zum Hauptinhalt
Weiter geht’s. SVB-Trainer Dietmar Demuth ist mit dem derzeitigen 13. Tabellenplatz zufrieden. Mit einem Sieg in Oberhausen wäre sein Team dem Ziel Klassenerhalt ein Stück näher.

Der SV Babelsberg 03 will in Oberhausen gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt siegen

Acht Leihgaben aus Potsdam. Die Attika-Figuren stehen seit 1966 auf dem Dach der Humboldt-Uni in Berlin. Finanzminister Markov will sie nun zurück.

Die ungeklärte Zukunft der acht Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität wird zum Politikum. Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke), forderte jetzt öffentlich eine Rückkehr der Skulpturen auf das Potsdamer Stadtschloss, auf dem sie einst standen.

Von Peer Straube

ZEITEN UND PREISEAm Sonnabend und Sonntag ist die Messe jeweils von 10 bis 18 Uhr für Privatbesucher geöffnet. Die Tageskarte kostet 14, 50 Euro, im Internet 12 Euro (www.

Im Zuge von Ermittlungen sind Potsdamer Polizisten massiv bedroht worden – nun ist die Polizei gegen die mutmaßlichen Täter vorgegangen und hat in der Nacht zum Donnerstag drei Männer zwischen 20 und 24 Jahren festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, zwei Polizisten, die gegen sie wegen Eigentumsdelikten ermittelten, mit Straftaten gedroht zu haben.

Geflochtene Zöpfe, wehender Rock: Die Ampelfrau "im Dienst".

Im Teltower Stadtparlament gibt es Ärger um die geplante Einführung von Ampelfrauen. Eine Frau mit Rock und Zöpfen vermittele kein zeitgemäßes Frauenbild, kritisierten mehrere Frauen. Ampelfrauen gibt es bereits in mehreren Städten.

Von Johannes Radke
Ausrichtung: Jana Feiler beim Aufbau ihrer Arbeiten.

Die Künstlerinnen Jana Feiler und Annette Paul stellen in der Galerie „Guelden“ ihre Bilder aus

Die Hochschulgruppe der Jusos an der Uni Potsdam will den Studierendenausschuss AStA bei juristischen Schritten gegen mögliche Exmatrikulationen an der Hochschule unterstützten. Hintergrund sind die auslaufenden Magister- und Diplomstudiengänge, für die nun Fristen gesetzt wurden.

Wer glaubt, auf der ITB in Berlin gemütlich von Land zu Land schlendern zu können, der irrt. In fast jeder Halle warten sportliche Herausforderungen und andere Aktivitäten

Von Hella Kaiser

Eine Woche nach dem überzeugenden 3:1-Erfolg gegen den Aufstiegsaspirant MSV Neuruppin empfängt die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Samstag den Werderaner FC Viktoria zum Punktekampf in der Fußball-Brandenburgliga. Die Babelsberger konnten sich durch den zweiten Erfolg gegen einen Aufstiegsanwärter (zuvor musste sich auch schon Eberswalde auf der Sandscholle geschlagen geben) auf Platz sieben vorschieben und leisteten mit ihrem Erfolg erneut dem RSV Waltersdorf Schützenhilfe.

Das eigenartige weiße Kaninchen und die geheimnisvolle Grinsekatze, die fette Herzogin, der Eierkopf Humpty Dumpty und der sagenumwobene Jabberwock, der ausgestorbene Dodo oder die rauflustigen Zwillinge Tweedle Dee und Tweedle Dum – sie allesamt sind keine niedlichen Gestalten aus einer harmlosen Kindergeschichte, vielmehr wahnwitzige Vertreter einer skurrilen Logik der Absurdität und des untergründigen Begehrens. In Szenen und Liedern entführen die Spieler und Musiker des Figurentheaters Wilde & Vogel am 16.

 An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wird es an diesem Freitag keine Warnstreiks geben. Das sagte der Verdi-Tarifexperte Jens Gröger am Donnerstagabend der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Von Hannes Heine

Beim RSV Eintracht Teltow ist die Heimniederlage gegen Tabellenführer Oranienburger FC analysiert und abgehakt. Die Konzentration gilt dem nächsten Gegner SC Victoria Templin, der den Aufsteiger am Samstag zum fälligen Rückkampf erwartet.

Ein ganzes Jahr begehrt das Volk schon gegen das Baath-Regime auf – doch erst diese Woche macht sich mit dem Vize- Ölminister zum ersten Mal ein hochrangiges Regierungsmitglied davon. So spektakulär der Vorgang, so hart seine Abrechnung mit den langjährigen Machtkollegen – von einer Erosion des Regimes kann nach wie vor nicht die Rede sein.

Die Stadt wächst. Damit Potsdam wegen der vielen neuen Autos seiner neuen Bewohner nicht im Verkehr erstickt, hat Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp ein Konzept mit vielen Vorschlägen schreiben lassen und im Januar vorgelegt.

Von Henri Kramer

Das Medium Radio erfreut sich bei den Deutschen wachsender Beliebtheit. Strittig dabei ist aber auch, wie mit anspruchsvollen Kulturprogrammen umgegangen wird.

Dass der sozialdemokratische Stratege gerne mal öffentlich die Muskeln spielen lässt, hat er im Umgang mit den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften gezeigt. Sie dürfen die Mieten so lange nicht erhöhen, bis ein Gesamtkonzept zur Bekämpfung der Wohnungsnot vorliegt.

Drei Tage vor Ablauf der inoffiziellen Hundert-Tage-Frist wurde Dilek Kolat ein Dämpfer verpasst. Nicht von der Opposition, sondern von der eigenen Fraktion: Die stimmte in der Frage der Lohnhöhe bei Beschäftigungsprogrammen gegen die Arbeitssenatorin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })