
Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss für die kommende Saison mit der zweiten oder dritten Liga planen
Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss für die kommende Saison mit der zweiten oder dritten Liga planen
In einem Nachholspiel der Fußball-Landesklasse Mitte erwarten die Potsdamer Kickers am Ostersamstag den Tabellenführer VfB Trebbin. Können die Kickers den noch ungeschlagenen Tabellenführer ein Bein stellen?
Auf dem Weg zur EM sind auch Spielerinnen des FFC Turbine Potsdam im Einsatz
Der Prozess gegen die Putschgeneräle von 1980 markiert das Ende einer langen Ära, in der die Militärs in Ankara das Sagen hatten und die gewählten Politiker in ständiger Furcht vor dem nächsten Staatsstreich zitterten, statt zu regieren. Dass dieses alte System in relativ kurzer Zeit und ohne Blutvergießen zerschlagen werden konnte, ist eine große Leistung der Türken und der EU.
Brandenburgs früherer SPD-Bauminister Reinhold Dellmann hat die Bad-Diskussion in Potsdam und die Tatsache, dass gleich nebenan in Werder (Havel) ein Spaßbad gebaut wird als Beispiel dafür angeführt, dass es einigen Gegenden in Ostdeutschland offenbar zu gut geht. Die Diskussion in Potsdam sei angesichts der wirtschaftlichen Lage vieler westdeutschen Kommunen absurd, so Dellmann, der jetzt Geschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg ist.
Gerade einmal 20 bis 25 Prozent der deutschen Männer sind sportlich aktiv. Dabei ließe sich mit etwas mehr Bewegung die Gesundheit – und damit die Lebenserwartung – von Männern durchaus steigern.
Wenn der Berliner seine Gasheizung hochdreht, dann weiß er natürlich, dass die Wärme kostet. In diesem Jahr ungefähr sieben Prozent mehr als noch 2011.
Filmaufführung und Diskussion zur „Transition Town Werder“ im Treffpunkt
Zu: „Synagogenstreit eskaliert erneut“, 23.3.
Trendsportart Nordic Walking aktiviert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem
Bei Kleinmachnow wird eine Granate gesprengt
Warum die ohnehin nicht gerade rechts stehende Berliner SPD einen Linksruck braucht, bleibt das Geheimnis jener Kohorte, die dieses Manöver derzeit vorantreibt. Als ob es in Berlin auf dieser Seite des Spektrums, wo es sich mit Linkspartei, Grünen und Piraten ohnehin ballt, noch Stimmen zu holen gäbe.
Innenstadt - In einem offenen Brief hat sich der Förderverein des Potsdam-Museums Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) aufgefordert, sich für den Erhalt des Hauses Dietz einzusetzen. Vereinsvorsitzender Markus Wicke bitte in dem Schreiben den Ministerpräsidenten, eine Entscheidung des Landesamtes für Denkmalpflege, das Haus in der Kurfürstenstraße 24/25 nicht unter Denkmalschutz zu stellen, zu überprüfen.
Das Land, das ihr Großvater, Josip Broz Tito, zusammengehalten hatte, befand sich im rapiden Zerfall. Svetlana Broz, aufgewachsen im Geist des Mottos von der „Brüderlichkeit und Einheit“, wollte nicht untätig bleiben.
Die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow haben jetzt ein wenig Planungssicherheit für die kommende Saison. Fristgemäß wurde der Lizenzantrag für die kommende Spielzeit in der 2.
Schulen in Berlin-Neukölln haben Hunderte Roma-Kinder ohne Deutschkenntnisse aufgenommen Mit Hilfe von Sprachmittlern versuchen sie, die Zuzügler im Schulalltag zu integrieren
Keine Steuergelder für GarnisonkircheEs geht mir schon lange gegen den Strich, dass die Stadt an allen Ecken wieder barock nachgebaut wird. Ein Vorhaben ist die Garnisonskirche.
Neue Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde 60+“ im Potsdamer Naturkundemuseum
Linke wollen ihre Themen ins Lab einbringen
Bernhard Forck über Mozarts Requiem, das er am Samstag mit der Kammerakademie aufführt
Seit drei Jahren machen sich Potsdamer auf die Suche nach Buddha – jetzt in einem neuen Zentrum
Ausgezeichnete Tram-, Fußgänger- und Radfahrerbrücke soll Vorbild für die weiteren Arbeiten sein
Die Autorin Hanne Bahra wird heute 60
Potsdam - Dem Bau des ersten Brandenburger Abschnitts der Autobahn 14 steht nichts mehr im Weg. Bereits Ende März sei die Baugenehmigung für die 12,6 Kilometer lange Strecke zwischen Karstädt und Groß-Warnow (Prignitz) an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern erteilt worden, teilte das Infrastrukturministerium am Mittwoch mit.
Im neuesten statistischen Vergleich der Landeshauptstädte steht Potsdam in vielen Bereichen mit an der Spitze.
Andere Ressorts sollen für mehr Bildung sparen
Historiker Hartmut Röhn bringt die beiden wichtigsten historischen Werder-Chroniken neu heraus
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 gewann im Viertelfinale 3:1 nach Verlängerung beim Oberligisten Optik Rathenow
Das Urteil zu Frankfurt zeigt, dass die Anwohner von Flughäfen mehr Rechte genießen
Schokolade hebt die Stimmung. Das hängt mit den Inhaltsstoffen Tryptophan und Fett zusammen.
Wandelkonzert auf dem KirchhofStahnsdorf - Am Samstag veranstaltet der Förderverein des Südwestkirchhofes Stahnsdorf zusammen mit den Kirchengemeinden Teltow und Wannsee von 18 bis 20 Uhr ein Wandelkonzert in die Osternacht über den Südwestkirchhof Stahnsdorf. Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde auf Initiative von Pfarrerin i.
Und ist die Stimme brüchig auch, so muss er sie erheben. Es geht um den Weltfrieden, da soll, da darf sein Wort nicht fehlen.
Noch keine Spur nach Überfall auf Zahnarzt
Potsdams Stadtverordnete haben endlich den Stimmzettel beschlossen: Die Bürger votieren über einen Badneubau am Brauhausberg oder im Bornstedter Feld.
Bei der Bürgerbefragung zum Badneubau geht es nicht mehr um unterschiedlich ausgestattete Bäder, sondern nur noch um den Standort. Während die Potsdamer jetzt entscheiden, ob das Sport- und Freizeitbad auf dem Brauhausberg oder im Bornstedter Feld errichtet werden soll, steht die Ausstattung des 23 Millionen Euro teuren Schwimmbads bereits fest.
Potsdam wird erneut seine Bürger befragen, um in einer seit Jahren währenden Dauerdebatte endlich zu einer Entscheidung zu kommen: In rund zwei Wochen startet die Bürgerbefragung zum Schwimmbad-Neubau. Schon beim Standort für den Landtagsneubau konnte der Stadt nur die Bürgerbefragung helfen.
Im Bereich der Polizeiinspektion Potsdam, zu dem neben der Landeshauptstadt die Regionen Werder (Havel) und Teltow gehören, hat es im Jahr 2011 22 548 Straftaten insgesamt gegeben (2010: 23791). Das entspricht einem Rückgang von 5,2 Prozent.
In der Kriminalitätsstatistik für 2011 wird Kleinmachnow als Hochburg für Einbrecher geführt.
Zu „Störfall Staudenhof“ und Kommentar „Klare Sache“, 28.3.
Die Debatte über den Staudenhof geht weiter. Ex-Bauausschuss-Chef Christian Seidel macht klar: Eine Integration des Wohnblocks in das Leitbautenkonzept ist unmöglich. Dafür erntet er Widerspruch.
Das Hans Otto Theater teilt mit, dass die für den heutigen Donnerstag angekündigte Premiere von „Don Carlos“ leider verschoben werden muss. Grund dafür ist die plötzliche Erkrankung des Darstellers von König Philipp II.
Archäologen versuchen, mit prähistorischem Werkzeug Holz zu schlagen und zu bearbeiten
Der Haupttäter im Fall des am Kaiserdamm getöteten Giuseppe Marcone hat Revision eingelegt. Damit reagiert er darauf, dass die Staatsanwaltschaft eine härtere Strafe erreichen will.
In Schweden fahren Konzerne als Träger freier Schulen Gewinne ein - aus Steuergeld. Sie locken ihre Kundschaft auch mit guten Noten bei magerer Leistung.
Beratungsprotokolle der Banken haben oft Mängel, klagen Verbraucherschützer.
Istvan Szabós Budapest-Drama „Hinter der Tür“.
ADAC warnt vor Staus vor allem am Montag.
Der 1. FC Union muss innerhalb von acht Tagen drei Spiele bestreiten – zum Auftakt geht es gegen Aue. Auf einen Leistungsträger müssen die "Eisernen" dabei verzichten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster