zum Hauptinhalt
Ukrainische Übungsstellung in Brandenburg - wegen der Drohnenaufklärung wird die Tarnung von oben immer wichtiger.

Mehrere hundert Ukrainer erhalten auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr zurzeit eine ganz besondere Grundausbildung. Für sie geht es direkt danach an die Front.

Von Christopher Ziedler
Ein Logo der Modemarke Boss des Modekonzerns Hugo Boss (Archivbild vom 07.03.2024).

Das Verschicken der Ware von einem Kontinent zum anderen hält Konzernchef Daniel Grieder nicht mehr für zeitgemäß, wie er der „Welt am Sonntag“ sagte.

Die Empfangsstation für die Nord Stream 2-Gaspipeline in der Nähe von Lubmin.

Als Kanzler stoppte er die Gaspipeline. Doch zuvor wollte Olaf Scholz einen Deal mit Donald Trump durchdrücken. Das zeigen Dokumente – in denen noch weitere SPD-Spitzenpolitiker auftauchen.

Von
  • Klaus Stratmann
  • Julian Olk
  • Moritz Koch
  • Martin Greive
Das Steffi-Graf-Stadion war am Samstag pickepackevoll.

So voll wie an diesem Wochenende war es beim Tennisturnier im Steffi-Graf-Stadion noch nie. Die Fans genießen die entspannte Atmosphäre und lassen sich die gute Stimmung auch vom Wetter nicht verderben.

Von Johanna Kast
Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Polen wird Platz vier der Gruppe D nicht mehr verlassen.

Polen ist als erstes Team bei der EM ausgeschieden. Daran änderte auch das schnelle Comeback von Robert Lewandowski nichts. Nun geht der Blick schon nach vorn.

Von Sebastian Schlichting
Stehende Ovationen für Linke-Chef Sebastian Walter

Brandenburgs Linke stürzten bei Europawahl auf vier Prozent. Nur noch zwölf Wochen bis zur Landtagswahl. Wie wollen sie den Trend drehen?

Von Thorsten Metzner

Die FDP setzt nach der Wahlniederlage 2023 inhaltlich wie personell auf Kontinuität. Einzige Neuheit: Peter Langer, Ex-Pressesprecher des Landesverbands, wird Generalsekretär.

Von Daniel Böldt
Ein Schild mit einem Foto von Toomaj Salehi wird am 26. November 2022 bei einer Demonstration in Istanbul in die Höhe gehalten.

Der Künstler war im Oktober 2022 wegen seiner politischen Lieder festgenommen worden. Salehis Anwalt berichtet nun, dass der Oberste Gerichtshof ein Todesurteil aufgehoben hat.

Das PEN-Zentrum auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.

Die Autorenvereinigung PEN-Zentrum Deutschland will keine AfD-Mitglieder in ihren Reihen. Die Prinzipien des PEN International stünden den politischen Zielen der AfD diametral entgegen.

Frauen in Brasilien gehen gegen den neuen Gesetzesentwurf auf die Straße.

Brasilien diskutiert einen neuen Gesetzesvorstoß: Abtreibung, auch nach Vergewaltigung, soll behandelt werden wie Mord. Was es damit auf sich hat – und warum Präsident Lula lange schwieg.

Von Victor Farinelli
Laut der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik nimmt die Gewalt in der Stadt seit Jahren zu.

Polizeipräsidentin Barbara Slowik verzeichnet seit Jahren eine Zunahme der Angriff mit Stichwaffen und mehr Gewaltkriminalität. Tatverdächtige sind dabei immer jünger.

Berlin ist eine von zehn Gastgeberstädten der EM.

In Berlin liegt vieles im Argen, Berlin-Bashing ist der Volkssport Nummer eins. Als Gastgeberstadt der EM zeigt Berlin aber auch, was es besonders gut kann: das Beste draus machen.

Ein Kommentar von Tobias Langley-Hunt
Ratlose Touristen warten nach den Meldungen aus Capri im Hafen von Neapel.

Notlage auf Capri: Die beliebte Urlaubsinsel lässt keine Touristen mehr an Land. Grund dafür ist eine defekte Leitung. In einigen Gebieten kommt offenbar schon kein Wasser mehr an.

Beim letzten Aufeinandertreffen mit der Schweiz 2020 befand sich die Nationalelf mitten im Umbruch.

Im Herbst 2020 kam die deutsche Nationalelf gegen die Schweiz zweimal nicht über ein Unentschieden hinaus. Seitdem hat sich vieles zum Positiven gewendet.

Von Charlotte Bruch
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das Mies van der Rohe Haus.

Hoher Besuch in Lichtenberg: Ein gut gelaunter Olaf Scholz sprach über die Klassische Moderne und die Freiheit der Kunst – nur das Bauen kam zu kurz.

Eine Glosse von Bernhard Schulz
Die Zwillinge Tom und Bill Kaulitz auf dem roten Teppich bei der Premiere ihrer Netflix-Show im Berliner Delphi-Kino.

Mit Roastbeef, Macarons und teurem Schampus feierten die Ex-Kinderstars Tom und Bill Kaulitz in Berlin ihre neue Doku-Serie. Sie zeigt das Leben der Zwillinge in Los Angeles.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Das Schlüsselbuch für die Waffenkammer einer polizeilichen Einrichtung: Mitarbeiter einer Hausmeisterfirma wollten sich Zugang verschaffen.

Mitarbeiter einer Hausmeisterfirma wollten unter einem Vorwand in Hochsicherheitsbereiche der Berliner Polizei. Das löste eine interne Alarmmeldung aus.

Von Alexander Fröhlich
Scholz will weiter mögliche Modelle für Asylverfahren in Ländern außerhalb der Europäischen Union prüfen.

Vor allem Union und FDP drängen zur Auslagerung von Asylverfahren in geeignete Nicht-EU-Staaten. Der Kanzler hat die Prüfung konkreter Modelle zugesagt. Praktiker erwarten davon aber nicht allzu viel.

Die Konzertreihe „Eras Tour“ führt Taylor Swift unter anderem nach London.

Bis auf einen Brand bei einem Berliner Influencer war nicht viel los in der Hauptstadt. Dafür hat sich anderswo ein ehemaliger Fußballtrainer geoutet und ein Popstar ist besoffen Auto gefahren.

Von Tobias Langley-Hunt
Ein Wein aus einem besonderen Keller

In Spanien sind Archäologen auf eine Rekordflüssigkeit gestoßen. Und haben angestoßen. Damit ist auch ein Fund aus Deutschland nun entthront.

Von Richard Friebe
Der Bundesminister für Arbeit und Soziales: Hubertus Heil (SPD).

Der Kanzler plädiert dafür, die Lohnuntergrenze auf 15 Euro festzulegen. Sein Parteikollege verlangt nun bei den Beratungen der verantwortlichen Kommission 2025 einen klaren Schritt.

Von Sven Lemkemeyer
Eine der propalästinensischen Besetzerinnen des Instituts für Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität (HU) wird von Polizisten aus dem Gebäude gebracht. Aktivisten haben zur Unterstützung der Palästinenser und aus Protest gegen Israel die Uni besetzt.

Nach der Räumung des Instituts für Sozialwissenschaften müssen auch Personen, die nur zur Betreuung vor Ort waren, Ermittlungen fürchten. Das kritisiert die Berliner Linke. Die Besetzung hinterließ das Institut verwüstet.

Von Tilmann Warnecke
Szene aus „Le mariage forcé“ im Schlosstheater des Neuen Palais Potsdam.

Der Text stammt von Molière, die Musik von Lully: Jetzt ist das Werk „Le mariage forcé“ im Schlosstheater des Neuen Palais Potsdam zu sehen – ein wüster Stilmischmasch.

Von Frederik Hanssen
 Die Unzufriedenheit mit den Schulen in Deutschland wird nun kurz vor den Sommerferien durch eine Umfrage untermauert.

Lehrermangel, Bildungsniveau, fehlende Investitionen: Die Liste der Kritikpunkte der Bürger ist einer Umfrage zufolge lang. Experten fordern die Politik zum Handeln auf.

Von Sven Lemkemeyer
Argentiniens Javier Milei trifft in Berlin auf Olaf Scholz

Javier Milei nennt den Staat pädophil und den Sozialismus ein Krebsgeschwür. Er trifft sich nur mit Staatschefs, die seine Ideologie teilen – bis jetzt. Warum ausgerechnet Scholz mit ihm spricht.

Von Laura Dahmer
Drei Männer, ein Problem: Finanzminister Christian Lindner (FDP), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) müssen in Sachen Haushalt eine Einigung finden, wenn die Ampel die kommenden Monate überstehen soll.

Das Mitgliederbegehren der SPD-Linken zum Haushalt ist da. Jens Teutrine, Sprecher der Jungen Gruppe der FDP-Fraktion, reagiert deutlich.

Von Karin Christmann
Autorin Lea de Gregorio in Berlin.

Mit Anfang 20 hat sich Lea de Gregorio selbst in eine Psychiatrie begeben. In ihrem Buch „Unter Verrückten sagt man du“ schreibt sie über Ohnmachtsgefühle, Zwangsmaßnahmen und neue Konzepte. Ein Gespräch.

Von Madlen Haarbach

Die „Harry Potter“-Autorin kennt seit Jahren kaum ein anderes Thema als die Transgender-Debatte. Nun behauptet sie, die Labour-Partei habe Frauen verraten.

Besucher der Fanzone verfolgen ein Spiel beim Public Viewing am Brandenburger Tor.

Die Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird zum letzten EM-Gruppenspiel der deutschen Mannschaft größer. Dann soll auch die Sonne scheinen.

Der Italiener Calafiori liegt nach seinem Eigentor gegen Spanien auf dem Boden.

Schon fünf Eigentore gab es bei dieser EM. Ein neuer Rekord ist möglich. Doch woran liegt die Vielzahl an selbstverschuldeten Treffern?

Von Julie Klostermann
Deutschland-Fans bejubeln beim Public Viewing in der Fanzone am Brandenburger Tor einen Treffer der DFB-Elf.

Bei den Deutschland-Spielen der Fußball-EM war es jedes Mal proppenvoll. Ab der Partie am Sonntag gegen die Schweiz wird die Fanmeile am Brandenburger Tor daher erheblich erweitert.

Von Ingo Salmen
Rumänische Fans mit der rumänischen Flagge während des UEFA EURO 2024 European Qualifiers Spiels zwischen Rumänien und der Schweiz in der Arena Nationala in Bukarest, Rumänien, am 21. November 2023. 

Versorgt mit Bier und Snacks gucken Rumänen meistens gerne Fußball – am besten in Gesellschaft. Obwohl in Berlin eine beträchtliche Community lebt, ist das Public Viewing wenig etabliert.

Von Cristina Marina
Deutschlands bekanntester Virologe: Christian Drosten.

Über die Aufarbeitung der Corona-Krise wird gestritten. Nun hat sich Deutschlands bekanntester Virologe geäußert. Drosten hat auch klare Forderungen für eine mögliche neue Pandemie.

Von Sven Lemkemeyer
epa04874619 The male same-sex dance team Mario Houtsma-Gretch and Jan De Haas of the Netherlands competes during the European Championship in Same-Sex Dance at the EuroGames Stockholm 2015, in Stockholm, Sweden, 06 August 2015. EuroGames is among the world's largest lesbian, gay, bisexual, transgender, and queer (LGBTQ)-events, founded by the European Gay and Lesbian Sport Federation (EGLSF) in 1992. EPA/FREDRIK SANDBERG / TT SWEDEN OUT ++ +++ dpa-Bildfunk +++

Pinkballroom lädt zur 20. Berlin Open im Sportzentrum am Columbiadamm in Neukölln. Außerdem gibt es ein Symposium, bei dem es um das Verhältnis zum Mainstream-Tanzsport geht.

Von Hans-Hermann Kotte
Tabea Sellner, 27, Nationalspielerin.

Im April wurde Nationalspielerin Tabea Sellner Mutter. Hier spricht sie über Schwangerschaft im Profifußball, Forderungen an den DFB und ihre Rückkehr zum VfL Wolfsburg.

Von Inga Hofmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })