Am Freitag kommt der neue Michelin-Führer in die Läden Die Stadt steht mit ihren exklusiven Restaurants besser da als Rom oder Madrid
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.11.2008 – Seite 3
Potsdam - Um die Führung der Linkspartei in Potsdam ist ein offener Machtkampf ausgebrochen, der sich auch auf das Verhältnis von Linken und SPD in Brandenburg überhaupt auswirken kann. Der 40-jährige Kreischef der Linken, Pete Heuer, muss bei den Vorstandswahlen am Wochenende um seine Wiederwahl fürchten.
Widerstand gegen Umbaupläne für Kastanienallee
Wie die Potsdamer Medien-Szene das 18. Filmfestival Cottbus erlebt
Sopranistin Keren Hadar und Gitarristin Liat Cohen mit „Latino Intercontinental“ in der Friedenskirche
Von Sinnen, und: Ifo-Chef Sinn entschuldigt sich, 28.10.
Als klarer Außenseiter geht Wasserball-Bundesligist OSC Potsdam am Wochenende in seine beiden Partien. Am Samstag trifft der Aufsteiger um 16 Uhr in der Schöneberger Schwimmhalle am Sachsendamm auf den SV Wasserfreunde Spandau 04.
Abgeordnete wollen nun zunächst Gerichtsurteile abwarten
In jüngerer Vergangenheit hat der Handball-Regionalligist HSV Insel Usedom mehr als einmal erlebt, dass nicht immer alles so läuft, wie erhofft. In Erinnerung sind zwei zwischen den Jahren 2004 und 2006 in jeder Hinsicht unbefriedigend verlaufende Spielzeiten in der 2.
Robert Bartko gewann Sechstagerennen
Das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam lädt am kommenden Samstag um 19.30 Uhr in die Friedrichskirche am Weberplatz ein, um verschiedene kompositorische Arten des Umgangs mit Stille zu entdecken.
Komponist Dieter Krickeberg über die Uraufführung der Kammeroper „Ischtar und Gilga“ im T-Werk
Der Kleinmachnower Lauf-Club veranstaltet am 7. Dezember um 11 Uhr den 2.
Grönemeyer, ein Literaturwettbewerb und die Entdeckung des LesensEin Beitrag zu einem Literaturwettbewerb, unter den ersten zehn und als Belohnung gedruckt, sollte in einer öffentlichen Lesung zum Vortrag gebracht werden. Verstärker und Stehpult, so wurde der leidenschaftlichen Vorleserin beschieden, könne sicherlich die Rektorin der Grundschule zur Verfügung stellen.
Die Flusslandschaft zwischen Potsdam und der Stadt Brandenburg ist ein Paradies. Dieser Schluss liegt nach dem diesjährigen Naturschutztag im Haus der Natur in der Lindenstraße nahe.
Brandenburg ist Schlusslicht bei DDR-Aufarbeitung, 24.10.
Gute Chancen auf weiteren Punktzuwachs
Für eine Großmacht wie die USA ist Angriff die einzige Verteidigung
Gutes Recht ist einfach, praktikabel und evident. Gemessen an dieser Norm hat die neue brandenburgische Kommunalverfassung gestern in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung ihr Waterloo erlebt.
Anne Gottwalds stille Bilder in der Bibliothek
Es gehört zu den Ritualen des hauptstädtischen Kulturbetriebs, dass die großen Debatten unweigerlich wiederkehren. Und mit ihnen die ideologischen Großbaustellen.
Tausende Schüler und Studenten demonstrierten in Berlin / Ausstellung in Humboldt-Uni ging zu Bruch
Marktcenter im Umbruch,30.10.
1,67 Millionen Euro mehr für Kommunen / Langfristig sinkende Einnahmen im Kreishaushalt befürchtet
Im Rahmen der planmäßigen Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg wurde im Forst Potsdam, nahe an der Michendorfer Chaussee und in der Nähe des Sowjetischen Ehrenfriedhofs eine amerikanische 250-kg-Fliegerbombe gefunden. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit.
Nach seinem Wahlsieg verkündete der neue Oberbürgermeister: „In Jerusalem ist Platz für jedermann.“ Das war bisher nicht so – und ist deshalb von Nir Barkat zu beweisen.
Nuthetal - Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) konnten in einer Studie bestätigen, dass starkes Übergewicht, ein großer Taillenumfang bei Menschen um die Fünfzig mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko verbunden sind. Dies betreffe aber auch ein Körpergewicht am unteren Ende des Normalbereichs.
Artistik, Musik, und eine große Tombola erwartet die Gäste bei der 9. Potsdamer Aids-Gala im Hans Otto Theater am 20.
Ausstellung des Glindower Malers und Grafikers Arno C. Schmetjen in der Stadtgalerie im Schützenhaus Werder
Mittelmärkische Firmen, Forschungsstätten und Verwaltungen sollen vernetzt werden
Oberlinhaus überführt Essensversorgung in eigene Gesellschaft: „Erster Intregrationsbetrieb in Potsdam“
Exponate und Themen der Ausstellung „Kaiserliche Geschenke“ (3) / Von Jörg Kirschstein
Antiquitätenhändler bestreitet den Vorwurf
Jugendamt schlägt Spiel- oder Mischgruppe vor
Kurt Krömer im vollbesetzten Nikolaisaal
Wittstock/Berlin - Das neue Nutzungskonzept für die deutschen Luftwaffen- Übungsplätze hat im Verteidigungsausschuss des Bundestages Kontroversen ausgelöst. Bereits im Vorfeld hatte das Papier Aufsehen in Brandenburg erregt, weil die Luftwaffe – wie berichtet – das Bombodrom bei Wittstock (Ostprignitz- Ruppin) als zentralen Luft-Boden-Schießplatz für sich und die Nato-Partner in Westeuropa etablieren will.
Ypsilantis Scheitern zeigt: Frauen in der Politik können so mittelmäßig wie Männer sein
Es herrscht viel Verlogenheit in der Debatte um die Pflege. Das beginnt damit, dass sie möglichst gar nicht geführt wird.
Stahnsdorfs Wälder und Wiesen sollen erhalten, die geplante Bebauung zurückgenommen werden. In seinen Vorschlägen zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans (FNP) plädierte Bürgermeisters Bernd Albers (BfB) dafür, das Beethovenwäldchen komplett als Waldfläche auszuweisen.
Karsten Bäron, Trainer der HSV-Reserve, will nach zwei Niederlagen den SV Babelsberg 03 schlagen
Ein tolles Phänomen, dass die Luft vor meinem Fenster nun wieder genauso vertraut riecht wie im vergangenen Herbst – ich habe es gern, dass auf den Wechsel der Jahreszeiten in meiner Heimat Verlass ist. Verwirrt findet man sich in diesem Herbst jedoch manchmal noch in großen Gebäuden und geregelter Tagesordnung wieder: Das Uni-Gefühl ist irgendwie neu, auch wenn ich in Potsdam geblieben bin.
Die Tatra-Straßenbahn, bei der am Montag dieser Woche eine Achse brach, war nach PNN-Informationen vor zwei Jahren in einen Unfall mit einer Combino-Straßenbahn verwickelt. Am 23.
SPD-Landesgeschäftsführer Ness: „Bemerkenswerter Vorgang“ / Linke-Chef Nord: Streit hat mit Landesebene nichts zu tun
Ypsilantis Scheitern zeigt: Frauen in der Politik können so mittelmäßig wie Männer sein
Der Hanns-Eisler-Klub (HEK), Saarmunder Straße 66, öffnet von Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, am Freitag bis 22 Uhr. Der Samstag ist Projekttag.
Ergebnis der Fachtagung: Verstärkt junge Menschen und Migranten für besseren Schutz ansprechen
Junghanns als CDU-Parteichef zurück getreten, 21.10.
65 Euro mehr für die Monate Juni 2009 bis Dezember 2009