zum Hauptinhalt
Ein Meteorit hinterlässt am Himmel über der Stadt Tscheljabinsk eine weiße Spur. Vor zehn Jahren erschüttert ein kosmisches Ereignis die russische Großstadt Tscheljabinsk am Ural. Ein knapp 20 Meter großer Asteroid dringt in die Erdatmosphäre ein, zieht beim Verdampfen einen Schweif hinter sich her und explodiert mit grellem Lichtblitz und lautem Knall über der Metropole.

Der Brocken aus dem All passiert 2029 die Erde in nur 32.000 km Entfernung. Experten warnen vor möglichen Gefahren – und machen Hoffnung mit neuen Abwehrtechnologien.

Von Oliver Pietschmann
Musiker James Blake.

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalist*innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung „Soundcheck“ auf Radio eins vor. Diesmal mit Neil Young, James Blake & Lil Yachty, Camila Cabello und Emiliana Torrini.

Eine Person hält ein Messer in der Hand. (Symbolfoto)

Waffen und Messer sind tabu: Zur Fußball-Europameisterschaft gibt es von Sonnabend an bis zum Finale vier umfangreiche Verbotszonen. Grund sei die steigende Anzahl von Angriffen.

Von
  • Dominik Mai
  • Alexander Fröhlich
  • Bernd Matthies
Pinchas Goldschmidt (* 21. Juli 1963 in Zürich) war bis 2022 Oberrabbiner von Moskau, geistlicher Führer der zentralen Choral-Synagoge (Moskau), Vorsitzender der Rabbinischen Gerichte sowohl der Russischen Föderation als auch der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Vorstandsmitglied des Russländischen Jüdischen Kongresses. Seit 13 Jahren ist er Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz. 
Foto: Kai-Uwe Heinrich

Am Sonntag wird in Frankreich gewählt. Es gibt jüdische Gemeinden, in denen bis zu 70 Prozent der Mitglieder die Partei von Marine Le Pen unterstützen. Auch das ist eine Folge des 7. Oktober.

Von Malte Lehming
Eine Frau mit einem Blindenstock.

Erstmals erhalten blinde und gehörlose Menschen in stationären Einrichtungen und in besonderen Wohnformen eine Leistung. Ab 2026 greift eine neue Regelung.

Union Investment-Logo am Hauptgebäude.  Großes Firmenschild an der Fassade.

Der Fondsanbieter der Genossenschaftsbanken hat den milliardenschweren Immobilienfonds Uni:Immo ZBI Wohnen massiv abwerten müssen. Das sind die Gründe.

Von
  • Anke Rezmer
  • Markus Hinterberger
Bürgeramt Berlin Kreuzberg im Rathaus Kreuzberg.

Mit ihrem Vorschlag, das Bürgeramt zu gendern, erhitzt die SPD derzeit die Gemüter. Es ist nur eine Idee der Bezirksfraktion aus einem langen Katalog für mehr Gleichberechtigung.

Von Robert Klages
Wie überdimensionale Teedosen: Die monumentalen Keramiken von Edmund de Waal messen bis zu 1,80 Meter in der Höhe.

Der Keramikkünstler Edmund de Waal stellt in der ehemaligen Tagesspiegel-Rotation aus. Der Kontrast seiner stillen Werke zum früheren Lärm des Orts könnte größer nicht sein.

Von Nicola Kuhn
Donald Trump (links) und Joe Biden debattierten am Dienstagabend in den Studios des US-Senders CNN in Atlanta (Georgia).

Wie haben sich die beiden Präsidentschaftskandidaten in ihrer ersten TV-Debatte geschlagen? Der USA-Experte Thomas Jäger vergibt Punkte für Donald Trump und Joe Biden.

Von
  • Viktoria Bräuner
  • Tilman Schröter
Eine Frau mit einem weiß geschminkten Gesicht in historischer Arbeitskleidung einer Hausangestellten hält einen Federschweif in der Hand. Es ist die Künstlerin Tuli Mekondjo bei der Perfomance “Ousie Martha”.

Im Dschungel des Berliner Ausstellungskalenders behalten wir für Sie den Überblick. Sieben neue Ausstellungen in Berlin, die Sie sehen sollten – fast alle mit freiem Eintritt.

Von Ingolf Patz
Berliner Musiker Tal Arditi

Jazzmusiker Tal Arditi tankt am Wochenende Kraft für Konzerte und neue Songs.

Von Silvia Silko
Ukrainische Soldaten feuern mit einer Panzerhaubitze auf russische Stellungen in der Region Donezk (Symbolbild).

Ex-Präsident Donald Trump verspricht, den Ukrainekrieg schnell zu beenden. Der amtierende US-Präsident warnt davor, dass Putin nach der Ukraine weitere Länder angreifen werde.

Der Mehringplatz in Berlin-Kreuzberg.

Jugend- und Drogenkriminalität, Vandalismus und Gewalt grassieren im Mehringplatz-Kiez in Berlin. Was Anwohnende fordern und was die Polizei unternehmen will. Der Bezirk benötigt Geld von der Stadt.

Von Robert Klages
Das Stadtviertel Capital in der Hauptstadt Nouakchott.

Der Westen hat kaum noch Einfluss in der Region und will die Kooperation mit dem Land ausbauen. Warum Europa das Land aber nicht überfordern darf.

Ein Gastbeitrag von Ulf Laessing
Raus aus dem Loch: Eltern können ihrem Kind helfen, eine depressive Erkrankung zu überwinden.

Eltern können zwar keine Therapie ersetzen, aber Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu Heilung aktiv begleiten. Wie, das erklären zwei Expertinnen.

Von Evelyn Steinbach
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vormonat gestiegen.

Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Sommermonat Juni - in diesem Jahr nicht. Ursache ist einzig die schwache Konjunktur.

Fußballfans im Gegenlicht.

Achtelfinale! Jetzt geht es bei der Fußball-EM für die deutsche Mannschaft und Millionen Fans um alles. Wie gut steckt das Herz mindestens 90 Minuten pure Spannung weg – gerade bei Vorerkrankungen?

Eine Hand bedient eine Fernbedienung für ein TV-Gerät (Symbolbild).

Ab Juli 2024 fällt das sogenannte Nebenkostenprivileg und Mieter haben freie Wahl beim Kabelanschluss. Zudem gibt es mehr Geld für Rentner und Cannabis-Clubs werden erlaubt.

Von Mario Büscher, AFP
Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, bei einem Pressestatement in Berlin

Die Haltung der Wagenknecht-Partei zur Ukraine ist für Saskia Esken ein „klares No-Go“ für die Kooperation im Bund. Auf Landesebene lässt sie vor den Wahlen im Osten die Tür einen Spalt offen.

Naila Murray von Meta über Chancen und Herausforderungen von KI.

Im Rahmen des AI Days von Meta ist Naila Murray zu Besuch in Deutschland. Sie ist Director Research beim FAIR Team (Fundamental AI Research) von Meta und Expertin für die Chancen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz. – Von Naila Murray

Kraftloser Auftritt: US-Präsident Joe Biden bei der CNN-Debatte in Atlanta.

Joe Biden versetzt mit seinem Auftritt die Demokraten in Panik. Die USA brauchen eine andere Wahl als dieses Duell zwischen einem kraftlosen Greis und einem notorischen Lügner.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Inklusives Sportfest des Blindenhilfswerks Berlin: Wer sehen kann, kann sich bei Showdown und Blindenfußball die Augen verbinden lassen.

Man muss nicht sehen können, um zu fechten oder den Ball zu kicken: Am Samstag dreht sich alles um Sportangebote für Menschen mit Sehbehinderung. Wer gucken kann, dem werden die Augen verbunden.

Von Boris Buchholz
Im Führungs- und Lagezentrum überwachen DRK-Mitarbeiter den Einsatz ihrer Kollegen während der EM.

Sie übernehmen, wenn es zur Katastrophe kommt: Aus der Zentrale in Lichterfelde steuert das Deutsche Rote Kreuz einen deutschlandweiten Großeinsatz zur Fußball-Europameisterschaft.

Von Christoph Papenhausen
Ausgelassener Jubel. Matthew „Matt“ Knigge wechselt aus Lüneburg nach Berlin und will mit den Volleys Meister werden.

Der US-Amerikaner wechselt aus Lüneburg nach Berlin. Für ihn ist Volleyball nicht nur Sport, sondern auch kultureller Austausch. Teil davon: die Serie „Die Discounter“.

Von Inga Hofmann
Logo von Microsoft in Manhatten. Hacker mit Verbindungen zur russischen Regierung haben sich nach Angaben des Konzerns Zugang zu E-Mail-Konten verschafft.

Angreifer mit Verbindungen nach Moskau hatten Firmen-E-Mail-Konten des US-Anbieters im Visier. Dabei wurden wohl auch Nachrichten heruntergeladen.

Bei einer Auktion in Los Angeles sind Erinnerungsstücke aus Prinzessin Dianas Besitz unter den Hammer gekommen. Insgesamt kam eine Millionensumme für wohltätige Zwecke zusammen.

Stadtverordnetenversammlung (SVV) im IHK-Hauptgebäude.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Klaus D. Grote
Donald Trump

Die Fakten blieben im Fernsehduell zwischen Trump und Biden auf der Strecke, sagt der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link (FDP). Das helfe vor allem Trump.

Von Daniel Friedrich Sturm
Der Industriehafen Stade, der für das geplante Import-Terminal für Flüssigerdgas erweitert wird.

Drei LNG-Terminals an Land sollen in Deutschland in Betrieb gehen. In Stade beginnen am Freitag offiziell die Bauarbeiten. Der Umweltverband BUND geht gerichtlich dagegen vor.

48 Stunden Neukölln 2023.

Fotografie, Gedichte, Tauschaktion: Ein Wochenende lang steht ein ganzer Bezirk im Zeichen der Kunst. Wir empfehlen einige Highlights.

Von Masha Slawinski
Menschen protestieren vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis gegen das Gesetz über ausländische Einflussnahme.

Erst im Dezember verlieh die EU Russlands südlichem Nachbarn den Status eines Beitrittskandidaten. Doch ein halbes Jahr später stehen die Zeichen auf Konfrontation mit Georgien.

Joe Biden und Donald Trump.

Joe Biden und Donald Trump trafen nach vier Jahren erstmals wieder aufeinander. 90 Minuten wirkten wie eine endlose Zeit. Kostet die Debatte den US-Präsidenten den Wahlsieg?

Von Juliane Schäuble
Rapperin Wa22ermann Credit Tereza Mundilová

Sie rappt über das Berliner Nachtleben und ihre Jugend in Kreuzberg, ihre Songs werden millionenfach gestreamt. Die Ansprüche an ein Debütalbum sind hoch – vor allem ihre eigenen. Eine Begegnung.

Von Robin Schmidt
Donald Trump und Joe Biden haben diskutiert.

Der US-Präsident und sein Vorgänger haben sich vor der Präsidentschaftswahl schwere Anschuldigungen gegeneinander erhoben. Eine Umfrage des US-Senders CNN sieht Trump eindeutig als Gewinner.

Matthias Kollatz (SPD), Ex-Finanzsenator, hat Erfahrung mit unzuverlässigen Melderegistern.

Das Land Berlin hat weniger Einwohner als gedacht und bekommt deswegen pro Jahr eine halbe Milliarde Euro weniger. Der SPD-Politiker Kollatz fordert, die Meldedaten der Berliner vorsorglich zu überprüfen.

Von Daniel Böldt
Wer sich daneben benimmt, fliegt raus.

Die Bundesregierung will Menschen, die Terrortaten gutheißen, künftig leichter ausweisen. Robert Habeck begrüßt einen entsprechenden Gesetzentwurf, Teile seiner Partei sind dagegen skeptisch. 

Von Felix Hackenbruch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })