In Schöneberg ist am Montagabend ein 20-Jähriger festgenommen worden, der einem fünf Jahre jüngeren Jugendlichen offenbar sein Handy rauben wollte. Doch der betrunkene Täter hatte nicht mit dem Widerstand seines Opfers gerechnet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2012 – Seite 2
Mitten auf einer Kreuzung in Steglitz standen am Montagabend zwei Männer, die auch einem Bus der BVG nicht Platz machen wollten. Als der Fahrer ausstieg, flog ihm die erste Bierflasche entgegen. Doch dabei sollte es nicht bleiben.
Aus HSW ist zum 1. Oktober EMB geworden. Kunden werden übernommen
Mag sein, dass es noch zu früh ist zum Jubeln, doch scheint sich die lange Durststrecke der Babelsberger Filmstudios dem Ende zuzuneigen: Erst Gérard Depardieu, dann George Clooney, jetzt womöglich noch Bill Murray – die Stars geben sich in der traditionsreichen Filmschmiede wieder die Klinke in die Hand. Wie sehr die Studios auf die Großprojekte angewiesen sind, zeigen die Zahlen: 2011 gab es quasi nur den „Wolkenatlas“.
Therapeutin Constanze Contudo bietet Gesprächsgruppen für erwachsene Adoptierte an – auch sie ist adoptiert worden
In Potsdam ist, anders als in Potsdam-Mittelmark und anderen Kreisen Brandenburgs, die Zahl der Betroffenen der Magen-Darm-Erkrankungen nicht weiter gestiegen. Der Stadtverwaltung waren Montag etwa 160 erkrankte Kinder sowie fünf Erzieher und Lehrer gemeldet.
In einem Bunker in Barnim wollte die Stasi-Spitze einen Atomkrieg überleben. Mit der Wende kam das Aus. Jetzt wird die Anlage noch einmal geöffnet
985 Fälle: Landkreis am stärksten im Land betroffen
ALLGEMEINESIm Buch beklagt Ursula Sarrazin eine „leistungsabgewandte Grundhaltung aller Beteiligten, und zwar der Eltern und der Lehrer gleichermaßen und infolgedessen auch der Schüler“.Sie schreibt: „Schnell ist man mit Begriffen wie Überforderung und Leistungsdruck zur Hand.
Der Bund braucht mehr Kompetenzen bei der Bildung
Merkel kennt Steinbrück – und seine Schwächen. Das kann ihr nutzen

Erster Spatenstich für neues Einkaufszentrum im Norden Werders. Coop wird Hauptteil betreiben
Die WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH präsentiert den WGT-Familiengarten mit LEGO Ninjago - das Jahr der Schlangen in Teltow. Neben vielen spannenden Spielstationen rund um die mythische asiatische Welt können kleine und große Lego-Fans die Spinjitzu-Kunst erlernen oder an ihren Tricks feilen.

Die Behörden rätseln noch, was die Welle von Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöst haben könnte

Umfrage: Frank Henkel büßt an Popularität ein
Winteroper inszeniert Christoph Gluck

Potsdams Abwehrchefin Stefanie Draws: Wir müssen die Bilder vom Sonntag aus den Köpfen bekommen

Einrichtung im Mühlendorf verzichtet nach Erkrankungen vorerst auf Lieferungen von Sodexo
Friedrich II. formte Potsdam ganz nach seinem Geschmack.
Innenstadt - Das Deserteursdenkmal auf dem Platz der Einheit stellt die Stadtverwaltung vor Probleme. Die für den Schutz des Denkmals vor Witterungseinflüssen, vor allem im Winter, geplanten Maßnahmen stoßen auf grundsätzliche Schwierigkeiten bei der Umsetzbarkeit und Finanzierung.
In Griechenland schließt sich ein Kreis, die Krisendebatte kehrt zum Ausgangspunkt zurück: der Staatsverschuldung. Zwei Rettungspakete wurden geschnürt, 240 Milliarden Euro stehen bereit, fast 150 wurden schon ausgezahlt.
Ursula Sarrazin galt als umstrittenste Lehrerin im Land. Am Montag ist ihr Buch erschienen: eine Abrechnung mit Berlins Schullandschaft. Meint sie das alles so? Zeit für ein Gespräch.
Brandenburgs Museumsverband feiert die Museen des Landes – mit ganz persönlichen Exponaten

Die in Potsdam lebende Schriftstellerin Helga Schütz wird 75

Das Ensemble Satyros im Havelschlösschen
URSACHENFORSCHUNGEine Task Force aus Vertretern des Bundesamtes für Verbraucherschutz (BVL), des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und des Robert-Koch-Instituts (RKI) sowie Ländervertretern suchen „mit Hochdruck“ nach der Ursache für die massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen. Neben Laboranalysen von Stuhlproben erkrankter Kinder, eingeengt auf bestimmte Viren und Bakteriengifte, von Proben aus Mahlzeiten, die der Großcaterer in der vergangenen Woche verarbeitete, von Geräten und Inventar gehören Analysen von Waren- und Lieferströmen zur Arbeit der fahndenden Forscher.
Vorwurf der Rechtsbeugung an Gemeinde. Ratschef Büchner mahnt zur Ruhe
Seit Februar 2010 gelten in Potsdam Qualitätskriterien für die Auswahl des Essensversorgers. Daran sollen sich die Anbieter orientieren.
Die Dokumentenmappe aus rotem Karton trägt die Aufschrift „F. Ma“.
Turbine Potsdams Abwehrspielerin Alexandra Singer hat sich nach ihrem schweren Zusammenprall mit Klubkollegin Stefanie Mirlach am Sonntag im Heimspiel gegen Frankfurt am Montag erstmals wieder zu Wort gemeldet. „Nach der Kollision war ich ein paar Minuten lang bewusstlos.
Wes Anderson will sein neues Projekt „The Grand Budapest Hotel“ im Studio Babelsberg realisieren – auch Jude Law und Angela Lansbury sind dabei
Volksbegehren gescheitert – jedenfalls in Berlin. Jetzt setzen die Initiativen alle Hoffnung auf Brandenburg.
Berlin/Potsdam - Die Berliner S-Bahn macht es Gewalttätern einfach, unerkannt zu entkommen. Was bei der BVG in U-Bahnen und Bussen inzwischen normal ist, abschrecken soll und geholfen hat, Überfälle aufzuklären, scheitert bei der S-Bahn an Datenschutzbedenken des Betriebsrates und der Lokführer-Gewerkschaft GDL: Die Überwachungskameras nehmen kein Videomaterial auf, das von der Polizei ausgewertet werden könnte.
Umstrittene Stromtrasse: Politiker fordern städtebaulichen Vertrag für Marquardt und Golm
In Potsdam finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit vor allem am Vorabend des 3. Oktober statt.

Rund 650 neue Studierende an der Fachhochschule – Rektor Vielhaber hofft auf Neubau-Auftrag noch 2012
Ortsvorsteher Wolfgang Kroll fährt zur zentralen Einheitsfeier nach München
BLASMUSIK, KÄHNE, KÜRBISSE – TIPPS FÜR BRANDENBURG:Kürbisse und Blechkuchen. Im Spreewald bereiten sich die Kahnfährleute und Kanu-Verleiher auf den letzten Höhepunkt des Jahres vor.

Weil Touristen auf die Panzer klettern, könnte das Denkmal in Tiergarten künftig abgeriegelt werden

Eishockey-Star Christian Ehrhoff über seine Rückkehr nach Krefeld, den Tarifstreit in den USA und seine Erinnerungen an Berlin.
DRACHE MIT KLACKS Bei den Kreativnachmittagen in der KLAX-Kinderkunstgalerie kann sich die ganze Familie gemeinsam austoben. Zum Beispiel beim Drachenbauen.

Zweitligist Hertha BSC spielt 2:2 beim Tabellenletzten Duisburg und verpasst den Sprung auf Platz drei.
Lucia Wesenberg, 16, aus Mitte verbringt dieses Schuljahr auf einem Internat in England. Hier schreibt sie, was sie dort erlebt.
Einmal sollte man seine Siebensachen / Fortrollen aus diesen glatten Geleisen. / Man müßte sich aus dem Staube machen / Und früh am Morgen unbekannt verreisen.

Glencore und Xstrata wollen gemeinsam an die Spitze der Minenindustrie.

New York - Im Film „Total Recall“ kämpfte Arnold Schwarzenegger mit wahren und falschen Erinnerungen und Emotionen. In seiner gleichnamigen Autobiografie beschreibt der Action- und Politstar jetzt, wie er auch selbst oft zwischen Realität und Fantasie schwankte und mit seinen Gefühlen kämpfte.
Staatsbank KfW erwartet weniger Investitionen. Maschinenbau hofft auf ESM.
Kürbisse und Blechkuchen. Im Spreewald bereiten sich die Kahnfährleute und Kanu-Verleiher auf den letzten Höhepunkt des Jahres vor.