zum Hauptinhalt

Berlin - S-Bahn-Fahrgäste müssen sich in den kommenden Wochen auf vollere Züge, längere Wartezeiten und häufigeres Umsteigen einstellen. Wegen des nach wie vor extrem hohen Krankenstandes bei den Zugfahrern wird die S-Bahn ihr Angebot einschränken.

Von Sigrid Kneist

In der Reihe „Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg“ legen Potsdams Militärhistoriker den achten Band vor Hitler in der Endphase: Nur noch eine Inszenierung des eigenen Untergangs

In Groß Glienicke soll ein Kinder- und Jugendrat eingerichtet werden, der künftig zu allen sie betreffenden Vorhaben angehört werden soll. Das hat der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.

Das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam nimmt zum Wintersemester 2007/08 den viersemestrigen Master-Studiengang Ernährungswissenschaft auf. Ziel dieses Studiengangs ist die Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Tätigkeit in der Ernährungsforschung und verwandter Life-Science Bereiche.

Berlin - Ein Berliner Elternpaar hat die Wohnortregelung für Berliner Grundschüler vor dem Verwaltungsgericht teilweise zu Fall gebracht. Die Clara-Grunwald-Schule, eine Montessori-Schule in Kreuzberg muss den Sohn der Kläger zum neuen Schuljahr aufnehmen, obwohl er vorher abgewiesen worden war.

Kleinmachnow - Heute soll die Gemeindevertretung Kleinmachnows über das vorgelegte Standortkonzept für drei weitere Mobilfunkanlagen in Kleinmachnow entscheiden. Dass dies ohne Berücksichtigung der in einer von 1000 Kleinmachnowern unterschriebenen Petition geschehen soll, wird von der Bürgerinitiative Mobilfunk kritisiert.

Potsdam - Der Landesjugendring Brandenburg warnt vor einer zunehmenden Unterwanderung der Jugendarbeit durch Rechtsextremisten. „Wir beobachten besonders im ländlichen Raum immer wieder, dass rechte Gruppierungen Ferienfreizeiten anbieten oder Kinderfeste organisieren“, sagte Vorstandsmitglied Vera Kirchesch.

Siebzehn Jahre liegen seit der zehnten Klasse hinter ihm – jetzt legte Stephan Litzba das Abitur an der Heinrich-von-Kleist-Abendschule ab

Von Jana Haase

Ab Freitag gibt es im Filmmuseum das Jewish Filmfestival

Von Heidi Jäger

Kolibakterien, lateinisch Escherichia coli, sind ein Bakterium, das regelmäßig als „nützlicher Bewohner“ im Darm von Mensch und Tier vorkommt. Im Stuhl bzw.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })