafen Schönefeld gesteckt. Wohlgemerkt: Es ging dabei nicht um Investitionen der Flughafengesellschaft, selbst erwirtschaftet oder fremdfinanziert, sondern um das Geld der Steuerzahler.

Die neuen Variobahnen in Potsdam sind im Verkehr kein Sicherheitsrisiko. Das versicherten am Donnerstag sowohl der zuständige Tramhersteller Stadler als auch der Chef des Aufsichtsrats der Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP), Bürgermeister Burkhard Exner (SPD).

Für deutsche Spitzenpolitiker, die nach Israel fahren, steht die Choreografie fest. Erster Teil: Empathie, Zerknirschung und Treuegelöbnis in der Gedenkstätte Jad Vashem, poetisch-pathetischer Eintrag ins Gästebuch, Betonung der „einzigartigen Beziehungen zu“ und „besonderen Verantwortung für“ Israel, Verurteilung aller antiisraelischen Ressentiments, Verständnis für das Bedrohungsgefühl, Warnung vor Irans Atomprogramm.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will das Betreuungsgeld noch vor der Sommerpause durchsetzen. Demnach sollen Eltern, die ihr Kleinkind in den ersten beiden Jahren privat betreuen, ab 2013 zunächst 100 und später 150 Euro im Monat bekommen.

Das Grundstück des Mercure-Hotels in Potsdams Mitte hat bei der Variantenprüfung durch die Stadt alle anderen Standorte ausgestochen. Das bestätigte die Stadt am Freitag.

Von Peer Straube

Mein Kalender ist bereinigt, neue Termine werden nicht angenommen, der Spielplan hängt an der Wand, und die Vorberichterstattung hat mich längst angesteckt. Von niemandem lasse ich mir den Höhepunkt meines Jahres vermiesen.

Von Hatice Akyün

Im Mittelpunkt des 28. Spieltages in der Fußball-Landesklasse Mitte steht das Kreisderby zwischen der SG Michendorf und dem Teltower FV – der Tabellenführer empfängt den Tabellendritten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })