zum Hauptinhalt

Auch das noch. Mindestens 30 Millionen Euro, vielleicht sogar 50 Millionen Euro, müssen in den Flughafen Tegel gesteckt werden, damit die an der Kapazitätsgrenze liegende Anlage bis zur BER-Inbetriebnahme durchhält.

Wenn Sie ein Produkt bewerben wollen, wenn Sie wollen, dass die Türen auf Ihrem Weg sich ganz weit öffnen, oder wenn Sie einfach nur alle Blicke auf sich ziehen wollen - dann gibt es eine dem Französischen entlehnte Zauberformel, die in diesem Land wahre Wunder vollbringen kann: Verwenden Sie den Ausdruck „mit Niveau“ am Ende Ihres Satzes, mit gespitzten Lippen, versnobter Miene und hoch erhobener Nase – dann ist nichts mehr unmöglich.So habe ich in Ostwestfalen eine Autolackiererei „mit Niveau“ entdeckt, die ihren Kunden Sonderfarbtöne, höchste Qualität und einen Rattenschwanz an Superlativen anbietet.

Von Pascale Hugues

Potsdam - Nach den Grünen will nun auch Brandenburgs Linke-Fraktion die Razzia bei Fotografen in Berlin und Brandenburg im Innenausschuss des Landtages thematisieren. „DJU IN VERDI]Diese Durchsuchungen waren völlig inakzeptabel und entbehren jeder Verhältnismäßigkeit.

In Brandenburg gelten insgesamt 214 Personen als verschollen, darunter 131 Männer und 83 Frauen. Bei den beiden ältesten Fällen handelt es sich um Vera Tiemann, die seit 1973 vermisst wird, und Jörn Bourry, von dem seit 1975 jede Spur fehlt.

Im Potsdamer Rathaus wird die Verwaltung umgebaut und neu strukturiert. Der Finanzbeigeordnete Exner verliert an Einfluss. Oberbürgermeister Jakobs stärkt sich selbst und den Baubeigeordneten Klipp. Jetzt gibt es Kritik daran.

Von Henri Kramer

Joachimsthal - Bei mehreren Unfällen auf der Autobahn A 11 nördlich von Berlin sind am Freitag insgesamt 14 Menschen verletzt worden. Zwei Personen mussten aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen mit Hubschraubern in Kliniken geflogen werden, wie die Polizei mitteilte.

Will es 2013 noch einmal wissen. Potsdams Triathlet Christian Prochnow, hier beim diesjährigen Caputher Seelauf, bei dem er Dritter über zehn Kilometer wurde.

Dieses Jahr soll für den Potsdamer Triathleten Christian Prochnow das letzte im Hochleistungssport werden

Von Michael Meyer

Cranachs MalereientdeckenFarbenfrohe Renaissancemalerei entdecken die „Fritzen“ , zwischen 16 und 30 Jahre alt, bei einem Besuch der Cranach-Gemäldesammlung im Jagdschloss Grunewald. Am Samstag um 15 Uhr führt Schlossbereichsleiter Björn Ahlhelm durch die Sammlung der Gemälde Lucas Cranachs des Älteren, Lucas Cranachs des Jüngeren und ihre Werkstatt, erläutert Bildinhalte, Maltechniken und die Organisation einer historischen Malerwerkstatt.

Die Novellierung des Regelwerks mit dem komplizierten Namen Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung hat das Bundesverkehrsministerium zu verantworten. In der neuen Fassung wurde genau jener Paragraph gestrichen, der das Einsetzen eines Bootsführers durch das vermietende Unternehmen ausdrücklich erlaubt – also das Vermieten eines Schiffes samt Kapitän.

Potsdam/Zossen – Im Streit um eine verweigerte Auskunft über Gewerbesteuereinnahmen der Stadt Zossen (Teltow-Fläming) hat sich der Vorsitzende der Linke/SPD-Fraktion im Stadtparlament, Carsten Preuß (parteilos, für die Linke), vor Gericht gegen Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) durchgesetzt. Preuß hatte im November beim Verwaltungsgericht Potsdam beantragt, Schreiber per einstweiliger Anordnung zur Offenlegung der Gewerbesteuereinnahmen des zweiten und dritten Quartals 2012 zu zwingen.

Von Matthias Matern

Es sind keineswegs immer nur Osteuropäer. Jetzt deckten Ermittler aus Schleswig-Holstein und Brandenburg einen Fall von gewerbsmäßiger Hehlerei mit Autoteilen in Brandenburg auf.

Von Alexander Fröhlich

Eine neue Verordnung macht den Betreibern von Partybooten einen Strich durch die Rechnung: Potsdamer Anbieter fürchten um ihre Existenz, weil die Vermietung von Booten samt Kapitän verboten wird

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })