zum Hauptinhalt

Der Träger des Leipziger Buchpreises ist kein Risiko: Karl Schlögel ist längst ein renommierter Autor, mit Preisen geehrt, und auch das Buch, das den Anlass für die Auszeichnung, die ihm am Mittwoch überreicht wird, ist von der Kritik einhellig gelobt worden. Die einzige Gefahr besteht darin, dass in so viel Anerkennung untergeht, wie ungewöhnlich und hoch persönlich die Furche ist, die der Professor an der Frankfurter Viadrina seit drei Jahrzehnten durch die literarische und wissenschaftliche Landschaft zieht.

Von Hermann Rudolph

Kremmen - Im Landkreis Oberhavel ist am Sonntag der vermutlich erste Storch des Jahres 2009 in Brandenburg gesichtet worden. Augenzeugen beobachteten den Weißstorch auf einer Wiese an einer Landstraße nahe der Stadt Kremmen.

Berlin - Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Verfahren gegen den Leiter des Berliner Landesarchivs, Uwe Schaper, wegen der Veröffentlichung der psychiatrischen Behandlungsunterlagen von Klaus Kinski eingestellt. Die Akte der verstorbenen Schauspielers bleibt weiterhin unter Verschluss, die Herausgabe sei nicht rechtens gewesen.

Von Nana Heymann

Der Stadtverordneten-Präsident Peter Schüler von den Bündnisgrünen gerät zunehmend in den Fokus der politischen Auseinandersetzung zwischen der Linksfraktion und den kooperierenden bürgerlichen Fraktionen. Dies ist eine gefährliche Entwicklung; die Arbeitsfähigkeit der Potsdamer Stadtparlaments steht auf dem Spiel.

Von Guido Berg

HEUTEHans Otto TheaterWas auf Potsdams Bühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.

Schlaatz - Mit „Überraschung“ hat der Investor für die neue Kaufhalle am Schilfhof auf die Veröffentlichung seiner Pläne durch Potsdams Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg reagiert. Das von Scharfenberg am Sonntag vorgestellte Projekt stehe „erst ganz am Anfang“, so Daniel Egenter von der EC Fonds 6 GmbH, die an dem Standort investieren will.

Die Finanzkrise bringt Tag für Tag unfassbare Zahlen und beunruhigende Superlative hervor. 50 Billionen Dollar – das ist ein neuer Höhepunkt: So viel Vermögen ist bisher weltweit vernichtet worden, schätzt die Asiatische Entwicklungsbank.

Ofenzauber und HüttenschmausBaruth - Im Museum in Glashütte ist am kommenden Samstag „Jausen-Sause“ angesagt. Freunde des Glases und der Erlebnisgastronomie kommen auf ihre Kosten: Ab 18 Uhr speisen die Gäste im flackernden Licht des Glasofens in der ehrwürdigen Hütte von 1861.

Die abwartenden Äußerungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zum geplanten Jugendkulturstandort „Freiland“ in der Friedrich-Engels-Straße sorgen für Kritik. Nach Projekt-Initiator Dirk Harder meldet sich jetzt Patrick Hinz zu Wort, Sprecher der von der Verwaltung eingesetzten Arbeitsgruppe Alternative Jugendkultur Potsdam (AJKP).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })