
Anlässlich der Sanierung von Schloss und Garten Schönhausen in Berlin-Pankow möchte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wissen, was die Bürger davon halten.
Anlässlich der Sanierung von Schloss und Garten Schönhausen in Berlin-Pankow möchte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wissen, was die Bürger davon halten.
Der Außenminister besucht während seiner Südostasien-Reise das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt. An seiner Seite sind ranghohe Vertreter der deutschen Wirtschaft.
Rund 200 Millionen Euro Überschuss kann der Staat verzeichnen. Zum ersten Mal seit dem Jahr 1990 ist die Bundesrepublik damit wieder im Plus. Bund, Länder und Kommunen nahmen im vergangenen Jahr mehr Geld ein als sie ausgaben.
In wenigen Monaten sollen 1800 europäische Polizisten, Staatsanwälte und Zollbeamten im Kosovo staatliche Strukturen aufbauen. Nach Protesten der serbischen Minderheit musste die Vorbereitungstruppe jedoch aus dem Norden des Landes weichen.
Eigentlich war es eine Rettungsaktion für ein lebendes Kind: Der Junge war beim Spielen in einen Schacht gefallen. Dann aber machten die italienischen Feuerwehrmänner eine grausame Entdeckung.
Hat die bayerische Landesbank Deutschen bei der Steuerhinterziehung in Liechtenstein geholfen? Durch die Ermittlungen kommt die Staatsbank offenbar unter Druck, sich von ihrer dortigen Tochterfirma zu trennen.
Seit mehr als einem Monat vermittelt der ehemalige Uno-Generalsekretär Kofi Annan in Kenia. Jetzt hat die Regierung jedoch alle ausgehandelten Zugeständnisse an eine Teilung der Macht mit der Opposition rückgängig gemacht.
Es klingt nach Sodom und Gomorrha: Stationierten US-Soldaten auf der Insel Okinawa werden Drogengenuss, Falschgeldhandel und Vergewaltigung vorgeworfen. Für das vor einer Woche verhängte Ausgangsverbot, auch für die Familien der Soldaten, ist kein Ende in Sicht.
Potsdams Bobsportler nach erfolgreicher Saison wieder zu Hause
Potsdam/Rathenow - Nach dem Mord an einer 18-Jährigen in Rathenow sucht die Polizei den früheren Freund der jungen Frau. Der 26 Jahre alte Michel Baumann aus Rathenow stehe unter dringendem Tatverdacht, teilten Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium am Montag in Potsdam mit.
Günther Rücker starb mit 84 Jahren / Seine Filme machten ihn weit bekannt
Schon im 12. Jahrhundert gab es die ersten Entwässerungskanäle in Potsdam.
Der Chor Mutiple Voice aus Karlsruhe wird am 1. März um 14 Uhr im Waschhaus ein Benefizkonzert für blinde und sehbehinderte Menschen gestalten.
Linke will zweitstärkste Kraft in Werder bleiben
Bahn muss Schienenweg nach Hamburg sanieren / Eine Million Menschen müssen Umweg nehmen
Das weite Land ist voller Gegensätze. Wer es erkundet wird mitgerissen in Stromschnellen des Glücks und der Ekstase, um sich nur Augenblicke später allein auf weiter Flur zu finden.
Groß Glienicke gewann Spitzenspiel in Seddin
Gesetzestreue Juden sorgen sich um neue Nachbarn
Ein Potsdamer radelte mit seinem Freund durch Asien / Urania-Vortrag
Junge Frau ließ nach Vergewaltigung Wagen und Werkstatt ihres Peinigers anstecken – Bewährungsstrafe
Berlin - Punkt Mitternacht hat gestern beim Berliner Verkehrsbetrieb BVG die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik im Nahverkehr der Hauptstadt begonnen. An 13 Standorten mit rund 50 Stimmlokalen können die knapp 8000 Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die bei der BVG beschäftigt sind, vier Tage lang abstimmen.
Der ehemalige Intendant des Hans Otto Theaters, Gero Hammer, wird heute 75 Jahre
„Der Reichtum, die Vielfalt seines Schaffens, ist aus der Geschichte des Dokumentarfilms nicht wegzudenken. Heute lesen wir ausgefeilte Analysen wissender Kritiker, deren klare Sichten ihnen offenbar erst nach dem Ende der DDR zugewachsen sind.
Bürgernahes Haus der Potsdamer Forschung frühestens ab 2011 / Vattenfall sponsort Stadtfilmemacherin
Henri Kramer hofft auf mehr Substanz in Potsdams Wissenschaftspolitik
Vor der Sanierung holt ein Kran Bauteile vom 25-stöckigen Kollhoff-Hochhaus Auch unter der Oberfläche gibt“s Probleme: In die Tiefgarage dringt Wasser ein
Werder (Havel) - Die „Ökofilmtour“ macht morgen Station im Scala-Kino in Werder. Das Tournee-Festival des Umwelt- und Naturfilms läuft von Januar bis April, in 50 Orten werden 40 Filme gezeigt.
Zurzeit wird das ehemalige KGB-Gefängnis zu einer Gedenk- und Begegnungsstätte an die Opfer stalinistischen Terrors ausgebaut. Hier waren ab 1946 etwa 1000 deutsche, aber auch sowjetische Häftlinge eingekerkert und gefoltert worden, ehe sie aus meist nichtigen Gründen zum Tode oder zu langjähriger Lagerhaft in Sibirien verurteilt wurden.
Die dauerhafte Nutzung der Fercher Wochenendhäuser ist noch nicht geklärt – Duldung wird angestrebt
Ehepaar Spehr eröffnet im März ein neues Lebensmittelgeschäft
Fehlende Föne, lauwarmes Essen: In der neuen Oberlinklinik ist noch nicht alles paletti
Potsdamer Flüchtlingsinitiativen fordern weiter die Schließung des Flüchtlingsheims am Lerchensteig. Wie die Initiative für Begegnung gestern mitteilte, startet jetzt eine Postkartenaktion für die innerstädtische Unterbringung von Flüchtlingen.
2400 Euro Strafe für vorgetäuschten Diebstahl des Unfall-Autos
Der Links-Kurs der SPD sorgt für heftige Kritik beim Koalitionspartner CDU – der will Platzecks Sozialpaket nicht mittragen
608 Mädchen und Jungen besuchen Kitas und Schulen in der Gemeinde / Lösung für Mittagsversorgung
Fall des schwer Verletzten Babelsbergers aufgeklärt
Jubel in Babelsberg: Das KZ-Drama des Regisseurs Stefan Ruzowitzky gewinnt den Auslands-Oscar. Gedreht wurde der Film vor knapp zwei Jahren zwischen den Lokhallen an der Wetzlarer Straße
In den Nikolaisaal verlegte Klangabenteuer vom „Schauplatz Sizilien“ mit Etta Scollo
Golm bald zu klein
Die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow kehrten von ihrer Auswärtstour durch Württemberg mit zwei Niederlagen im Gepäck nach Hause zurück. Am Samstag unterlag die Mannschaft beim Aufstiegskandidaten proveo Crailsheim Merlins mit 79:91, am Folgetag bei der TSG Ehingen mit 87:94.
Seddiner See - Die Sprengung einer 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg im Wald bei Neuseddin erfordert morgen erhebliche Sicherheitsmaßnahmen.
Monika Keilholz will Mandat länger als ein Jahr
Rechte SchmierereienMarquardt - Sechs Schmiererei mit rechtsgerichtetem Inhalt sind am Samstag mit schwarzer Farbe und Schablonentechnik an eine Bushaltestelle und ein Wartehäuschen in Marquardt gesprüht worden. Gleiche Schmierereien wurden im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Potsdam entdeckt.
Zum vierten Mal veranstaltete der Fußballkreis Havelland-Mitte in diesem Jahr eine Hallenmeisterschaft für seine ältesten Kicker, die Senioren Ü50. Nachdem sich bei den ersten drei Veranstaltungen jeweils das Team der SG Bornim durchgesetzt hatte, bestand am Sonntag, als sich in der Ballspielhalle des Potsdamer Luftschiffhafens sechs Mannschaften dieser Altersklasse zu ihrer diesjährigen Hallenmasters trafen, kein Zweifel an der Favoritenrolle der Randpotsdamer.
Bornim bezwang Pessin mit2:0
Projektleiter kritisieren: Für Jungen zwischen neun und 13 Jahren gibt es zu wenige Angebote
Die Sauberkeit des Stadtkanals in der Yorckstraße wird bemängelt / Zuständig ist die EWD
Stefan Jacobs schwebt in Gedanken nach Hamburg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster