zum Hauptinhalt
Eine Reihe von Gewaltverbrechen erschüttert Senftenberg.

Die Stadt in Brandenburg weist zumindest für die vergangenen Tage eine ungewöhnliche Kriminalitätsbilanz auf. Was sagt die Polizei dazu?

Von Sandra Dassler
Das ehemalige Karstadt-Warenhaus in der Wilmersdorfer Straße soll geschlossen werden.

Der Vorstand des Konzerns beschloss am Montag Sparmaßnahmen. Die meisten Filialen der Hauptstadtregion kamen glimpflich davon. Doch das könnte sich noch ändern.

Von Christoph M. Kluge
Für den besten Effekt auf die Gesundheit empfehlen Experten, neben dem Ausdauersport auch Krafttraining zu betreiben.

Körperliche Betätigung heilt und schützt ohne Nebenwirkungen. Schon kurze, intensive Trainingseinheiten können die Gesundheit effektiv stärken.

Von Frederik Jötten
Joe Biden, Präsident der USA, spricht über das Bankensystem im Roosevelt Room des Weißen Hauses.

Der US-Präsident beharrt auf der Sicherheit des Bankensystems. Ab heute sollen auch Kunden der jüngst geschlossenen US-Banken Zugang zu ihren Ersparnissen haben.

Die schwangere Sängerin Rihanna bei der Verleihung der 95. Academy Awards im Dolby Theatre

Bei der Oscar-Gala geht’s um weit mehr als nur die Preise. Selbst die Outfits der Männer finden inzwischen Beachtung.

 Eine Frau hält ein Plakat auf dem geschrieben steht «14 Pfund/Stunde ist kein faires Gehalt für Ärzte» im Rahmen eines 72-stündigen Streiks der britischen Assistenzärzte.

Zu Beginn einer Arztkarriere verdient man in England oft weniger als ein Kellner. Aus diesem Grund gehen die Angestellten in den historisch längsten Streik der Berufsgruppe.

Eine Ampel, an der für einen Moment die Farben Rot, Gelb und Grün gleichzeitig leuchten, ist am Tag nach der Bundestagswahl im Regierungsviertel vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes, dem Sitz des Bundestags, zu sehen. +++ dpa-Bildfunk +++

Der Steuerzahlerbund beklagt die Ausgaben der Ampel-Koalition. Insgesamt sind 168 neue Spitzenbeamte seit Antritt der Regierung dazugekommen.

Mehr als 250 Patienten wurden in der Türkei Opfer einer Botox-Vergiftung.

Abnehmen mit Botox – dafür warben Klinken in Istanbul und Izmir. Nun wird bekannt: Die Ärzte haben ihre Kunden offenbar vergiftet. Lähmungserscheinungen waren die Folge.

Von Susanne Güsten
Die Schocken-Villa in der Limastraße 29 heute: Her lebte von 1927 bis 1934 die Familie Schocken.

Bis 1938 gehörte das stattliche Haus in der Limastraße 29 dem jüdischen Unternehmer Salman Schocken – er ist in Berlin weitgehend unbekannt. Der Autor Jochen Mindak will das ändern.

Von Boris Buchholz
Ukrainische Soldaten üben an einem Leopard-2-Panzer den Einsatz.

Ukrainische Soldaten beenden ihre Ausbildung auf dem Leopard-Panzer in Deutschland. Sie sollen noch im März in der Ukraine eingesetzt werden.

Absperrband

Nachdem die Polizei Bilder eines toten Mannes veröffentlicht hatte, konnte seine Identität geklärt werden. Es handelt sich um einen 43-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz.

Will Smith schlägt Chris Rock.

Will Smith‘ Ohrfeige für Chris Rock wurde 2022 zu einem der größten Skandale in der Oscar-Geschichte. Der diesjährige Moderator verarbeitet die Attacke gleich zu Beginn in einem Gag.

Von Tobias Mayer
Blaulicht.

Ein 35-Jähriger hat am S-Bahnhof Wedding einen 18-Jährigen angegriffen und geschubst. Der junge Mann fiel auf die Gleise. Fahrgäste konnten ihm rechtzeitig helfen.

Das Schulzentrum Am Stern

Seit Tagen schreiben Familien aus dem Schulzentrum Am Stern an Politiker. Nun hat das Bildungsministerium eine wichtige Klarstellung vorgenommen.

Von Henri Kramer
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für Arbeitnehmer im Falle einer Krankschreibung durch den Arzt.

Psychische Erkrankungen sind für Betroffene eine große Belastung. Die Fehltage wegen solcher Krankheiten sind laut DAK auf einem Höchststand. Besonders eine Branche ist betroffen.

Volker Wissing, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland, bei einem Interview.

Die Riedbahn ist eine Hauptschlagader des deutschen Schienenverkehrs. Hier versucht der Verkehrsminister zu verdeutlichen, dass nur eine Radikalkur das Netz retten kann.

Von Caspar Schwietering
Ein Mann bekreuzigt sich am Gebäude der Zeugen Jehovas an der Deelböge im Hamburger Stadtteil Alsterdorf, nachdem Blumen und Kerzen niedergelegt wurden.

Ein Amoklauf in einem Gebetshaus – ob Kirche, Synagoge oder Moschee – hallt besonders stark nach. Warum ist das anders, wenn Zeugen Jehovas die Opfer sind?

Ein Kommentar von Malte Lehming
Blick auf eine Galeria-Filiale in Chemnitz

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern besitzt noch 129 Filialen – doch nicht mehr lange. Fast ein Drittel der Mitarbeiter könnte entlassen werden.

Jewgeni Prigoschin, Gründer der russischen Wagner-Söldnertruppe (Archivbild)

Die russische Militärführung will den Einfluss des Wagner-Chefs minimieren, analysieren US-Militärexperten. Wenn der Plan aufgeht, kann das Vorgehen auch als Warnung gelten.

Das Potsdamer Karstadt-Kaufhaus in der Brandenburger Straße.

Galeria Karstadt Kaufhof will 52 seiner 129 Häuser schließen. Potsdam ist nicht darunter - aber Cottbus. In der Landeshauptstadt ist die Erleichterung groß.

Von
  • Christian Müller
  • Henri Kramer
  • Christoph M. Kluge
Kolumnistin Pascale Hugues.

Die Banque populaire française drückt ihre vornehmen Gefühle aus. Hallo und viele Grüße, heißt es von der Deutschen Bank – nicht schlecht, meint unsere Autorin.

Eine Kolumne von Pascale Hugues
Ende 2019 wüteten extreme Buschfeuer in Australien.

In Australien wüteten Buschbrände vor einiger Zeit so verheerend, dass immense Mengen Rauchpartikel bis in die Ozonschicht geschleudert wurden. Dort begünstigten sie zerstörerische Reaktionen.

Von Annett Stein
Die Serie „Asbest“ läuft seit Januar in der ARD-Mediathek.

Drogen, Intrigen, Haftstrafen - in Serien wie „4 Blocks“ und „Asbest“ dreht sich viel um die Kriminalität in migrantischen Bezirken.

Ein Kommentar von Büşra Delikaya
So soll das neue Stadion im Jahn-Sportpark aussehen.

Die neue Arena in Prenzlauer Berg solle 25 Prozent größer werden als vorgesehen, kritisieren Jury und Anwohner. Die Senatsbauverwaltung weist das zurück.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })