
Blutbad in Alabama: Im Südosten des US-Bundesstaats hat ein Mann an verschiedenen Orten mindestens zehn Menschen erschossen, bevor er sich offenbar selbst das Leben nahm. Ein mögliches Motiv: Der Täter hatte vor kurzem den Job verloren.
Blutbad in Alabama: Im Südosten des US-Bundesstaats hat ein Mann an verschiedenen Orten mindestens zehn Menschen erschossen, bevor er sich offenbar selbst das Leben nahm. Ein mögliches Motiv: Der Täter hatte vor kurzem den Job verloren.
Cottbus/Doberlug-Kirchhain - Im Fall einer in Doberlug-Kirchhain getöteten 53-jährigen Frau hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 57 Jahre alter Mann sei am Montag vorläufig festgenommen worden, teilte die Staatsanwaltschaft Cottbus am Dienstag mit.
Kleinmachnows Jagdpächter Hans Diwiszek warnt vor einer Wildschweinplage
Von den 219 in Brandenburg beheimateten Brutvogelarten sind knapp 40 Prozent gefährdet. Das geht aus der neuen Roten Liste von Umweltministerium, Landesumweltamt und dem Naturschutzbund NABU hervor.
Acht neue „Stolpersteine“ erinnern seit gestern in Kleinmachnow an Opfer der Nationalsozialismus
DerAusweg aus der Wirtschaftskrise heißt Forschung
Weltweit den Rassismus zu bekämpfen, ist so verdienstvoll wie notwendig. In vielen Staaten sind Migranten und andere Minderheiten Hassattacken ausgesetzt, oft mit grausigen Folgen – auch in Deutschland.
Rote Liste in Brandenburg: Knapp 40 Prozent der märkischen Vogelarten gelten als gefährdet
Zweiter Anlauf nach dem Eklat im vergangenen Jahr
Von Vermögenswerten ehemaliger Parteien und Massenorganisation der DDR können jetzt Brandenburger Musikschulen profitieren. Für die Schulen stünden zwei Millionen Euro zur Verfügung, die unter anderem für den Kauf von Instrumenten eingesetzt werden sollen, teilte das Kulturministerium am Dienstag in Potsdam mit.
Der SV Babelsberg 03 erwartet heute Abend den SV Wilhelmshaven zum Nachholspiel
Der eigentlich nur als Wartungsweg für die Fernheiztrasse angelegte Weg zwischen Stadtrandsiedlung und Stern neben der Nuthestraße soll noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Das hat die Energie und Wasser GmbH Potsdam (EWP) zugesagt.
Kinderschutz-Verein von Veronica Ferres gastierte in Eiche mit einen Theaterstück gegen Kindesmissbrauch
Mehr als zwei Monate nach Schließung der Potsdamer Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde gibt es immer noch keinen Termin für die geplanten Bürgerberatungen in der Landeshauptstadt. Das bestätigte Helvi Abs, die Sprecherin der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU), den PNN auf Anfrage.
Der nordkoreanische Diktator droht dem Süden: Muskelspiele eines Geschwächten
Der extrasolare Riesenplanet CoRoT-Exo-2b umkreist einen sonnenähnlichen Mutterstern
Ein Footballklub aus Neuruppin integriert gefährdete Jugendliche und verhindert Gewalt
Bewährungsstrafe gegen früheren CDU-Fraktionschef wegen Untreue in Bankenaffäre bestätigt. Weiterer Prozess beginnt im Sommer
Wer sich einmal selbst ein Bild von der Big Band machen will, kann immer dienstags von 15.20 Uhr bis ca.
Opposition im Stadtparlament will Kommunalaufsicht anrufen / Scharfe Kritik an Birgit Müller
Fortbildung zur Nekrose des Kieferknochens
Gesucht wird ein Gesamtbild des weltweiten Klimas Am Institut für Kunst und Medien der Universität Potsdam erforscht Birgit Schneider die bildliche Darstellungen des Klimas
Ausschusschefin Jutta Lieske (SPD) hat Hoheit über Bericht / Gemeinsames Votum wird angestrebt
Das „Junge Theater“ des Hans Otto Theaters ist mit seinen Theaterjugendclub-Produktionen der Stücke „Amoklauf mein Kinderspiel“ von Thomas Freyer (Regie: Sebastian Stolz) und „Peanuts“ von Fausto Paravidino (Regie: Manuela Gerlach und Enno Hartmann) in die Endauswahl des renommierten „30. Theatertreffens der Jugend“ gelangt.
Beelitzer Rathaus ist Denkmal des Monats März
Preise für Bauland in Potsdam-Mittelmark leicht gesunken – mit einer Ausnahme: Kleinmachnow
Bildungsträger haben Konjunktur: Die aktuelle Wirtschaftskrise und Entlassungen sorgen für volle Kurse bei den Weiterbildungseinrichtungen in der Landeshauptstadt. In den nächsten Wochen werden sich daher wieder viele der Anbieter von Aus- und Weiterbildungen auf Messen in Potsdam präsentieren.
Der Potsdamer FC 73 als Primus der Fußball-Stadtklasse scheint von der Erfolgsspur abzukommen. Denn: Wurden im vergangenen Herbst noch alle zehn Punktspiele gewonnen, so gelang dem Team am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander allenfalls ein Unentschieden.
Auf dem 8. Landesrudertag ist Hartmut Duif am vergangenen Wochenende für drei weitere Jahre als Präsident des Landesruderverbandes im Amt bestätigt worden.
Sonnenschein und 18 Grad Celsius im Schatten – wer hätte das nicht gerne in diesen trüben Tagen? Neidisch richten sich die Blicke daher auf den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, der für zwei Tage in Cannes ist um die Landeshauptstadt auf der Immobilienmesse zu promoten.
Fünf Forscher werben seit gestern für Brandenburgs Wissenschaft
Während Katharina Drähte lötet, kleine Kunststoffräder befestigt und sich mit dem Getriebe ihres Modellautos beschäftigt, kümmert sich ihre Mitschülerin Julia um das Design. Sie setzt sich mit Trends auseinander, skizziert Ideen und modelliert ein Auto aus Plastilin, so wie es richtige Autodesigner auch tun.
Die Provision des Bankberaters ist der neuen Verbraucherministerin Ilse Aigner ein Dorn im Auge. Stattdessen solle ein Honorar gezahlt werden, meint sie.
Nuthetal - Die Buslinie 611 von den Nuthetaler Ortsteilen Tremsdorf, Saarmund und Bergholz-Rehbrücke müsse auch künftig bis zum Potsdamer Hauptbahnhof geführt werden. Das hat nach der Nuthetaler SPD jetzt auch die Gemeindevertreterfraktion FDP/BON/FFN in einer Presseerklärung gefordert.
Der Streit auf CDU-Kreisebene sorgt indirekt für eine Ehrung durch Pofalla
Bilder von Magnus Zeller bekommen im Lepsius-Haus ihren Platz
Andreas Klemund (SPD) über seine umstrittene Wahl zum neuen Chef der Luftschiffhafen GmbH
Neuruppin - Diesmal ist es kein illegaler Müll, der die Brandenburger Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Korruption in Neuruppin beschäftigt – es sind die Müllpreise im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Geschäftsführer der Abfallwirtschafts-Union (Awu), Jürgen Naujok, steht unter Betrugsverdacht.
Innenstadt - Termingeld statt Aktienfonds: Die Potsdamer legten ihr Geld im Jahr 2008 vergleichsweise vorsichtig an. Das geht aus der Jahresbilanz der Deutschen Bank vor, die die Regionalleiter Stefanie Salata und Christoph Westerburg gestern in Potsdam vorstellten.
Im Dreischichtbetrieb wird Trümmergut gesichtet
Aus dem Praktikum: Schülerredakteure berichten über die Big Band ihres Gymnasium
Staatsanwalt: Bewährung für Messerstecher
Das Bildungsministerium will die Voraussetzungen für das Erkennen und Fördern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen in Brandenburg verbessern. Dazu sollen in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung rund 50 Lehrkräfte und Seminarleiter zu speziell geschulten Pädagogen, sogenannten Multiplikatoren, fortgebildet werden, wie ein Sprecher des Bildungsministeriums in Potsdam mitteilte.
Wie es um die Meinungsfreiheit in Afghanistan steht, zeigt sich am Fall von Sayed Perwez Kambachsch: Wegen Gotteslästerung hat der Oberste Gerichtshof den jungen Journalisten zu 20 Jahren Haft verurteilt. Das ist immerhin eine Abmilderung der Todesstrafe, die zuvor über ihn verhängt worden war.
Sie singen schon ganz oben mit, die Damen und Herren des Landesjugendchores Brandenburg. Junge Stimmen, in einem ausgewogenen Verhältnis von je 14 Sängerinnen und Sängern, höchste Konzentration und sichtliche Freude am Singen – was wünscht man sich als Freund der Chormusik mehr.
Der Verein „Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.
Wie Schüler der Pierre de Coubertin-Oberschule in Potsdamer Betrieben Berufe erkunden
Der in der Seestraße 7 geplante Dreigeschosser sei nicht mit der „Gestaltungssatzung Berliner Vorstadt“ vereinbar. Zu diesen Schluss kommt jetzt der Leiter der Oberen Bauaufsicht Gerd Gröger in einem Schreiben an die Rechtsanwälte, die einen Nachbarn rechtlich vertreten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster