
Russland und Nordkorea rücken immer enger zusammen: Zuletzt wurde spekuliert, dass Diktator Kim auch Armeemitglieder in den Ukraine-Krieg schicken könnte. Ein Experte ordnet die Gerüchte ein.
Russland und Nordkorea rücken immer enger zusammen: Zuletzt wurde spekuliert, dass Diktator Kim auch Armeemitglieder in den Ukraine-Krieg schicken könnte. Ein Experte ordnet die Gerüchte ein.
Für manche Studienfächer ist eine bestimmte Abi-Note nötig oder muss ein Test absolviert werden. In Berlin liegt der Anteil von NC-Studiengängen weit über dem Bundesdurchschnitt.
In der Türkei herrscht eine feindliche Stimmung gegenüber Syrern. In Kayseri ist dies nun in Gewalt umgeschlagen. Als Reaktion darauf kommt es auch in Syrien zu tödlichen Auseinandersetzungen.
Der Jugendoffizier Mike Siebert besucht Schulen und klärt über die Bundeswehr auf. Mit einer 9. Klasse aus Marzahn diskutiert er über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Künstliche Intelligenz kann das Leben verlängern, die Mobilitätswende einleiten, Kriege führen und Falschinformationen verbreiten. Vielen macht das Angst. Wenn es noch etwas werden soll mit der Transformation, braucht die KI einen Imagewandel.
Während Ronaldo sein Fast-Scheitern gestenreich zum Hauptprogramm machte, hätte ein anderer in die Jahre gekommener Mitstreiter das Achtelfinale gegen Slowenien fast versemmelt: Pepe.
Für die PoCoRe-Studie wurden 1100 Patienten in sechs stationären Rehakliniken behandelt. Warum Forschende die jetzt veröffentlichten Ergebnisse ermutigend finden.
Im vergangenen Jahr besuchten rund 200.000 Menschen die Biosphäre. Damit wurde der größte Besucherzustrom nach dem Eröffnungsjahr verzeichnet.
Geld schicken in Sekundenschnelle via E-Mail und Handynummer – das kann Wero. Das Bezahlsystem soll ein europäisches Gegengewicht zu Google Pay, Paypal und Co. werden. Doch nicht alle Banken sind dabei.
In den vergangenen Monaten infizierten sich bereits mehrere Säugetiere mit dem Vogelgrippevirus. Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen hält eine bessere Vorbereitung für nötig.
Bei dem Tennisturnier will man keine geschlechtsneutralen Begriffe verwenden. Es ist nicht das erste Mal, dass die Veranstalter sich Fortschritt verweigern.
Bis Dienstag um 18 Uhr müssen sich die Linken und das Macron-Lager in den Wahlkreisen einigen, ob ein Kandidat zurückzieht, um die Chancen des anderen gegen den RN zu verbessern.
Unter dem liberalen Premier Donald Tusk ist Polen wieder ein verlässlicher Partner in der EU. Das ist ein gutes Gegengewicht zu Frankreich mit seinen innenpolitischen Unwägbarkeiten.
Der Preis ist mit insgesamt 2000 Euro dotiert und wird in vier Kategorien vergeben. Die Pro Potsdam stiftet einen Sonderpreis.
Für Hotel, Mietwagen, Onlineshop kann eine Kreditkarte nützlich sein. Wer das beste Angebot macht, zeigt eine Auswertung der FMH-Finanzberatung.
Während es nach dem Zweiten Weltkrieg noch sechs waren, müssen heute zwei Beitragszahler einen Rentner finanzieren. Diese Abgabenlast sei auf Dauer nicht mehr tragbar, sagt Grimm.
Im Juni wurde ein Mann tot im U-Bahnhof gefunden – nun konnte nach einem 23-jährigen auch ein 18-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Beide befinden sich in Untersuchungshaft.
Eigentlich ist es fast egal, wer gewinnt – Hardcore-Fans fahren immer Autokorso. Von der Polizei wird das bei Sportereignissen in der Regel geduldet. Doch es gibt Grenzen. Hier sind die Regeln.
Die Kindergrundsicherung ist ein großes Reformvorhaben der Ampel-Regierung, doch kommt bisher nicht so recht voran. Jetzt gibt es neue Bekenntnisse, die auf eine Einigung hindeuten könnten.
Donald Trump hat vor dem höchsten US-Gericht einen bedeutsamen Sieg errungen. Demnach genießt er als Ex-Präsident gewisse Immunität. Joe Biden warnt nun vor den Folgen.
Seit Monaten sind die Sozialdemokraten in Sachen Bürgergeld, der von Arbeitsminister Hubertus Heil vorangetriebenen Sozialreform, in der Defensive. Über den Kampf einer Partei mit einem Projekt, das sie einst vor der eigenen Geschichte retten sollte.
Thüringens AfD-Chef Höcke ist erneut wegen der Verwendung einer SA-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Seine Lernfähigkeit scheint begrenzt zu sein, sagt Grünen-Politiker Konstantin von Notz.
Ende 2023 entschied der Bundesgerichtshof, dass Berlin das Gelände des früheren Sport- und Erholungszentrums (SEZ) entwickeln darf. Doch der Ex-Eigentümer weigert sich, nun soll ein Gerichtsvollzieher eingreifen.
Stefan Traeger kommt aus Thüringen und sagt: Viele Menschen im Osten fühlen sich nicht gehört. Davon profitieren die politischen Ränder. Mit einer Kampagne für ein weltoffenes Thüringen will Traeger das ändern.
Zwei Millionen Euro wurden in das Baudenkmal investiert, um es für die Dritte Liga zu ertüchtigen – und vorher schon für die Fußball-Europameisterschaft. Doch beide Ideen sind bisher nur ein Traum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster