
Die Zahl derer, die ihre Krankenversicherung nicht bezahlen können, steigt drastisch. Schon jetzt schulden gesetzlich Versicherte in Deutschland ihren Krankenkassen 1,67 Milliarden Euro.
Die Zahl derer, die ihre Krankenversicherung nicht bezahlen können, steigt drastisch. Schon jetzt schulden gesetzlich Versicherte in Deutschland ihren Krankenkassen 1,67 Milliarden Euro.
Ein Sicherheitsmitarbeiter im Freibad Lübars wollte am Montag eigentlich nur einen Streit schlichten - doch dann hielten ihn etwa 20 Jugendliche fest und schlugen auf ihn ein.
Bei einem Autobombenanschlag im Südosten der Türkei sind dem türkischen Fernsehen zufolge mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Bis zu 50 wurden verletzt.
Ein Radfahrer ist am Montag bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg ums Leben gekommen. Er war unter einen BVG-Bus geraten.
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinschaft in Österreich, Oskar Deutsch, kritisiert den Chef der rechtspopulistischen FPÖ, Heinz-Christian Strache, wegen der Veröffentlichung einer Karikatur auf Facebook scharf.
20 Jahre lang war Bernd Preller mit seinem Riesen-Segler unterwegs. Jetzt ankert er in Potsdam
Die von Pendlern außerordentlich kritisch beäugten Bauarbeiten am Schienenweg zwischen Charlottenburg und Potsdam wurden vor knapp einem Jahr mit dem Argument öffentlich schmackhaft gemacht, hinterher werde alles besser sein. So sollte es denn nun auch kommen, die Reisenden harren einer Einlösung dieses Versprechens.
„Word of Mouth“ und „Tour“ auf der Bühne
Berlin - Eine geplante Zwangsräumung in Berlin-Friedrichshain ist Montagmorgen eskaliert: Offenbar aus Verzweiflung über die bevorstehende Räumung seiner Wohnung hat ein 51-Jähriger in der Simon-Dach-Straße das Vermieterehepaar mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Die Opfer erlitten schwere Verletzungen an Oberkörpern und Kopf.
Das Leuchten in den Augen all der Politiker, die gern viel Geld ausgeben, wird schnell verglimmen. Denn die Tatsache, dass der Staat in diesem Jahr möglicherweise einen Rekord bei den Steuereinnahmen verzeichnet, kann nicht verdecken, dass der Staat auch Schulden in Rekordhöhe mit sich herumschleppt.
Das tut weh: 1,78 Euro für einen Liter Superplus mussten Berliner am Montag zahlen, rund 90 Euro für eine Tankfüllung. Autofahren ist ein teurer Spaß geworden.
Nachhaltige Ferien: Brandenburger Schülerinnen lernten in Sansibar viel über sich selbst und ihre Lebensweise
Bis Oktober können die Potsdamer über 40 Vorschläge abstimmen. Einige könnten noch in den Haushalt für 2013 einfließen
Nuthetal – Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Bestattungsmöglichkeiten. Seit gut zehn Jahren gibt es deshalb das Friedwald-Konzept in Deutschland, seit Juli existiert ein solcher Waldfriedhof auch in Nuthetal.
40 Jahre schon entschärft Horst Reinhardt Giftgasgranaten und Weltkriegsbomben. Heute ehrt ihn Innenminister Woidke
In der PNN-Jahresserie „Mein Leben mit Friedrich“ stellen wir Potsdamer vor, für die der Preußenkönig zum Berufsalltag gehört
Teltow - Ein Busfahrer ist am Sonntagnachmittag in Teltow angegriffen und verletzt worden. Um 13.
Berlin - In einer leer stehenden Wohnung in Berlin ist am Montag eine Babyleiche entdeckt worden. Nach Angaben der Polizei fand ein Arbeiter einer Entrümpelungsfirma das Kind bei der Auflösung einer vermüllten Wohnung im Bezirk Reinickendorf in einem Karton.
Teltow - Kunst, und was man darunter versteht, weiß vielerlei Rat. Sie ist Quelle zum Licht, Funke für den Geist, Fenster nach Draußen, Brücke zum Nächsten, aber auch Treppe nach innen, hinab in die menschlichen Tiefen.
Die englische Künstlerin Emma Stibbon zeigt Potsdam in ungewöhnlichen Perspektiven
Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAL) wird künftig auch die Paddler des Kanu-Clubs Potsdam im OSC unterstützen. Dies erklärte Reiner Rabe, geschäftsführender Gesellschafter des ZAL, auf dem Empfang des Landeskanuverbandes und des KC Potsdam für die Olympiateilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften in Brandenburg (Havel).
Bäderberater schlägt Einladung zur Steintherme aus
Für Vierbeiner interessieren sich die Potsdamer offenbar sehr. Gleich fünf Vorschläge für den Bürgerhaushalt drehen sich um Hunde und Katzen: Von der Einführung einer Katzensteuer geht es über die Erhöhung der Hundesteuer bis zu mehr Auslaufflächen für Hunde.
Die kleinen Fraktionen Die Andere und die Potsdamer Demokraten wollen im Stadtparlament durchsetzen, dass die Azubis im kommunalen Bergmann-Klinikum mindestens so viel Ausbildungsvergütung erhalten wie ihre jungen Kollegen im Krankenhaus in der Stadt Brandenburg. Ein entsprechender Antrag wird am kommenden Mittwoch erstmals im Stadtparlament behandelt.
Werder (Havel) - Am 22. September von 10 bis 16 Uhr führt Werders Freiwillige Feuerwehr einen „Tag der Sicherheitskräfte“ durch.
Romney vs. Obama: In der Außenpolitik ist man sich einig
Nach ihrem unfreiwilligen Abtritt rechnet Kerstin Kaiser mit den eigenen Genossen ab, die gehen zur Tagesordnung über. Aber wer soll die Linken in die Landtagswahl führen?
Auf dem Bauplatz des Biotechnikums wurde eine historische Gräberstätte dokumentiert
Die Bahnverbindung zwischen Potsdam und Berlin, die meistgenutzten Pendlerstrecke in der Region, soll zum Fahrplanwechsel im Dezember deutlich verbessert werden. Das Land Brandenburg will mehr Züge bestellen.
Mit Christian Görke übernimmt in der Linksfraktion ein Ur-Havelländer das Ruder. Der gebürtige Rathenower ist bis heute in der Optik-Stadt nahe der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt verwurzelt.
Es gibt nur eine Gewissheit: Hartha hat versagt. Aber warum? Die Probleme liegen tief verborgen
Rede vom Balkon
Der Vorstoß von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) für mehr kommunale Selbstbestimmung bei der Wahl von Autokennzeichen stößt im Land Brandenburg auf wenig Begeisterung.
„Das Prinzip Neugier“ im Filmmuseum
Der Ort einer Demonstration kann ein Teil ihrer Botschaft sein – aber das hat Grenzen
Im Süden Brandenburgs wurden am Montag 38,8 Grad Celsius gemessen, in Potsdam waren es 34 Grad. Vor allem die Betreiber von Freibädern sind auf ihre Kosten gekommen – und die Stadtverwaltung
November 2011: Ein Baby liegt tot vor einem Wohnhaus in Berlin. Seine Mutter soll das Neugeborene aus einem Fenster im 5.
Die Linke hadert mit sich als Regierungspartei und murrt über ihren Kurs unter Rot-Rot
Samstag wird in Werder die dickste Tomate gesucht / Walter Kassin ist für den Wettbewerb gut gerüstet
Die Potsdamer Schwimmer Torben Schmidtke und André Lehmann starten bei den Paralympics in London
Potsdam-West - Nach den Missbrauchsvorwürfen an der Potsdamer Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ ist unklar, ob gegen die jugendlichen Beschuldigten noch ein Prozess stattfindet. Derzeit laufe ein Täter-Opfer-Ausgleich, sagte Amtsgerichtssprecher Oliver Kramm den PNN auf Anfrage.
Bornim und Saarmund mit Fehlstart
Drei Aufstiegskandidaten patzten zum Saisonstart
Nauener Vorstadt - Der Zeitungsbericht sorgte für Aufsehen. Eine Leiche, 1945 vergraben im Garten der Alexandrowka Nr.
Jos Luhukay protestiert pustend und wirkt angefasst – aber nicht ratlos
Das ZDF startet ins Millionenspiel Fußball Champions League. Zur Einstimmung gibt es um 19 Uhr 25 eine zehnminütige Sendung. Nur in diesem Umfeld dürfen Werbespots geschaltet werden.
NUR NEUN SAGTEN JABerlins Bewerbung zur Austragung der Olympischen Spiele im Jahr 2000 fiel beim Internationalen Olympischen Komitee glatt durch: Mit neun von 89 Stimmen belegte die wiedervereinigte Stadt den vorletzten Platz unter den Bewerbern. HEIMLICHE VORLIEBEN Noch während des Rennens um Olympia hatte das ARD-Magazin „Monitor“ aufgedeckt, dass die Berliner Olympia GmbH Geheimdossiers mit Informationen über die Intimsphäre von IOC-Mitgliedern angelegt hatte.
Ein bewegender Abend mit Claudio Abbado, Radu Lupu und dem Lucerne Festival Orchester.
öffnet in neuem Tab oder Fenster