Es ist nun schon das 15. Mal, dass die SperlGalerie zu ihren „Kleinen Formaten“ in der Vorweihnachtszeit einlädt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.11.2009 – Seite 2
Eine Umfrage zeigt: Wer einmal als Freizeitkapitän Brandenburgs Gewässer entdeckt hat, den lässt dieses Erlebnis nie mehr los
Es ist wieder soweit: In der Brandenburger Straße und auf dem Krongut in Bornstedt duftet es nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln, der erste Christstollen wurde angeschnitten, die ersten Weihnachtsweisen gesungen. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durchs weihnachtliche Potsdam.
Bauantrag für Sporthalle gestellt – doch am Konzept wird noch gefeilt / Sportinternat an Pro Potsdam?
In einem Nachholspiel der 1. Fußball- Kreisklasse siegte der FSV Babelsberg 74 II am Dienstagabend gegen SV Ruhlsdorf 1893 mit 4:2 (2:2).
Deutschsprachige Erstaufführung in der Reithalle A
Was haben Montagsdemo-Pfarrer Christoph Wonneberger, „Inglourious Basterds“ -Fiesling Christoph Waltz, Latino-Sängerin Shakira, Designer-Legende Giorgio Armani und Weltuntergangs-Regisseur Roland Emmerich gemeinsam? Sie alle werden heute Abend in Potsdam mit einem „Bambi“ ausgezeichnet.
Potsdam - Es war eher ruhig geworden um Peter-Michael Diestel, obwohl er immer für Schlagzeilen gut war: Doch jetzt schockt der Potsdamer Anwalt, letzter DDR-Innenminister, erster CDU-Fraktionschef im Landtag nach 1990 und Enfant Terrible der Union, seine bisherigen Freunde von der Linkspartei – mit einer Kampfansage, ja mit einem Bruch. Als Rechtsbeistand des Linke-Landtagsabgeordneten Gerd-Rüdiger Hoffmann, von dem Fraktion und Partei wegen verheimlichter Stasi-Spitzelei als IM „Schwalbe“ den Verzicht auf das Landtagsmandat fordern, kündigte Diestel einen Feldzug gegen die Brandenburger Linke an.
Die Potsdamer Winteroper präsentiert am Wochenende im Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam Sanssouci drei Aufführungen der burlesken Oper „L’infedeltà delusa“ (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Kammerakademie Potsdam und dem Hans Otto Theater, die bereits im Juni 2009 ihre erfolgreiche Premiere hatte.
Was Robert Kopiske mit seinem UJKC Potsdam in diesem Jahr nicht gelang, könnte der Judoka am Samstag mit der Judo-Union Raika Pinzgau wahr machen: Im österreichischen Strasswalchen, unweit der Mozart-Stadt Salzburg gelegen, geht es um die Meisterschaftsendrunde. Kopiske geht für das österreichische Judo-Team als Gaststarter auf die Matte und konnte bereits in seinen ersten Kämpfen überzeugen.
Berlin - Jetzt hat es auch die Lotsen auf dem Tower in Berlin-Tegel erwischt. Sie wurden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, am Dienstagabend mit einem sogenannten Laserpointer geblendet.
Regisseur Jaszka führt die Füchse zum Sieg – aber seine Nebenleute helfen kaum
Das Land Brandenburg gibt jährlich rund 300 Millionen Euro Bundesmittel zur Bestellung von Regionalzügen aus. Die dafür abgeschlossenen Verkehrsverträge werden regelmäßig vom Landesrechnungshof als zu lax und zu großzügig gerügt – auch diesmal.
Potsdam - Die Brandenburger Polizei registriert in diesem Jahr einen starken Anstieg bei Unfällen infolge unangepasster Geschwindigkeit. Deren Zahl sei in den ersten zehn Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 23 Prozent auf 4768 gestiegen, teilte das Innenministerium am Mittwoch in Potsdam mit.
Manche Wege sind weit, sehr weit sogar – der vom SED-Mitglied zum CDU- Kreisvorsitzenden beispielsweise. Nicht für Frank Benischke.
Gericht geht von minderschwerem Fall aus
Linke Szene erwartet weitere Räumungen
Ein Festival für kreatives Computerspielen findet ab nächstem Donnerstag, dem 3. Dezember, in Potsdam statt.
Kleinmachnow - Im Europarc Dreilinden ist Kleinmachnows erste Skateranlage eröffnet worden. Das teilte gestern Gemeindesprecherin Martina Bellack gegenüber mit.
Eine Reform zulasten der Mieter schadet der Union – bei der nächsten Wahl
Kleinmachnow - Es ist ein Experiment mit unklarem Ausgang: Mit „Ingenieure treffen Schule“ initiierte die Brandenburgische Ingenieurkammer eine neue Veranstaltungsreihe, die sich an Schüler in der Phase der Berufsfindung wendet. Die Pilotveranstaltung dieser Reihe startete am Dienstagabend am Kleinmachnower Weinberggymnasium mit Schülern und interessierten Eltern der 11.

Die Tiefensee-Millionen kommen: Komplette Außensanierung des Bornstedter Turmes und der Villa Tieck
Dennoch gibt es Kritik an der Arbeit des Schwielowsee Tourismus e.V.
Kalle-Albrecht-Pokal eröffnet die Wettkampfserie

Privathochschule mit neuer Führungsriege
Der Bürgerservice in Potsdam ist „Spitze“, wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern vor Journalisten sagte. Dies sei aber kein Grund, ihn nicht noch besser zu machen – und das soll nun geschehen: Seit gestern unterhält Potsdam als Pilotprojekt einen „mobilen Bürgerservice“.

Die Oxymoron Dance Company zeigt mit „I Wanna Die For You“ ihr gewachsenes Selbstbewusstsein
Haushaltsentwurf wird im Dezember vorgelegt
Der Auftaktsieg versöhnt Alba mit dem Eurocup
Deutsche und georgische junge Musiker musizieren
Mangerstraßen-Anwohner gegen Pflasterersatz
Vorige Woche reiste unser Religionskurs nach Israel. In nur fünf Tagen habe ich so viel erlebt, dass es mir vorkommt, als wäre ich ein Jahr lang unterwegs gewesen!
Lauchhammer - Der in Lauchhammer im Süden Brandenburgs getötete Polizist ist infolge von Stich- und Kopfverletzungen gestorben. Die Stich- und schweren Kopfverletzungen in ihrer Gesamtheit hätten zum Tod des 46-Jährigen geführt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus am Mittwoch auf ddp-Anfrage unter Verweis auf das vorläufige Obduktionsergebnis.

Stephan Mellack vor VfL-Heimspiel gegen SC Magdeburg II zuversichtlich
1000 Euro haben oder nicht, das ist auch für einen leitenden Angestellten eine Summe, für die zu streiten lohnt. Noch dazu, wenn es sich um ein hochsymbolisches Thema wie den Solidaritätszuschlag handelt.
Erstmals gibt es in Potsdam eine Ombudsfrau gegen Korruption in der Stadtverwaltung. Die unabhängige, externe Stelle wird von Elke Schäfer besetzt, einer Rechtsanwältin aus Berlin.
Innenstadt - Jede vierte Frau in Brandenburg erfährt mindestens einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt, sagte Lydia Sandrock. Die Diplom-Psychologin kennt Einzelschicksale.
Die Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch erhält für ihren Roman „Mit der Geschwindigkeit des Sommers“ den diesjährigen Potsdamer Literaturpreis „Der kleine Hei“. Am morgigen Freitag findet die feierliche Übergabe um 20 Uhr im Literaturladen Wist, Brandenburger, Ecke Dortustraße, statt.
Warum regen sich wieder alle auf? Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist dagegen und auch der Parteitag der Linken will über die geplante Diätenerhöhung für die Berliner Abgeordneten diskutieren.
Krausnick – In der Nachbarschaft des Freizeitparks „Tropical Islands“ sollen in den nächsten vier Jahren 439 Ferienhäuser entstehen. Die ersten 109 Bauten können schon zu Ostern nächsten Jahres genutzt werden.
Berlin - Die 149 Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses können ab 1. Januar mit mehr Geld auf ihren Konten rechnen.
Teltow - Die Zukunft des Schenkendorfer Weges bleibt offen. Der Teltower Bauausschuss lehnte am Dienstagabend mehrheitlich einen Antrag der BIT-Fraktion ab, die Strecke im Südosten der Stadt lediglich als Siedlungsstraße auszubauen.
So empfängt Potsdam heute Abend seine Bambi-Gäste: Die Glienicker Brücke in Blau – von der Potsdamer Seite grüßt das Rehkitz in warmen Gelbtönen
Seit drei Jahren Schweißer-Ausbildung beim TÜV Potsdam
Nun ist es beschlossen: Potsdam bekommt ein Tierheim mit einem gekoppelten Sozialprojekt für obdachlose Jugendliche. Standort soll der Weg nach Bornim in Eiche sein.
Linke will Stadtverordnetenvotum zu Bürgerbefragung
A 10-Ausbau: Einwendungen bis 18. Februar möglich
Täglich mit dem Phänomen Vandalismus in Potsdam zu tun hat die Polizei. Doch eine genaue Statistik darüber gibt es nicht, weil nicht jede angezeigte Sachbeschädigung gleich Vandalismus ist – und umgedreht auch ein angezündeter Papiercontainer zwar fremdes Eigentum zerstört, aber als Brandstiftung gewertet wird.