
Um Boxerin Imane Khelif ist bei Olympia eine hitzige Geschlechter-Debatte entbrannt. Nun beruft der Box-Verband kurzerhand eine Pressekonferenz in Paris ein − und gerät dabei selbst unter Druck.
Um Boxerin Imane Khelif ist bei Olympia eine hitzige Geschlechter-Debatte entbrannt. Nun beruft der Box-Verband kurzerhand eine Pressekonferenz in Paris ein − und gerät dabei selbst unter Druck.
Erhoffte Hilfe für querschnittsgelähmten Mann: Ärzte, die für das Unternehmen Neuralink arbeiten, haben einem zweiten Patienten einen Gehirnchip eingesetzt.
Israels Abwehrsysteme gelten als die sichersten der Welt. Doch nun erwartet das Land einen schweren Angriff an mehreren Fronten, möglicherweise über mehrere Tage.
Die Türkei hat Instagram gesperrt, mutmaßlich weil die US-Plattform Hamas-Propaganda zensierte. Nun teilt Erdogan weiter gegen soziale Medien aus.
An mehreren Stationen in Potsdam finden in den kommenden Jahren kleinere und umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Welche Auswirkungen das für Reisende hat.
Ministerpräsident Woidke hat einen Schwenk zur Linie der CDU vollzogen. Grünen-Spitzenkandidatin Antje Töpfer wirft dem SPD-Regierungschef einen Alleingang vor.
Brenzlige Situation an der Finow: Mehrere Freunde standen am Samstagabend einem bewaffneten Mann gegenüber. Es wurde niemand verletzt.
Die Bundespolizei will am Horstweg ihre Potsdamer Standorte vereinen. Doch es gibt Schwierigkeiten mit dem Projekt – und es wird teurer.
In Bulgarien finden sich seit Jahren keine politischen Mehrheiten. Jetzt ist die Regierungsbildung erneut gescheitert. Eine weitere Neuwahl soll Abhilfe schaffen – doch wird das Dilemma kaum lösen können.
Alles Mögliche konnte sie mit ihrem Körper anfangen, nur das eine nicht. Deshalb baute sie Marionetten
Der Etat 2025 muss laut Lindner nachverhandelt werden. Die Koalitionspartner werfen ihm vor, Vereinbarungen aufgekündigt zu haben. Die CSU fordert, Scholz müsse seinen Urlaub abbrechen, um auf die Krise zu reagieren.
Manche Auberginen haben Stacheln. Genforschung an diesen könnte auch anderen nicht so hautfreundlichen Pflanzen in Zukunft das Stechen und Kratzen austreiben.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht könnte nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Regierungsverantwortung tragen. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler sehen das sehr kritisch.
Eine kaputte Fernwärmeleitung sorgt für einen Wasserschaden in Verwaltungsgebäuden neben der Gemäldegalerie. Das Museum selbst ist nicht betroffen, aber ein Kataloglager.
Wohnungsnot in der Stadt? Dann ziehen Sie eben aufs Land, meint Bauministerin Klara Geywitz. Unsere Kolumnistin hält diesen Vorschlag für fahrlässig.
In Babelsberg kollidierte ein 42-Jähriger mit seinem Wagen mit einer Kehrmaschine. Er kam ins Krankenhaus.
Damit Fernzüge schnell wieder auf die Strecke kommen, muss die Deutsche Bahn sie auch häufiger putzen. In Berlin-Schönholz soll deshalb eine weitere Reinigungsanlage für ICE entstehen.
Die olympische Karriere von Lukas Dauser ist beendet. Ein noch nie geschehener Fehler kostet ihn eine Medaille. Wie lange er noch weiter turnt, lässt er offen.
In Folge 85 unserer Serie „Meine Lehre“ über Ausbildungsberufe in Berlin berichtet Hannah Mittmann (19) über ein besonders traditionsreiches Handwerk.
Weil am Radweg gearbeitet wird, ist die Nedlitzer Straße in Potsdam stadteinwärts gesperrt. Die Baustelle dürfte ein Vorgeschmack auf noch kommende Maßnahmen sein.
Nach dem Messerangriff in Southport geraten Hotels mit Asylbewerbern ins Visier rechtsextremer Randalierer. Die Regierung richtet sich mit markigen Worten an sie.
Als angebliche Polizisten treten maskierte Angreifer in einer Wohnung in Köpenick eine Tür ein – und bedrohen vier Personen mit einer Brechstange. Die Täter sollen Geld und Drogen gefordert haben.
CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hatte gefordert, dass sich die Bundeswehr an einem Schutz Israels vor einem iranischen Angriff beteiligen solle. Das Verteidigungsministerium widerspricht.
Tagelang hatte das Schiff auf der Nordsee in Brand gestanden. Die Ursache ist noch immer ungeklärt. Nun liegt die Genehmigung für einen Abtransport nach China vor.
Auf dem Werksgelände von BMW hat es gebrannt. Am frühen Montagnachmittag war die Feuerwehr nach Haselhorst gerufen worden. Weil dort Gefahrstoffe lagern, rückten auch Spezialkräfte an.
Ein Schüler tötet in Unterfranken einen beliebten Mitschüler mit einem Schuss in den Kopf. Das Motiv bleibt unklar. Mutmaßungen umfassen Waffendeals und Gewaltverherrlichung.
Ein Belohnungsprogramm der App-Version Tiktok Lite steht unter Verdacht, Kinder zu gefährden. Die EU-Kommission setzte den chinesischen Konzern unter Druck und kann jetzt einen Erfolg verkünden.
Moderne Superschuhe ermöglichen Profiathleten Spitzenleistungen. Gleichzeitig steigt aber auch das Verletzungsrisiko, warnt ein deutscher Experte. Er rät Hobbyläufern ab.
Die Brandenburger Linke kämpft bei der Wahl im September um ihren Einzug in den Landtag. Die Partei setzt dabei auf Altbewährtes – und Spitzenkandidat Sebastian Walter.
Mit mehr deutscher Diplomatie will Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Dietmar Woidke Russlands Krieg gegen die Ukraine beenden. Doch wer soll da verhandeln? Woidkes Strategie ist leicht durchschaubar.
Wie können wir sozial und ökologisch anders wohnen? Mit dieser Frage befasst sich der Potsdamer Wohnwendeökonom Daniel Fuhrhop in einem neuen Buch.
Umleitungen, Unwetter, Unvermögen: Es gibt viele Wege, Bahn-Reisende in den Wahnsinn zu treiben. Unser Autor kennt sie alle, hat aber eine Gegenstrategie.
Seit Freitag gibt es Einschränkungen im Fern-, Regional- und Nahverkehr. Aber es gibt erste gute Nachrichten: Die Ringbahn fährt wieder durchgehend – auf einem Gleis.
Vor dem erwarteten iranischen Angriff beruft US-Präsident Biden eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsteams ein. Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Llyod Austin Truppenbewegungen ins Spiel gebracht.
Nach über 20 Jahren hat Kevin Costner wieder einen Western gedreht. „Horizon – Eine amerikanische Saga“ ist für die Filmikone ein Herzensprojekt, aber nicht ohne Risiko.
Von wegen Frauen pflegen keine Netzwerke. Eine Ausstellung im Städel Museum zeigt, wie Künstlerinnen der Moderne sich in der Männerwelt durchsetzten.
Ein Gast weigerte sich, ein Potsdamer Lokal zu verlassen. Daraufhin geriet der 21-Jährige mit zwei Männern aneinander.
Jahrzehnte war das Carillon auf dem Alten Friedhof Potsdam stumm, bis Reinhard Kwaschik aus Potsdam-Mittelmark es aus dem Dornröschenschlaf erweckte. Nun gibt er Konzerte auf dem Glockeninstrument.
Seit dem 1. Juli können Cannabis Clubs Anträge auf Genehmigung stellen. Bearbeitet werden diese aber weiterhin nicht. Woran liegt das?
In einer sich langsam bewegenden Menschenmasse wird unserem Autor ganz anders. Zum Glück steht ein Bier am Wegesrand. Aber das nötigt ihm eine schwere Entscheidung ab.
Kaum jemand kennt seinen Namen, aber fast jeder kennt seine Augen: Horst Lettenmayer ist seit bald 54 Jahren im Vorspann des „Tatorts“ zu sehen.
Der Jugendliche hatte letzten Sommer einen 14-jährigen Mitschüler auf einem Schulgelände erschossen. Das Landgericht Würzburg fällt nun das Urteil. Der 15-jährige Täter wird zu acht Jahren Haft verurteilt.
Ein Mann soll die neue Beziehung seiner früheren Lebensgefährtin nicht akzeptiert haben. Als sie mit ihrem neuen Freund wegfahren wollte, tötete er sie mit einem Messer.
Der Tscheche mit deutschem Pass spielte bislang in der DEL 2 für die Lausitzer Füchse und erhält einen Vertrag für zwei Jahre.
Beim Erscheinen 1932 hagelte es enttäuschte Verrisse. Doch „Treibgut“, der vierte Roman des großen französischen Schriftstellers Julien Green, muss unbedingt wiederentdeckt werden. Die Neuübersetzung ist großartig.
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich feiert in Paris den Gewinn ihres letzten fehlenden großen Titels. Für die Ukrainerin ist es ein Olympiasieg der ganz besonderen Art.
Immer wieder verunglücken Bergsteiger am Mont Blanc. Nun löste sich in der Nacht Gletschereis – mit tödlichen Folgen.
Ohne Sponsoren gäbe es keine Olympischen Spiele. Ganz reibungslos läuft das aber nicht. Airbnb stritt sich jahrelang mit der Stadt Paris vor Gericht, Toyota will die Zusammenarbeit mit dem IOC 2024 beenden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster