
Bei einem Flugzeugabsturz in Kambodscha am Montag sind alle 22 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Rettungsmannschaften fanden das Wrack im dichten Dschungel.
Bei einem Flugzeugabsturz in Kambodscha am Montag sind alle 22 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Rettungsmannschaften fanden das Wrack im dichten Dschungel.
Ein 43-jähriger Sozialarbeiter wegen Missbrauchs in 31 Fällen vor Gericht. Nur einige Taten gab er zu
10 Potsdamer Siege bei internationaler Kanuregatta in Bydgoszcz
Aktion „Kinder lernen helfen“ auf Potsdam-Station: Junge Lebensretter müssen sich den Notruf 112 merken
Erster Spatenstich für neues Caputher Gemeindehaus im Oktober geplant
Nach den Freisprüchen im Prozess um den lebensgefährlichen Angriff auf den Deutsch-Äthiopier Ermyas M. ermittelt die Staatsanwaltschaft Potsdam erneut gegen einen der früheren Angeklagten.
Berlin - S-Bahn-Fahrgäste müssen sich in den kommenden Wochen auf vollere Züge, längere Wartezeiten und häufigeres Umsteigen einstellen. Wegen des nach wie vor extrem hohen Krankenstandes bei den Zugfahrern wird die S-Bahn ihr Angebot einschränken.
Baggern was das Zeug hält, heißt es bei der nächsten PNN-Leseraktion am Samstag, dem 7. Juli.
Die Bahn will sich von ihren Bahnhofsgebäuden in Bergholz-Rehbrücke trennen / Aus für Service-Store-Plan
Plädoyer für „Grüne Gentechnik“ am Max Planck Institut für molekulare Pflanzenphysiologie
Zahlreiche Medaillen für PRG bei Deutschen Meisterschaften in Brandenburg
In der Reihe „Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg“ legen Potsdams Militärhistoriker den achten Band vor Hitler in der Endphase: Nur noch eine Inszenierung des eigenen Untergangs
In Groß Glienicke soll ein Kinder- und Jugendrat eingerichtet werden, der künftig zu allen sie betreffenden Vorhaben angehört werden soll. Das hat der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Christoph Hein liest „Frau Paula Trousseau“ im HOT
Sebastian Linder will bei den EM in Spanien zum WM-Ticket paddeln
SPD soll zu konstruktiver Arbeit zurückkehren
Katharina Antonietti hat ihr Abi mit 1,0 am Helmholtz ablegt – wie Anne Zander und Till Rohrmann auch
Erste Brandenburger Heidelbeeren sind reif / Plantagen öffnen für Selbstpflücker
Das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam nimmt zum Wintersemester 2007/08 den viersemestrigen Master-Studiengang Ernährungswissenschaft auf. Ziel dieses Studiengangs ist die Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Tätigkeit in der Ernährungsforschung und verwandter Life-Science Bereiche.
Bernhard Frock mit der barocken und modernen Geige im Einsteinhaus
Berlin - Ein Berliner Elternpaar hat die Wohnortregelung für Berliner Grundschüler vor dem Verwaltungsgericht teilweise zu Fall gebracht. Die Clara-Grunwald-Schule, eine Montessori-Schule in Kreuzberg muss den Sohn der Kläger zum neuen Schuljahr aufnehmen, obwohl er vorher abgewiesen worden war.
Hasso Plattner gründet in Babelsberg eine Schule für besseres Software-Design
Angeklagte zu Bewährungsstrafe und Schadenswiedergutmachung verurteilt
Kleinmachnow - Heute soll die Gemeindevertretung Kleinmachnows über das vorgelegte Standortkonzept für drei weitere Mobilfunkanlagen in Kleinmachnow entscheiden. Dass dies ohne Berücksichtigung der in einer von 1000 Kleinmachnowern unterschriebenen Petition geschehen soll, wird von der Bürgerinitiative Mobilfunk kritisiert.
Triathlet Jens Lehmann wurde Deutscher Vizemeister
Mit Blick auf die kommende Saison in der Handball-Regionalliga Nordost hat der 1. VfL Potsdam mit dem Rückraumspieler John Lenser Einigkeit über seine Rückkehr erzielt.
Potsdam - Der Landesjugendring Brandenburg warnt vor einer zunehmenden Unterwanderung der Jugendarbeit durch Rechtsextremisten. „Wir beobachten besonders im ländlichen Raum immer wieder, dass rechte Gruppierungen Ferienfreizeiten anbieten oder Kinderfeste organisieren“, sagte Vorstandsmitglied Vera Kirchesch.
Michael Erbach ist erleichtert über die neuen Hallenbad-Pläne
Gesundheitsamt: Groß Glienicker sollen ihr Leitungswasser mindestens drei Minuten lang abkochen
Weg quer über den Hof gefordert – abgelehnt. Neue Zitterpartie vor der Abstimmung am 4. Juli
Stadt: eigene Bad-Pläne SPD will Planwerkstatt
Siebzehn Jahre liegen seit der zehnten Klasse hinter ihm – jetzt legte Stephan Litzba das Abitur an der Heinrich-von-Kleist-Abendschule ab
Die Geschichte beginnt irgendwo in einem kleinen Dorf. In einem Haus nah am Waldrand lebte eine Mutter mit ihren zwei Töchtern Schneeweißchen und Rosenrot.
Zur Vernissage der Ausstellung „ROBE D“ETÉ“ – Bilder der Berliner Malerin Anna Vonnemann und anschließendem Rosenball lädt die Villa Kellermann am 29. Juni um 19.
Ab Freitag gibt es im Filmmuseum das Jewish Filmfestival
Innenstadt – 16.23 Uhr schlägt Oberbürgermeister Jann Jakobs den Gong.
Sparkassen-Stipendien für 16 begabte Schüler
Bei den Kanu-Europameisterschaften im spanischen Pontevedra werden ab Donnerstag sieben Paddler des KC Potsdam am Start sein.Dreimal im Einsatz ist bei den Damen Katrin Wagner-Augustin.
Krisenmanagement bei der SPD Mittelmark
Kolibakterien, lateinisch Escherichia coli, sind ein Bakterium, das regelmäßig als „nützlicher Bewohner“ im Darm von Mensch und Tier vorkommt. Im Stuhl bzw.
Tom Mauersberger muss sich umstellen. „In meiner bisherigen Mannschaft war ich der älteste Spieler, hier bin ich einer der jüngsten“, erzählt der neue Fußballer des SV Babelsberg 03, der in diesem Monat vom bisherigen Babelsberger Oberliga- Kontrahenten FC Hansa Rostock II zum Regionalliga-Aufsteiger kam.
Hasso Plattner Ventures lässt neue Firmen wachsen
Freitag hat im HOT-Gasometer „Hyperion“ Premiere
In weniger als einem Jahr tritt Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser ab – der Wahlkampf läuft
Linke wirft Regierungschef nach fünfjähriger Amtszeit mangelndes Konzept vor / Kabinett beschloss Haushalt für 2008/2009
Potsdam - Die Sozialhilfe wird zum 1. Juli auch im Land Brandenburg geringfügig erhöht.
Abgeordnete Reiche zeigte Protest kalte Schulter
Fast jeder achte Beschäftigte in der Region ist Pendler. Immer mehr klagen über volle Züge und Staus
öffnet in neuem Tab oder Fenster