zum Hauptinhalt
Things are getting blurry: Katy Derbyshire and Clemens Meyer

Leipzig’s local hero Clemens Meyer has a reputation for being one of those writers who like a drink, so Katy Derbyshire made sure to get a good meal inside her before they switched to whisky on their night on the tiles. On the eve of the German Book Prize, they talk about dogs and horses and dirty little stories. Things get noisy.

Sou Fujimoto, Architekt des Serpentine Pavilion, erkundet in London die Grenzen der Architektur.

Von Bernhard Schulz

Zum ersten Mal haben christliche und islamische Wissenschaftler ein gemeinsames Nachschlagewerk über ihre Religionen geschrieben. Das „Lexikon des Dialogs“ wurde nach siebenjähriger Arbeit am Dienstag in München vorgestellt.

Angesichts der „Unterwerfung der Bundesrepublik“: Stefanie Waskes Buch über den privaten Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg.

Istanbul - Türken müssen auch künftig ein Visum haben, wenn sie als Touristen in die EU einreisen oder dort Verwandte besuchen wollen. Das entschied am Dienstag der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, der vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg nach der Klage einer Türkin gegen die Visumpflicht eingeschaltet worden war.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })