
An Lärmschutzwand sterben Falken und Singvögel
An Lärmschutzwand sterben Falken und Singvögel
Was der Gefühlshaushalt der Jungen über Deutschland aussagt
Berlin - Mehr Mord und Totschlag, mehr Raub, mehr Schlägereien, mehr Vergewaltigungen und vor allem: sehr viel mehr Einbrüche und Diebstähle. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Berlin für das Jahr 2012 nennt bei vielen Delikten dramatische Steigerungen, und es sind gerade diejenigen Delikte, die viele Menschen besonders ängstigen.
Das erste Atomkraftwerk der DDR ging 1966 unweit der brandenburgischen Kleinstadt Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) ans Netz. Planmäßig wurde esim Juni 1990 mit Auslaufen der Genehmigung außer Betrieb genommen.
46-Jähriger aus Beelitz soll Brände in Nähe der Gaststätte „Am Schützenplatz“ gelegt haben
Der Straßenbahn verfallen: Die ungewöhnliche Leidenschaft des Potsdamer Studenten Robert Leichsenring.
Das Fahren mit Bus und Tram wird in Potsdam ab dem 1. August teurer.
Rund 260 Soldaten aus Beelitz waren für vier Monate im Norden Afghanistans, in Mazar-e-Sharif im Einsatz. Es ist das elfte Kontingent, an dem Soldaten aus Beelitz teilnehmen, und der dritte Einsatz am Hindukush.
Mit der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 und dem Werderaner FC Viktoria stehen sich am Wochenende in der Fußball-Brandenburgliga nicht nur die Ortsnachbarn gegenüber – beide Mannschaften rangieren auch in der Tabelle momentan fast gleichauf. Babelsberg ist mit 34 Zählern aktuell Dritter, Werder folgt mit einem Punkt Rückstand auf Platz vier.
Teltow - In verschiedenen wasserführenden Gräben der Stadt Teltow haben Anwohner merkwürdige Verfärbungen entdeckt. Sie meldeten dem Ordnungsamt, dass die Oberflächen der Regenwasserrinnen an mehreren Feld- und Wiesenrändern schillerten, als ob Öl oder Diesel hineingekippt wurde.
Die sogenannte Dunkle Energie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das am 30. April und 2.
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt sie noch, die selbstorganisierten und ohne Fördergelder funktionierenden Künstler-Oasen im totsaniert geglaubten Potsdam. Probenräume für 23 Musikgruppen, Kunstprojekte, Maler und ein Fotoatelier kommen derzeit in der Alten Brauerei in der Albert-Einstein-Straße unter – und das ganz ohne Nachbarschaftsstreit oder Geldsorgen.
Gegen den Präsidenten des Landes-Kanuverbandes (LKV), Henry Schiffer, ist nun doch ein Verfahren wegen Betruges eingeleitet worden. Das Präsidium des Verbandes hatte dies zuletzt abgestritten.
Sinfoniekonzert mit der Kammerakadmie
Tariferhöhung im Nahverkehr beschlossen. Ertappte Schwarzfahrer sollen 60 Euro zahlen
Alberto Salomoni blickt mit den Volleyballerinnen des SC Potsdam auf eine erfolgreiche Saison zurück
Die vielfältigen Welten des Theodor Fontane wollen Wissenschaftler auf einer Ringvorlesung an der Universität Potsdam ergründen. „Theodor Fontane: Berlin-Brandenburg, Preußen-Deutschland, Europa und die Welt“ lautet der Titel der Vorlesungsreihe, zu der in den kommenden Wochen an der Uni Gastwissenschaftler aus Deutschland und der Schweiz Einblicke in ihre Fontaneforschung geben werden.
Schönefeld - Heute soll der Kurs festgelegt werden: Flughafenchef Hartmut Mehdorn wird dem Aufsichtsrat sein „Sprint“ genanntes Beschleunigungsprogramm zur Fertigstellung des BER vorlegen. Zum dafür vorgesehenen Expertenteam sollen auch Mitarbeiter des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner (gmp) gehören, die damit ins Projekt zurückkehren.
In das Studentenkulturzentrum Kuze ist nach dem Besitzerwechsel wieder Optimismus eingezogen
Cottbus - Der Korruptionsfall um einen inzwischen suspendierten Cottbuser Kriminalbeamten weitet sich aus. Inzwischen wird auch gegen die Ehefrau des Mannes, ebenalls bei der Polizei beschäftigt, ermittelt.
Führende Informatikforscher haben sich in dieser Woche am Potsdamer Hasso Plattner Institut getroffen, um sich über die Arbeit mit dem dortigen Spitzenforschungslabor „Future SOC Lab“ zu beraten. Auch neue Projektideen wurden erörtert.
Zu: „Thesenverbrämt“, 6. AprilAm Wochenende musste ich mir als Leser der PNN verwundert die Augen reiben.
Mit seinem Etatentwurf löst sich Obama aus der Enge der Lagerlogik
Gut 1800 Handwerksbetriebe haben ihren Sitz innerhalb der Potsdamer Stadtgrenzen. Die häufigsten Handwerksbetriebe in Potsdam sind Friseure.
Der SV Babelsberg 03 tritt in Karlsruhe an
Greenpeace outet Landespolitiker. Lob aus der Wissenschaft für Rot-Rot
Lok Potsdam lädt zum 10. Haveluferlauf
Michendorf - Die Vorbehalte der Michendorfer Gemeinde gegen eine Großdeponie in der Fresdorfer Heide sind nach wie vor groß. Daran änderte auch ein von der Bauzuschlagsstoffe und Recycling GmbH (BZR) organisierter Besichtigungstermin am Mittwoch im Kiessandtagebau nichts.
Innenstadt - Nach einem möglichen Anschlag auf die alternative Bar „Olga“ hat der polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Das bestätigte Polizeisprecherin Ingrid Schwarz am Donnerstag den PNN.
Kreisausschuss gegen Vorschlag des Landrates
Wenn man in Europa ist, sagt Linette Laurin, kommt man an Potsdam nicht vorbei. Auch und ganz besonders als Choreografin einer Tanzkompanie.
Trotz stabiler Geschäftslage steht das Potsdamer Handwerk vor Problemen
Potsdam - Trotz eines Präzedenz-Urteils des Bundesverfassungsgerichtes sollen im Land Brandenburg weiterhin Zehntausende Grundstückseigner nachträglich für vor zwei Jahrzehnten errichtete Großklärwerke und Überland-Abwassertrassen zur Kasse gebeten werden. Diese Linie im Umgang mit den sogenannten „Altanschließern“, deren Immobilien bereits zu DDR-Zeiten an die Kanalisation angeschlossen waren, hat zumindest Innenminister Dietmar Woidke (SPD) am Donnerstag im Innenausschuss des Landtages verkündet.
das hat Folgen
Der Jugendfilm bekommt auf dem Potsdamer Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ zum ersten Mal eine eigene Sektion. Wie die Organisatoren des HFF-Festivals mitteilten, wird der Jugendfilm mit drei separaten Blöcken vertreten sein.
Brandenburg darf sich bei Endlagerfrage nicht wegducken, sagen die Grünen. Insgesamt hat der Bund sechs Gebiete im Blick - darunter auch unterirdische Gesteinsformationen unter der Landeshauptstadt und dem benachbarten Potsdam-Mittelmark.
Urkunden statt Medaillen: Landtagspräsident Fritsch würdigte Soldaten für ihren Dienst in Afghanistan
„Zoff um die West Side Story“ ist ein Musical von Jugendlichen über Jugendliche. Am Sonntag ist Premiere
Friedrich II. & der Müller vonSanssouciFreitagabend tritt Friedrich der Zweite als Herausforderer von Merkel, Steinbrück und Co.
Am 15. Juni findet das diesjährige Potsdamer Sommerfest der Hochschulen statt.
Am Sonntag erlebt Björn O. Wiedes „Potsdam Requiem“ in der Nikolaikirche seine Uraufführung.
Die Potsdamer Piratenpartei beklagt sich über mangelnde Auskünfte der Stadtverwaltung. Das Verhalten zeuge von wenig Transparenz, so der Potsdamer Piratenparteichef Torben Reichert.
Vor dem Jahrestag der Bombennacht 1945 bereiten sich Kirche und Stadt auf mögliche Konflikte vor
Umstrittene Grundsteuer-Anhebung: Verwaltung plant neue Satzung. Protest von Eigenheimern
In der Alten Brauerei am Leipziger Dreieck blüht eine lebendige Künstler-Szene. Jetzt aber befrürchten die Mieter des Industriedenkmals, durch den Bau von Wohnungen verdrängt zu werden. Der Investor will helfen.
Die Bomber-Flotte mit Ziel Potsdam startete am 14. April 1945 zwischen 17.
Wenn man von der Innenstadt zur Mensa am Alten Markt geht, gibt es einen Schleichweg. Er führt durch den Hinterhof des als Staudenhof bekannt gewordenen Plattenbaublocks, der in fernerer Zukunft geschliffen werden soll.
Nach Abriss der alten Schilfhof-Kaufhalle 2009 erfolgt nun Ende des Monats der Baustart für einen neuen Supermarkt von Rewe. Im Oktober soll er eröffnen
öffnet in neuem Tab oder Fenster