zum Hauptinhalt

Der aus Stadtverordneten und Verwaltung bestehende Arbeitskreis Garagenstandorte soll künftig mehr Rechte bei der Erarbeitung eines Garagenstandortkonzeptes bekommen. Zudem soll dafür gesorgt werden, dass sich die Pro Potsdam GmbH an dem Konzept beteiligt.

Christian Klischat spielt in „Ersatzbank“ einen verbitterten Fußballspieler / Premiere ist Samstag

Von Heidi Jäger

Ute Bankwitz hat noch nicht genug von der Kommunalpolitik: Die frühere Potsdamer Umwelt- und Tourismus-Dezernentin, 2. Bürgermeisterin und heutige Fraktionsvorsitzende des BürgerBündnis, kündigte am Dienstagabend ihre Kandidatur für die Kommunalwahl im September an.

Kathrin Boron führt am Pfingstwochenende Deutschlands Doppelvierer durch die Weltcup-Rennen, Falko Nolte und Clemens Wenzel rudern in München als reiner Potsdamer Doppelzweier

Von Michael Meyer

Brandenburg/Havel - Nach einem Großbrand auf einem Recyclinghof in Brandenburg an der Havel am Dienstag wurde keine Konzentration gesundheitsgefährdender Substanzen über die zulässigen Grenzwerte hinaus festgestellt. Das teilte die Brandenburger Feuerwehr gestern mit.

Tinko Jäckel ist betrübt. Der Chef des Jugendklubs jwd hatte in den vergangenen Jahren stets das so genannte Lake Jumping organisiert, bei dem während einer großen Party junge Leute mit ihren BMX-Rädern in die Havel springen.

Kleinmachnow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin schaltet sich erneut in die Diskussion um ein drittes Gymnasium in der Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf ein. In einer Kleinen Anfrage fordert er die Landesregierung auf, Position zu beziehen und fragt nach erforderlichen Maßnahmen, um ein ausreichendes Angebot an Gymnasialplätzen in öffentlichen Schulen sicherzustellen.

Jan Brunzlow über Beihilfe zum Umzug

Von Jan Brunzlow

USA, Russland und Iran treffen in Potsdam aufeinander. Das ergab unter anderem die Gruppenauslosung des Embassy Fußball-Cups 2008 am Dienstagabend im International Counter der Commerzbank, zu der Initiator Hikmet Güvenc die Vertreter der 28 Botschafts- und Sponsorenteams zur ersten Kontaktaufnahme einlud.

„Grüßt euch Potsdam, hier sind Widowmaker und das ist Rock´n´Roll!“ – ich liebe den verbalen Auftakt jeder Show, wenn wir unsere ersten beiden Songs gespielt haben, sich die angestaute Anspannung löst und in einen Rausch von fünfundvierzig Minuten übergeht.

Neu Fahrland – Die Nahversorgung ist aus Neu Fahrland so gut wie verschwunden, stellte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats fest. Daher könne er überhaupt nicht nachvollziehen, dass der Ort aus dem neuen Einzelhandelskonzept der Stadt herausgefallen sei und Groß Glienicke und Fahrland als Standorte in der Nähe genannt würden.

Zehn ist gut. Nicht mehr neu, noch kein Klassiker, aber ein richtig runder Clubgeburtstag.

Europa hat eine Botschaft für die Welt: Die europäische Einigung wurde möglich auf der Grundlage von Gleichberechtigung und Ebenbürtigkeit der Völker, unabhängig von ihrer Größe. Es gilt nicht das Recht des Stärkeren, sondern die Stärke des Rechts. Das muss auch für die Gestaltung der Sicherheitspolitik gelten.

Von Hans-Dietrich Genscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })