Weiter Probleme mit eigenem Brunnen. Alte Leitung nach Gröben soll reaktiviert werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.04.2012 – Seite 2
Teilflächennutzungsplan schließt Windräder auf dem Areal südlich von Teltow aus
Sie hat es getan. Nicht zum ersten Mal.
Zwei Raketentests in Asien binnen weniger Tage, und die Reaktionen könnten nicht unterschiedlicher sein. Ende vergangener Woche stürzte die nordkoreanische Unha-3 kurz nach ihrem Start ins Gelbe Meer, seitdem haben sich die Spannungen zwischen der abgeschotteten Diktatur und dem Rest der Welt noch einmal verschärft.
Innenstadt - Die ersten Vorschläge liefen bereits im Internet ein, als die Eröffnungsveranstaltung des aktuellen Bürgerhaushaltsverfahrens noch gar nicht beendet war: Der Luisenplatz soll durch Begrünung verschönert werden, wurde da etwa gefordert. Ein weiterer Vorschlag zielt auf eine Gefahrenstelle für Fahrradfahrer: für sie gibt es beim Radweg entlang der B273 auf der Brücke über den Sacrow-Paretzer-Kanal keine eigene Spur.
Teltow - Am 4. Mai startet die Anne-Frank-Grundschule in Teltow ihren Schulexpress.
Die Fraktionen der Rathauskooperation wollen das städtische Konzept zur Suchtprävention auf den Prüfstand stellen. Eine entsprechende Vorlage reichten sie für die Stadtverordnetenversammlung am 2.
Fette Jahre stehen uns bevor. Nach einer Wachstumsdelle im Winter sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bis ins Wahljahr 2013 so wolkenlos, wie der Himmel über Berlin es war, als die Wirtschaftsinstitute am Donnerstag ihr Frühjahrsgutachten präsentierten.
Er sollte nicht unbedingt singen. Obwohl Deutschlands berühmter Sprachpfleger Bastian Sick am Mittwochabend im fast ausverkauften Nikolaisaal seine Qualitäten als Entertainer durchaus wacker unter Beweis zu stellen versucht, sind nicht sie es, mit denen er seinen Gästen Beifallsstürme entlocken kann.

Mit Semesterbeginn füllen sich Hörsäle und Seminarräume wieder. Aber wer sitzt da eigentlich? Ein Überblick
In der Fußball-Landesliga Nord empfängt Fortuna Babelsberg den Aufstiegskandidaten FC Schwedt 02. Eine fast unlösbare Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Manuel Brunow, den erneut personelle Probleme plagen.
Die Potsdamer Linke will mit Hilfe einer neuen Veranstaltungsreihe mit anderen Parteien in der Stadt ins Gespräch kommen. Unter dem Motto „Die Linke trifft “ fand dazu am gestrigen Donnerstag in der neuen Geschäftsstelle der Linken in der Dortustraße 23 eine erstes Treffen mit der Piratenpartei statt.
Nach einer kurzen Unterbrechung setzen die Handballer in den Brandenburgligen der Frauen und Männer die Meisterschaft fort. Dabei haben die Männer des HV Grün Weiß Werder am Samstag um 18.

Die Aktiva-Werkstätten auf Hermannswerder feiern ihr 20-jähriges Bestehen
Klaus Stanjeks drehte einen Film über Willi Heckmann, der als Homosexueller acht Jahre KZ überlebte
Cottbus - Im Streit über die Fusion der Lausitzer Hochschulen verhärten sich erneut die Fronten zwischen Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) und der Brandenburgisch Technischen Universität (BTU) in Cottbus. Noch bevor Kunst den von ihr angekündigten Moderator in der fest gefahrenen Debatte vorgestellt hat, preschte die BTU am Donnerstag mit einem eigenen Vorschlag vor: Der ehemalige Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Klaus Landfried, soll demnach als Moderator im Streit um die Fusion der Hochschulen in der Lausitz eingesetzt werden.
Potsdam - In einer Antwort auf Fragen des brandenburgischen CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum hat Justizminister Volkmar Schöneburg (linke) jetzt weitere Details zum Vorleben eines Staatsanwalts offenbart. Der Strafverfolger, der vor einiger Zeit zum Oberstaatsanwalt befördert worden ist, war in der DDR bei politischen Prozessen aktiv geworden.
Unsere königliche Ausflugsserie mit Tipps und Wanderkarten startet am Samstag

Unternehmertag gastiert erstmals im Hotel Bayrisches Haus. Veranstalterin Pfeifer: „Das fühlt sich gut an“

Dunkelrote Segel auf dem Tiefen See vor den ebenso roten Bögen des Hans Otto Theaters unter einem strahlend blauen Himmel – mit Schülern der Förderschule Groß Schulzendorf, der Weidenhof-Grundschule und des Helmholtz-Gymnasiums starteten die Havelpiraten in die Saison.
Premierenfieber: Was Berlins Innensenator am 1. Mai erwartet

Turbine Potsdam empfängt Olympique Lyon und muss für den Einzug ins Finale mit 4:0 gewinnen

Uni Potsdam: Fristen für die alten Studiengänge laufen ab
Unterbringung von Berlinern in JVA Frankfurt (Oder)
Die Kanzler und die Spargelkönigin: Helmut Kohl (CDU) hatte sie damals bei der Umarmung fast erdrückt, Gerhard Schröder (SPD) ihr ins Dekoletee geschielt. Und Angela Merkel (CDU)? Die fand nur kurz Zeit für ein gemeinsames Foto.
In der Fußball-Landesklasse Mitte empfangen die Potsdamer Kickers am Samstag den Teltower FV zum Kreisderby. Teltows Trainer Ingo Hecht muss dabei auf die gesperrten Mirsad Stollaj und Benjamin Kuppke sowie den erkrankten Daniel Kunth verzichten.
Babelsberg - Nach dem Angriff eines 16-jährigen Jugendlichen auf einen weiteren 16-Jährigen am Dienstagvormittag in der Babelsberger Stephensonstraße hat die Schulleiterin der Gesamtschule Babelsberg und des Goethe-Gymnasiums dem Angreifer ein Hausverbot erteilt. Der Tatverdächtige sei ein ehemaliger Schüler der Gesamtschule, sagte Schulleiterin Astrid Thorak am Donnerstag den PNN.

Wie viel Krach die Anwohner des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld ertragen müssen, muss jetzt das Brandenburger Infrastrukturministerium entscheiden.
Potsdam - Erneut muss der Brandenburger Verfassungsschutz seinen Jahresbericht korrigieren. Und erneut geht es dabei um den linksalternativen Jugendclub „Mittendrin“ in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin).
Eichen werden vom Boden aus besprüht
Erlös für Philippsthaler Gemeindezentrum
Michael N. verging sich in Helios-Klinik in Berlin-Buch an drei kranken Jungen Zur letzten Tat kam es, obwohl bereits eine Anzeige gegen den Pfleger vorlag
Zu einer Ausstellung in ihrem Atelier Am Kanal 71 lädt die Malerin Barbara Raetsch an diesem und am kommenden Wochenende ein. Sie stellt ihren realistischen und auf Potsdam bezogenen Häuserporträts aus den 80er und 90er Jahren neuen Arbeiten entgegen.

Interne Schreiben: Wachsende Zweifel an der Rolle zweier AStA-Referenten bei den „Freiland“-Verträgen
Für das aktuelle Qualitätssiegel „Potsdamer Gastlichkeit“ beginnen die Tests. Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Land Brandenburg, Mario Kade, gab am Donnerstag den Startschuss und verkündete, dass die Idee sogar im Ausland Nachahmer gefunden hat.
Not macht erfinderisch, sagt eines dieser deutschen Sprichwörter. Oder um den Dichter der Romantik Friedrich Hölderlin zu bemühen: „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.

Jan Brandt liest aus „Gegen die Welt“
Wie das neue Sport- und Freizeitbad aussehen soll, steht schon fest: Bei Investitionskosten von 23 Millionen Euro und einem jährlichen Zuschuss von 2,71 Millionen Euro sollen zehn 50-Meter-Bahnen, dazu ein Familienbad mit Kinderplanschbecken, Außenbereich und zwei großen Rutschen sowie ein Saunabereich entstehen. Nur der Standort ist also umstritten.
Der Wahlkampf zur anstehenden Bürgerbefragung zum Standort für das neue Potsdamer Bad hat am Donnerstag begonnen
Kommunalpolitik kann so spannend sein! Das beweist seit Wochen die Debatte um den neuen Badstandort.
Groß Glienicke/Am Stern – Bei zwei Bränden im Potsdamer Stadtgebiet sind seit Donnerstagabend zwei Häuser beschädigt oder zerstört worden. In Groß Glienicke ist am Freitag eine Gaststätte in der Dorfstraße komplett ausgebrannt.

Neuer Wohnraum für 200 Studierende ist gestern am Wissenschafts- und Hochschulstandort Golm offiziell übergeben worden. Damit steigt die Zahl der Wohnheimplätze in der Landeshauptstadt auf über 2400.
Marquardt/Golm - Der Energieversorger EonEdis hat angekündigt, vorerst alle Pläne zum Bau neuer 100-KV-Stromtrassen im Land Brandenburg zu stoppen. Wie Unternehmenssprecher Horst Jordan mitteilte, solle zunächst mit den zuständigen Genehmigungsbehörden geklärt werden, ob die Trassen als Freileitung errichtet werden oder unter der Erde verlaufen.
Michendorf - 145 000 Euro, so viel kostet die jüngste Tariferhöhung für Angestellte im öffentlichen Dienst die Gemeinde Michendorf. Das hat Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) jetzt mitgeteilt.
Trendwende bei den Kosten für Hilfen zur Erziehung
Haftbefehl noch im Gerichtssaal verkündet
Deutsche Sympathisantin aus dem Land gewiesen.

In dem mysteriösen Machtkampf in China werden immer mehr irritierende Details bekannt. Dabei geht es um eine verwirrende Verquickung von privaten Affären und der Entmachtung eines traditionslinken Mao-Verehrers.